Reviews

The Prophet by Ethan Cross

lici01's review against another edition

Go to review page

dark tense

4.0

chantibuu's review against another edition

Go to review page

5.0

Wow was war denn das für ein krasses Ende! Ich habe ja mit allem gerechnet, aber nicht damit! Jetzt freue ich mich, den 3. Teil bald zu lesen

arellana's review against another edition

Go to review page

dark mysterious

3.0

bordsteinkante's review against another edition

Go to review page

dark tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

claire0101's review

Go to review page

adventurous dark mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.5

janka's review against another edition

Go to review page

adventurous dark hopeful mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.25

seitenreise's review against another edition

Go to review page

5.0

Ich bin grad so geflasht, ich kann gar nicht anders, als 5 Sterne zu geben! Höchstens ein halber Stern Abzug, weil ich doch minimale Kritiken habe. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Ich wusste nicht mehr sooooo viel vom ersten Teil, genug zwar, um mich nicht verunsichert zu fühlen, aber es war nicht mehr alles präsent. Dennoch viel mir der Einstieg in Teil 2 unglaublich leicht, der Autor hat ein wunderbares Gespür dafür, den Leser abzuholen.

Aber er hat noch für viel mehr ein Gespür. Mehrere sogar. Ethan Cross schafft es wunderbar, seinen Leser mitleiden zu lassen. Es ist faszinierend: man weiß, der Killer sucht sein nächstes Opfer. Es kommt die Beschreibung zu einem bisher nicht da gewesenen Menschen. Man weiß sofort, dass dieser Mensch das nächste Opfer ist und trotzdem schafft der Autor es, innerhalb weniger Sätze diesen Menschen zu lieben und sich wehren zu wollen gegen das Schicksal.
Außerdem schafft er es schon wieder, dass man Mitleid mit dem Killer bekommt. Wie nur? Man hasst ihn von Anfang an und dann kommen nach und nach Details ans Licht und die sind so fein gestrickt, dass man irgendwann gegen seinen Willen für ihn ist. Dass er sich daraus befreien kann. Etwas, was ich an den Büchern definitiv liebe!

Kleine Abzüge könnte ich höchstens an Vasquez leicht unrealistischer Entwicklung, sowie an einem übertriebenen Kampf vor dem Finale, welches etwas kurz war, festmachen. Aber dafür war das Gesamtwerk zu gut und dieses Ende!

_elihrm's review against another edition

Go to review page

5.0

I never really read Thrillers before but after The Sheperd I knew I had found a new addiction. The story is just amazing with all the action and Plot twists. And the writing... just perfect. I never thought I could like a serial killer so much. Well done Mr Cross. I'm looking forward to read the last book soon.

waldkauzz's review against another edition

Go to review page

DNFed at 15% due to having a reading break of 5 years.

catwithbooks's review against another edition

Go to review page

3.0

Nach Band eins musste Band zwei dran glauben, dieser hat mir um einiges noch besser gefallen.
Die Geschichte verläuft was flüssiger und hier wurde sehr gezielt nach den Serienkiller gefahndet.
Marcus Willimas ist der Sherpherd Organisation beigetreten und hat sein eigenes Team. Diesmal führt der aktuelle Fall sein Team nach Chicago, denn hier treibt sich der „Anarchist“ sein umwesen. Frauen werden auf mysteriöse Weise entführt und ermordet. Nur was haben die Symbole vor Ort zu bedeuten? Verfolgt der Anarchist ein bestimmtes Ziel?

Zum einen hat man verschiedene Handlungsstränge, die mir hier gut gefallen haben. So bekommt man die Geschichte aus verschiedenen Sichten dargestellt. Hier liegt mehr der Fokus auf die Ermittlung zur Ergreifung des Killers. Was diesmal sehr ins Auge fällt ist dass Marcus nicht so sympathisch rüber kommt wie in Band eins. Man könnte schon fast meinen dass der Rest des Teams nutzlos ohne ihn ist. Das war irgendwie ein bisschen zu viel des Guten. Dabei finde ich das Team sehr amüsant und auch interessant.
Ackerman ist auch mit von der Partie und bringt noch mal eine andere Sicht der Dinge herbei. Blutrünstig mischt er bei Marcus seinen Fall mit.
Ich muss aber sagen dass wieder ein paar sehr übertriebene Elemente bei der Fassung des Anarchist dabei waren. Die Wendung zum Schluß hat mich nur teilweise überrascht, da es zum einen doch kleine verstreute Hinweise gab.
Ansonsten habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.