Reviews

Cress by Marissa Meyer

keahreads's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

3.75

swiftlyreadingeverything's review against another edition

Go to review page

5.0

Just when you think the series cannot get any better, everything falls into place and you're left wanting more. Cannot wait to delve into Winter!

jarichan's review against another edition

Go to review page

4.0

Ich mag diese Reihe mit jedem Band mehr. Die Figuren wachsen mir mehr und mehr ans Herz und ich tauche immer tiefer in Meyers Welt ein. Als ich mit Band eins angefangen habe, hätte ich niemals gedacht, dass ich die Luna Chroniken derart mögen würde - welch schöne Überraschung! Jetzt weiss ich gar nicht, ob ich Band vier schnellstmöglich hören oder es mir aufsparen soll. Bücherwurm-Dilemma!

paperlove's review against another edition

Go to review page

3.5

Auch bei diesem dritten und vorletzten Band der "Luna-Chroniken" handelt es sich um ein Reread, bevor ich endlich zum ersten Mal den finalen Band vollständig hören kann. Wie bereits bei den Vorgängern, bleibt die Autorin ihrem Muster treu und fokussiert auch in "Wie Sterne so golden" auf ein weiteres Märchen, das allseits bekannt sein sollte: Rapunzel. Anders als beim berühmten Märchen, ist die Protagonistin - die hier Cress genannt wurde - aber nicht etwa in einem Turm eingesperrt, sondern ganz modern in einer Raumschiffkapsel, die durch das Weltall schwirrt. Die Ähnlichkeit zu Rapuzel besteht darin, dass auch Cress aufgrund ihrer Gefangenschaft über die Jahre eine lange Haarpracht entwickelt hat. Ganz abgeschottet war sie jedoch nicht, denn Cress hatte eine ganz bestimmte Aufgabe, die sie durch den Zugang zu moderner Technik erfüllen musste. Sie konnte dadurch auch immer wieder Ereignisse mitverfolgen und ist schon vor langer Zeit auf den Kapitän Thorne aufmerksam geworden, der vor kurzem erst mit dem Cyborg Cinder aus einem Gefängnis aus New Peking ausgebrochen ist.

Zu Beginn dieses dritten Bandes sind Cinder, Thorne, Scarlet und Wolf gemeinsam unterwegs - also all die Protagonisten, die wir bereits aus den Vorgängern kennen. Ihre Mission kreuzt ausgerechnet Cress' Kommunikationswege und Cinder & Co machen es sich zur Aufgabe, Cress aus der Raumschiffkapsel zu befreien. Bei der Befreiungsaktion geht jedoch einiges schief und unsere Protagonisten werden durch unterschiedliche Gründe getrennt.
Und dabei sind wir schon beim ersten Kritikpunkt: Ich muss leider gestehen, dass ich die Charakterkonstellationen in diesem Buch nicht so überzeugend fand, wie in den Vorgängern. Während ich die Dynamik zwischen Cinder und Thorne sehr unterhaltsam gefunden hatte, wird hier die Handlung in diesem Band nun auf Thorne und Cress fokussiert, die bei ihrem Fluchtversuch getrennt von den anderen auf der Erde landen. Das allein wäre ja noch okay gewesen, aber leider hat mich Cress Art während den ersten drei Vierteln des Buches einfach nur genervt. Ich fand sie sehr kindisch und naiv und dadurch beinahe unerträglich. Ausserdem hat sie von Anfang an wie ein präpubertärer Teenager von Thorne geschwärmt, obwohl sie ihn vorher noch gar nicht richtig gekannt hat und sie somit eigentlich nur in die Vorstellung, die sie von ihm hat, verliebt ist. Da die Autorin auch schon in den vorgängigen Bänden eine Beziehung zwischen den jeweiligen Protagonisten konstruiert hatte, war von Anfang an klar, wo die Beziehung zwischen Thorne und Cress hinführen soll. Anders als bei den Vorgängern, war ich diesmal allerdings kein Fan des Pairings und ich hatte das Gefühl, dass es zwischen den beiden keine Chemie gab.
Etwas Versöhnliches muss ich aberdennoch erwähnen. Ich finde, dass Cress eine Charakterentwicklung in diesem Buch durchmacht und am Ende etwas reifer wird, so dass ich sie am Schluss etwas mehr mochte, als noch zu Beginn. Dennoch wird sie wohl nie mein Lieblingscharakter werden. (Das sind und bleiben Cinder und Thorne ♥)

