Reviews

Six Wakes by Mur Lafferty

literatehedgehog's review

Go to review page

3.0

A mystery thriller with criminal clones in space!!! What a specimen of "genre" fiction that ticks so many entertaining adventure boxes and diversity boxes.

Entertaining Adventure Boxes?
*Alternating perspectives
*Flashbacks!
*Amnesia! Memories stolen by bad people
*Double crosses and other double crosses and ooooh why did you ever trust her
*Clone identity politics
*Snarky artificial intelligence
*Science-y things without technobabble jargon piffle
*Fight scenes in the dark or with minimal gravity or underwater (I see a ScyFy movie right there)

Diversity Boxes?
There are only 6 crew members and most characters there and elsewhere were people of color, without terrible stereotyping (No, "hey there's an Asian American here, why can't they be the technology specialist?"). My favorite was that the most bad ass engineer/cook/secret thing
SpoilerBEST HACKER EVER
was a Latina woman. Also, a doctor who was disabled but decided she didn't want to alter her future clones' DNA to "perfect" her body, she felt most herself in her original form. While there weren't many (any? I read it so fast I might have skimmed a reference) queer or transgender characters, the world was clearly accepting and safe for all identities*. *except clones' rights because that's where the drama and strife is.

I could say more, but you were already like, I'm so in for a mystery thriller with criminal clones in space, blah blah blah, library request this trade paperback already.

amin99's review

Go to review page

adventurous challenging dark emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75

lilifane's review against another edition

Go to review page

adventurous dark funny mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Amazing! Fantastic! Fast-paced, character driven, murder mystery in space. SO much fun. But specifically fun I enjoy. It has clones, witty banter, characters with secrets in their past, surprisingly deep ethical discussions. It is a little chaotic and the mystery quickly fades into the background while the characters and their stories become the focus of the book. I wish we had more interactions between the characters themselves, but for me, it was enough to care for them by the end. Even though they do a lot of questionable things. XD It's probably the most problematic and violent found family I've encountered, but what can I do, I still adore this trope. 

Expand filter menu Content Warnings

devon_stangland's review

Go to review page

dark mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

curiousnoel's review

Go to review page

3.0

Very cool concept with fleshed out speculations about what a clone-prevalent world would look like, plus some great gasp-worthy twists in the storyline. (One in particular made me want to grab the nearest stranger and scream the spoiler at them, haha.) I docked it from a 4-star because the prose wasn't really my style; I found myself skimming portions that weren't dialogue (and sometimes even dialogue). But the plot is cool.

sicktiredbored's review

Go to review page

adventurous mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix

3.5

noeljoy's review

Go to review page

3.0

This was enjoyable in the way of the tv show Dollhouse: really cool premise, lots of quips, but kinda of falls apart as it goes on.

electrosailor's review

Go to review page

adventurous dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

amampersand's review

Go to review page

adventurous dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75

sonham's review

Go to review page

5.0

Mur Lafferty kannte ich bislang zwar nicht als Autorin, aber als Host diverser Podcasts, wie damals „Escape Pod“ oder aktuell „I should be writing“.
Aug ihr Buch bin ich aufmerksam geworden, weil es zu den diesjährigen Finalisten der Hugo Awards gehört und ich gern das ein oder andere Buch von dieser Liste lese.

„Six Wakes“ ist auf den ersten Blick ein „locked-room mystery“: auf einem Raumschiff geschahen gruselige Morde – aufgelöst werden sie von den Klonen der Opfer.
Zunächst weiß man als Leser nicht, worum es hier eigentlich geht, wer diese „Menschen“ sind, was ihre Mission ist und wieso diese Taten begangen wurden.
So besteht der Anfang des Buches darin, ein wenig Ordnung in dieses Chaos zu bringen und den Crewmitgliedern bei der Auflösung der Situation zur Seite zu stehen.

Doch schon bald wird klar, dass es hier um deutlich mehr geht. Klonen gehört in dieser Gesellschaft zur Norm, allerdings wird die Technologie nicht zu Vervielfältigungszwecken eingesetzt, sondern sie ist eine Option der Verlängerung des Lebens. Es darf jeweils nur eine Kopie eines Menschen existieren, dessen „Mindmap“ (was ihn als Persönlichkeit ausmacht, seine Erinnerungen, Erfahrungen, usw.) werden auf den Klon 1:1 und ohne Veränderungen übernommen, auch seine DNA bleibt gleich, sein Körper erwacht jedoch in einer starken, frischen Form.

Während die Besatzung den aktuellen Ereignissen auf den Grund geht, werden nach und nach Hintergründe zu ihrer Vergangenheit offengelegt und darin wiederum erfährt man als Leser, dass die Situation der Klone in dieser Welt nicht so einfach ist, wie sie erscheint. Man lernt etwas über die geschichtlichen Entwicklungen der Technik, dem Umgang mit den Kopien, den politischen Bestrebungen und religiösen Ansichten.

Insbesondere das Kapitel, in dem die Religion im Vordergrund steht, fand ich hochinteressant. Die Diskussion darüber, ob ein Klon tatsächlich die Seele seines Vorgängers besitzt oder lediglich eine maschinelle Vervielfältigung ohne eigenen Charakter darstellt, hätte meiner Meinung nach vertieft werden können. Sie ist der stärkste Erzählstrang in diesem Buch, voller Emotionen und wertvoller moralischer und ethischer Aspekte, die zukünftig im Hinblick auf Künstliche Intelligenz eine Rolle spielen könnten.

Mur Lafferty bringt großartige Ideen zum Thema „Klonen“ in ihrer Erzählung ins Spiel. Sie reißt sie grob an und überlässt es dem Leser, sich auszumalen, welche Folgen dies für das Zusammenleben hat.

„Six Wakes“ ist nicht nur hervorragende Unterhaltung. Es regt außerdem zum Nachdenken darüber an, wie KI oder das Klonen sowohl eine Gesellschaft als auch den Einzelnen verändern können, denn mit den Möglichkeiten kommen auch die Gefahren eines Missbrauchs und man wird sie nur eindämmen, niemals aber verhindern können.

Ein tolles Buch für Einsteiger in das SciFi-Genre und genug Grübelstoff für Fortgeschrittene!