luksie's review against another edition

Go to review page

challenging informative inspiring reflective medium-paced

5.0

desdemona0b4b9's review

Go to review page

hopeful informative inspiring reflective tense medium-paced

4.75

niflo's review

Go to review page

hopeful informative inspiring medium-paced

4.25

pascalthehoff's review

Go to review page

4.0

Zu Beginn tönt Erzählende Affen großspurig, dass es einige DER großen Konflikte unserer heutigen Gesellschaft aufdröseln, ja sogar Lösungsansätze anbieten wird. Dann kommt erst einmal viel Ein-mal-eins der Literaturwissenschaften.

Im Ersteindruck wirkt Erzählende Affen wie ein oberflächlicher Abriss für eine größtmögliche Zielgruppe. Schnell wird klar: Dieses Anlaufnehmen ist nur ein Symptom des allumfassend inklusiven Ansatzes, mit dem Erzählende Affen auch den desinteressiertesten Lesenden komplexe Zusammenhänge vermittelt. Umso wichtiger, weil es um Themen geht, die im Idealfall auch die hinterste Bank erreichen müssen.

Erzählende Affen ist kein Buch, das von Grund auf neue Ideen vermittelt. Stattdessen erklärt es populäre Phänomene wie Neoliberalismus, Rassismus oder die Klimakrise, indem es zeigt, wie bestimmte – teils bewusst gesäte – Narrative deren geradezu epidemisches Wachstum förderten. Erzählende Affen füllt Lücken in unserem Allgemeinwissen. Plötzlich ergibt diese oder jene kollektive Verirrung unserer Zeit deutlich mehr Sinn.

anna_lisa_'s review

Go to review page

5.0

Welchen Einfluss können Geschichten auf uns haben und wie müssen wir sie erzählen, damit es echte Veränderungen geben kann? Um diese Fragen dreht sich dieses unglaublich tiefgründige, spannende, aber auch anspruchsvolle Buch von Samira El Ouassil und Friedemann Karig.

Es ist mir recht schwergefallen, in das Buch reinzukommen. Das liegt zum einen an der teils sehr verschachtelten Schreibweise, zum anderen an der zunächst sehr ausführlichen Erklärung dessen, was eine Heldenreise ist und welche Masterplots (wie Metamorphose oder Rivalität) uns begegnen können.

Ich bin aber sehr froh, dass ich drangeblieben bin, denn das Buch nimmt mehr und mehr Fahrt auf und zeigt auf, wie Geschichten die wichtigsten gesellschaftlichen Pfeiler und Problematiken wie Politik, Rassismus, Medien, aber auch unser Bild von uns selbst beeinflussen. Als roter Faden durch das Buch zieht sich der Appell, dass es eine neue Art zu erzählen benötigt. Um diese Problematiken lösen zu können.

Das Buch wird mich nachhaltig beschäftigen und ich werde definitiv immer mal wieder in meine Markierungen reinschauen. Während des Lesens habe ich mich immer mal wieder gefragt, ob eine einfacher zu lesende Sprache das ganze nicht etwas zugänglicher machen würde. Doch in diesem Punkt sind sich die Autor*innen treu geblieben, was jede*r weiß, die/der schon mal in ihren gemeinsam Podcast Piratensender Powerplay reingehört hat (absolute Empfehlung an dieser Stelle, sowohl für den Podcast, als auch das Buch).

denisepeace's review

Go to review page

informative inspiring reflective medium-paced

4.5

onion's review

Go to review page

informative inspiring reflective slow-paced

3.0

jolineliest's review

Go to review page

hopeful informative reflective medium-paced

3.75

soeph's review

Go to review page

adventurous challenging informative reflective

5.0

carp's review

Go to review page

challenging informative reflective slow-paced

3.0