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Menge an Protagonisten, die mit jedem Band zugenommen hat. Ich fand, dass in diesem Buch meine persönliche Schmerzgrenze an unterschiedlichen Charakteren erreicht wurde, denn dadurch, dass es so viele Protagonisten gibt, die jeweils zu zweit getrennte Handlungsstränge verfolgen, habe ich das Erzähltempo als unglaublich träge empfunden. Immer wieder wechseln die Erzählperspektiven, ohne dass die Story richtig vorangebracht wird. Erst im Schlussteil beginnt es dann endlich spannend zu werden, doch das war für mich leider zu spät. Die Handlung dieses Bandes hat sich dadurch zum grossen Teil leider wie ein (etwas zu) langer Lückenfüller zum finalen Band angefühlt.

Insgesamt kann ich sagen, dass dieser 3. Band in meinen Augen bisher der schwächte Teil der Luna-Chroniken ist.

Fazit:
In "Wie Sterne so golden" lernen wir neben unseren altbekannten Gesichtern mit Cress eine neue Protagonistin kennen, deren Hintergrundgeschichte lose an das Märchen Rapunzel erinnert. Durch einen Vorfall zu Beginn des Buches werden unsere Hauptcharaktere in Zweiergruppen getrennt, in denen sie jeweils unterschiedliche Handlungsstränge verfolgen. Die Handlung verläuft durch die ständigen Perspektivenwechsel leider sehr träge und es passiert bis auf den Schluss kaum etwas Nennenswertes, das mich bei der Stange gehalten hätte. Dieser dritte Band hat sich für mich wie ein Lückenfüller hin zum Finale angefühlt und war dadurch leider bislang auch für mich persönlich der schwächste Teil der Reihe. Von mir gibt es deshalb dieses Mal nur 3.5 Sterne. 

cerilou's review against another edition

Go to review page

slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

steffi_au_penguinbooks's review against another edition

Go to review page

5.0

Cinder: ☆☆☆☆
Scarlet: ☆☆☆☆.5
Cress: ☆☆☆☆☆


Maybe it’s just the opportunities we’re given, and what we do with them. I’m beginning to think that maybe great, epic romances don’t just happen. We have to make them ourselves.

This was my third reread of Cress and I still absolutely LOVE IT! The character development of Cress is top. I love it how Meyer made fun out of insta-love ;D Furthermore, the pairings are really one of the best aspects. For me the romance in Cress felt more ... real? Not really like a fairytale, but more realistic.

This book is so so funny! The banter and Thorne's comments really made this book and gave the reader and charcters a break from evil Lunar Queens, plaques and just the whole world trying to kill you.

In a nutshell, I was really entertained throughout these 550 pages and got never bored. The crew of the Rampion must be peotected at all costs!

michellesantiago's review against another edition

Go to review page

4.0

I'm officially obsessed with this series! I regret not picking up the series sooner, but I'm happy I'm reading it now. I love the world the author had created and the growing group of characters that is part of Cinder's crew. I think Cress is my favorite so far. I liked her relationship with Thorne, and I'm hoping we'll see it blossom so more in Winter. Really looking forward to the next book!

bolshv's review against another edition

Go to review page

2.0

I liked it, but it was as enticing as the first two books of the chronicles. There was so much to the story line and too many secrets being kept.

daniellecheri's review

Go to review page

adventurous emotional funny tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

vasilx's review against another edition

Go to review page

5.0

The adventures in this one were so fun!!

And Thorne is the perfect embodiment of Finn