Reviews

Silberflügel by Kenneth Oppel, David Frankland

twentystitches's review against another edition

Go to review page

adventurous mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Who knew a book about bats could be so good 

tarrand's review against another edition

Go to review page

adventurous dark hopeful tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

whitedaylilies's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional lighthearted fast-paced

4.5

ctiner7's review against another edition

Go to review page

4.0

I actually enjoyed this book for the most part. Parts of it were hard for me to get through, but for the most part it was an adventure that kept me wanting more. Iin fact, when I was finished, I was hoping there was a second book, however, I have not found one. I really enjoyed it though, and it had a lot of useful information (most that is true) about bats as well. So not only was I enjoying myself, but I was learning in the same process. I would read it again, and I would definitely recommend it. In fact -- I already have. :)

brenna_law's review against another edition

Go to review page

adventurous dark hopeful inspiring mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.25

tales_corner's review against another edition

Go to review page

5.0

Darum geht's

Klappentext

»Schatten« wird er genannt und er gilt als der Schwächste unter den jungen Fledermäusen der Silberflügel-Kolonie. Doch Schatten ist auch neugierig und mutig. Eines Tages wird er es allen zeigen: Er rettet seine Kolonie aus höchster Gefahr. Als ihr Anführer verteidigt Schatten die Fledermäuse vor feindlichen Angriffen der Eulen und erlebt auf seinen nächtlichen Streifzügen Abenteuer, wie sie noch keine Fledermaus bestehen musste. Und schließlich lüftet Schatten auch noch das letzte aller großen Geheimnisse ...

Die Story und Idee

Ich finde die ganze Idee einfach super. Endlich wurden mal Tiere als Protagonisten genommen, die eher weniger beliebt sind und bei einigen Menschen auch Angst auslösen. Ich fand Fledermäuse jedoch schon immer interessant und auch teilweise sehr niedlich. Vor allem Ihr Hörvermögen ist einfach faszinierend und auch welche weiten Strecken diese Tiere zurück legen können. Dazu kommt eine gewisse Artenvielfalt, die perfekt geeignet ist um sie in eine Geschichte zu integrieren (z.B. verschiedene Stämme / Clans, mit verschiedenen Verhaltensweisen, sozialen Strukturen und Denkweisen / Traditionen). Das hat der Autor super genutzt und eine komplexe Welt, Rund um die Fledermäuse und weiteren Tieren, geschaffen. Dabei wurde die Geschichte dann auch viel komplexer als ich erwartet habe, was ich großartig fand. Anfangs fühlte es sich, beim lesen, so an wie ein Pixar / Disney Animationsfilm für mein inneres Auge. Aber dann wurde die Geschichte immer gewaltiger und teilweise auch ein wenig brutaler, als ein solcher Animationsfilm. Ab und zu musste ich sogar an "Watership Down - Unten am Fluss" oder auch "Felidae" denken (falls euch das was sagt ;D).

Die Charaktere

Eine kleine, junge Fledermaus namens Schatten ist der Hauptakteur während dieser wunderbaren, abenteuerlichen Reise. Er ist ein Charakter der sich stark entwickeln und viel lernen muss. Er hegt viele Selbstzweifel, welche er überwinden muss. Er war mir genauso sympathisch, wie viele andere Charaktere auf die er trifft. Die Vielfalt der Charaktere ist groß in diesem Buch. Auch wenn einige nur kurz angerissen werden, waren sie dennoch immer sehr interessant und vielfältig, mal schrullig, mal rechtschaffen, mal gutartig und auch mal bösartig. Auch hier hat der Autor die Artenvielfalt des Tierreichs gut genutzt, und vor allem auch eher "unbeliebte" Tiere vorkommen lassen (ich verrate natürlich nicht zu viel ;D).

Der Schreibstil

Ich mochte den Schreibstil sehr gerne und er ist passend für die Geschichte. Locker und leicht zu lesen, die Seiten fliegen nur so da hin. Alles ist detailliert genug beschrieben und nicht zu ausschweifend. Ich könnte mir das Buch auch super als Hörspiel oder Hörbuch vorstellen, wenn es gut gesprochen wird. Vor allem als Hörspiel wäre es bestimmt bestens geeignet.

Abschließendes Fazit

Ganz großes Kopfkino, ist dieses Buch. Ich bin begeistert. Abenteuerlich, spannend und actionreich kommt diese rasante Geschichte daher. Dabei ist es nicht nur ein ganz einfaches Kinder / Jugendbuch sondern beinhaltet auch eine komplexere Geschichte über Mut, Selbstvertrauen, Freundschaft und Zusammenhalt.Ich finde es außerdem super, dass die Geschichte von Fledermäusen handelt. Die nachfolgenden Bände werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen.

xeslaro's review against another edition

Go to review page

adventurous dark fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.5


Expand filter menu Content Warnings

saroken's review against another edition

Go to review page

5.0

Who writes a serious novel with a bat as a hero !! Kenneth Oppel did it once more for the reader in me.
Thrilling! Amazing! Highly imaginative!

roshk99's review against another edition

Go to review page

2.0

Just like the Redwall series, but not as good

victoriaisabel's review against another edition

Go to review page

3.0

Dark and kinda weird.