Reviews

Playing with Fire by Tess Gerritsen

taurusreadds's review against another edition

Go to review page

4.0

Haunting, chilling.

robinpt's review against another edition

Go to review page

3.0

Feels a bit rushed with incredibly unbelievable plot points moving the story along. Shame there wasn’t a supernatural element after all like the better part of the story suggests, made the ending quite disappointing. An easy and quick read tho.

dancemaster's review against another edition

Go to review page

dark emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.5

queathy12's review against another edition

Go to review page

4.0

This wasn't her normal crazy serial killer book, which saddened me at first. The novel is woven out of threads from present day and the past and a piece of music ties the two together. As I got into the novel (and got over my feelings of remorse regarding the lack of crazed murderer) the story drew me in. It helped that it was a short read, which made the storyline move along. The ending was a surprise, which was lovely.

kruemelgizmo's review against another edition

Go to review page

5.0

Die Violinistin Julia bringt von ihrer Italienreise ein altes Notenbuch als Souvenir mit. Darin entdeckt sie auf einem losen Blatt eine handgeschriebene und völlig unbekannte Walzerkomposition. Als sie das schwierige und aufwühlende Stück spielt, geschehen sehr merkwürdige Dinge. Der Walzer scheint etwas Böses auszustrahlen, was das Wesen von Julias dreijährige Tochter zu verändern scheint. Weil niemand ihr glaubt, reist Julia heimlich nach Italien, um nach der Herkunft des Musikstückes zu suchen…

Totenlied ist das neuste Thriller aus der Feder der Autorin Tess Gerritsen.

Totenlied wird in zwei Erzählsträngen erzählt, die in zwei verschiedenen Zeitebenen spielen. In der ersten Zeitebene begleitet man Julia, eine Violinistin, die aus ihrem Italienurlaub ein altes Notenheft mitbringt in dem sie dann ein altes handschriftlich beschriebenes Notenblatt findet. Als sie das Stück nachspielt, scheint sich das Verhalten ihrer kleinen Tochter zu verändern. Julia entdeckt erschreckende aggressive Züge an ihrer kleinen Tochter, aber weder ihr Mann noch die Ärzte, die sie konsultiert können oder wollen ihren Schilderungen glauben schenken. Julia fühlt sich mit der Situation völlig allein gelassen und verzweifelt fast daran, dass sie ihre eigene Tochter nicht mehr wieder zu erkennen glaubt. Als ihr Mann dann auch noch vermutet, dass sie diejenige ist, die psychische Probleme hat, entgleitet ihr immer mehr ihr altes Leben. Sie sieht nur eine Lösung, sie muss den ehemaligen Besitzer des alten Notenheftes in Italien ausfindig machen, um mehr über mysteriösen Musikstück zu erfahren. Der zweite Erzählstrang, der für mich persönlich den eigentliche Haupterzählstrang bildete spielt kurz vor dem zweiten Weltkrieg in Italien. Der junge jüdische Geiger Lorenzo hat hohe musikalische Ambitionen, aber durch die immer schärferen Rassegesetze des Mussolini-Regimes wird dem ein Ende gesetzt.

Während im ersten Erzählstrang vor allem die psychologischen Aspekt mit den inneren Konflikten von Julia für mich im Vordergrund standen, und damit den Reiz dieses Teils der Geschichte ausmachte, konzentriert sich für mich der zweite Teil mit Lorenzo auf die immer düster werdende Stimmung im faschistischen Italien. Lorenzos Geschichte war auch der Teil, der mich wirklich in seinen Bann zog und mich emotional berühren konnte und dafür sorgte, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Mit den beiden Protagonisten hat die Autorin zwei sehr unterschiedliche Charaktere erschaffen. Während Julia eine junge, starke und emanzipierte Mutter darstellt, verkörpert Lorenzo eher den schüchternen und zurückhaltenden Typus. Beide Charaktere waren für mich sehr glaubhaft in ihren Gefühlen und Erleben dargestellt, das ich häufig mitfühlen konnte.

Die Vereinigung der beiden Erzählstränge gelingt der Autorin auf eine sehr schöne und emotionale Weise. Totenlied ist für mich kein Thriller, aber wer sich davon frei machen kann wie ich, kann eine wirklich wunderbare und fesselnde Geschichte erleben.

Mein Fazit:
Ein fesselndes und berührendes Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, und zu einem meiner persönlichen Lesehighlights in diesem Jahr wurde. Daher eine klare Leseempfehlung von meiner Seite aus!

sonyaf77's review against another edition

Go to review page

5.0

I received a free copy of this book through a give away.

I loved the book! It was a quick read, wished it was longer. I will seek out my novels by this author.

havingsaidthat's review against another edition

Go to review page

1.0

Absolutely awful book, doesn’t even deserve one star. It’s the first one I read in Dutch, though, and for that purpose (practising the language) it was presumably just the right thing. Cliched characters, simplistic story line, short sentences… but oh my… what a waste of paper.

kim_ng's review against another edition

Go to review page

dark mysterious sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Loveable characters? It's complicated

4.0

Definitely not the thriller I was expecting; I feel like the blurb is kind of misleading. 
The plot twist / the explanation for Lily's aggressive behaviour is something I would have expected to be more "thrilling" for a thriller. However, if we move away from the idea of this book being a thriller and see it as what I think it rather is, historical mystery fiction, the ending is perfectly appropriate. 

The book is very well written and, although not easy to read due to its dark subject matter, very interesting and captivating to read. 

I also highly recommend listening to the musical piece "Incendio" composed by Tess Gerritsen herself which is featured in this novel.

Expand filter menu Content Warnings

ianmcnamara's review against another edition

Go to review page

5.0

Thought this was a really good book, I did find the two plots interweaving a bit confusing at times but I did really enjoy it. I also liked the fact that in the audio copy it had the violin music in certain parts of the book which I thought added to the drama.

reindeerbandit's review against another edition

Go to review page

2.0

So compellingly written and I was flying through it and then THE LAMEST PLOT TWIST. Seriously, it’s bad. Then happily ever after. Eyeroll emoji.