Scan barcode
_inge's review against another edition
- Plot- or character-driven? Character
- Loveable characters? No
- Flaws of characters a main focus? Yes
4.0
Graphic: Addiction, Adult/minor relationship, Alcoholism, Chronic illness, Cursing, Death, Hate crime, Homophobia, Misogyny, Racial slurs, Racism, Suicide, Terminal illness, Xenophobia, Police brutality, Antisemitism, Islamophobia, Medical content, Grief, Car accident, Death of parent, Murder, Alcohol, and Pandemic/Epidemic
siniandi's review against another edition
- Plot- or character-driven? A mix
- Strong character development? It's complicated
- Loveable characters? No
- Diverse cast of characters? No
- Flaws of characters a main focus? Yes
2.25
Graphic: Death, Hate crime, Homophobia, Racism, Suicide, Terminal illness, Police brutality, Medical content, Grief, Car accident, and Alcohol
nadjasolace's review against another edition
1.0
Moderate: Addiction, Cancer, Child abuse, Cursing, Domestic abuse, Emotional abuse, Hate crime, Homophobia, Racial slurs, Racism, Self harm, Suicidal thoughts, Suicide, Violence, Xenophobia, Antisemitism, Medical content, Car accident, Suicide attempt, Death of parent, Toxic friendship, Abandonment, and Alcohol
avera's review against another edition
- Plot- or character-driven? Character
- Strong character development? It's complicated
- Loveable characters? No
- Diverse cast of characters? No
- Flaws of characters a main focus? It's complicated
1.0
Ich habe das Gefühl, Juli Zeh hat das Buch nur geschrieben, um der Protagonistin ihre eigenen Ansichten, getarnt als „…, denkt Dora.“, in den Mund zu legen und sie somit zu legitimieren und zu vermenschlichen. Aber Dora ist mir nicht sympathisch geworden.
Klimaaktivisten werden als fanatisch und dumm dargestellt, viele Aspekte erschienen mir dabei weit hergeholt und übertrieben („sie fliegen Greta hinterher…“). Dabei ist Klimaschutz sehr wichtig und die wenigsten Menschen, die das so sehen, bezeichnen sich als perfekt - kleine Schritte führen auch ans Ziel.
Gleichzeitig wird ein Nazi verherrlicht. Kein einziges Mal macht die Protagonistin bei rassistischen Aussagen den Mund auf, sondern denkt sich nur bedingt ihren Teil. Und letztendlich wird sie seine Freundin, denn „er ist ja auch nur ein Mensch“ und „nicht alles ist schwarz und weiß“? Was will das vermitteln?
Dora ist „not like other girls/people“ und damit leider genau wie die anderen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, umso trauriger, dass Juli Zeh ihr Talent für ein solches Buch nutzt. Corpus Delicti hat mir sehr gut gefallen.
Graphic: Alcoholism, Cancer, Death, Drug use, Homophobia, Racism, Suicide, Antisemitism, Medical content, Car accident, Murder, and Alcohol