Reviews

An Evil Mind by Chris Carter

scrollsofdragons's review against another edition

Go to review page

5.0

Such a fascinating read.

shanmariej85's review against another edition

Go to review page

Book 6 in the Robert Hunter series and our first introduction to Lucien, one of the best characters I have come across in any thriller series, an evil genius on par with Hannibal Lecter! He has been killing for over 25 years and he was friends with Robert in college, their relationship is laid on the table and Robert is tasked with finding out why his old friend is now one of the most ruthless serial killers ever to have lived.

kruemelgizmo's review against another edition

Go to review page

5.0

Profiler Robert Hunter wird vom FBI um Hilfe gebeten. Ein Serienmörder bringt mit geradezu wissenschaftlicher Präzision Menschen um. Er behält von dem Opfer genau eine Trophäe und nur zufällig ist ihm die Polizei auf die Spur gekommen. Die Anzahl der Trophäen deutet auf eine unsagbar große Menge von Opfern hin. Der Verdächtige Lucien Folter schweigt, denn er möchte nur mit einem sprechen - Robert Hunter.
Dieser ist schockiert, denn Folter ist ein alter Studienfreund, sogar Hunters einziger Freund. Wie konnte er sich so in seinem alten Freund täuschen? Ein teuflisches Spiel beginnt, denn Lucien Folter kennt Hunters Ängste und dunkelste Geheimnisse....

Dies ist der sechste Teil um Robert Hunter von Chris Carter. Diesmal agiert Hunter ohne seinen Partner Carlos Gracia und hilft dem FBI bei seinen Ermittlungen.

Wie Chris Carter in seinem Vorwort bemerkt ist dieser Teil anders als seine Vorgänger, zum Teil deswegen weil ein großer Teil der Handlungen auf Tatsachen und die Figuren auf Personen, mit denen er während seiner Zeit als forensische Psychologe in Kontakt gekommen ist, beruhen. Auch ist dieser Teil anders, weil sehr früh klar ist wer der Täter ist und sich die Ermittlungen nicht darum drehen ihn zu finden.

Der Täter ist Lucien Folter, Robert Hunters alter Studienfreund, eigentlich sein einziger Freund, den er aber nach seiner Promotion aus den Augen verloren hat. Hier stehen sich zwei hochintelligente Personen gegenüber und beginnen ein Spiel miteinander, in dem Folter eindeutig die besseren Karten in der Hand hält.

Bei den Befragungen und den Beschreibungen des Ortes an dem sie stattfanden fühlte ich mich ein wenig an Schweigen der Lämmer erinnert, was mich aber nicht weiter störte, denn mit Folter hat Carter einen skrupellosen Psychopathen erschaffen, der vor allem durch die Kälte und Gleichgültigkeit die er oft ausstrahlt unter die Haut geht, und mich zwangen immer weiter zu lesen.

Auch die Neugierde über Hunters Vergangenheit wird mit diesem Buch auch befriedigt, gut eingearbeitet in die Geschichte erfährt der Leser so einiges auch überraschendes von ihm.

In diesem Buch steht der psychologische Teil bzw. das psychologische Spiel zwischen den Protagonisten im Vordergrund, was mir wirklich ausgesprochen gut gefallen hat, und natürlich wird alles Carter-typisch mit blutigen und brutalen Details garniert.

Mein Fazit:
Anders als seine Vorgänger, aber genauso gut. Ich bleibe ein Fan der Reihe, denn auch dieses Buch war wieder ein Pageturner für m

kruemelgizmo's review against another edition

Go to review page

5.0

Profiler Robert Hunter wird vom FBI um Hilfe gebeten. Ein Serienmörder bringt mit geradezu wissenschaftlicher Präzision Menschen um. Er behält von dem Opfer genau eine Trophäe und nur zufällig ist ihm die Polizei auf die Spur gekommen. Die Anzahl der Trophäen deutet auf eine unsagbar große Menge von Opfern hin. Der Verdächtige Lucien Folter schweigt, denn er möchte nur mit einem sprechen - Robert Hunter.
Dieser ist schockiert, denn Folter ist ein alter Studienfreund, sogar Hunters einziger Freund. Wie konnte er sich so in seinem alten Freund täuschen? Ein teuflisches Spiel beginnt, denn Lucien Folter kennt Hunters Ängste und dunkelste Geheimnisse....

Dies ist der sechste Teil um Robert Hunter von Chris Carter. Diesmal agiert Hunter ohne seinen Partner Carlos Gracia und hilft dem FBI bei seinen Ermittlungen.

Wie Chris Carter in seinem Vorwort bemerkt ist dieser Teil anders als seine Vorgänger, zum Teil deswegen weil ein großer Teil der Handlungen auf Tatsachen und die Figuren auf Personen, mit denen er während seiner Zeit als forensische Psychologe in Kontakt gekommen ist, beruhen. Auch ist dieser Teil anders, weil sehr früh klar ist wer der Täter ist und sich die Ermittlungen nicht darum drehen ihn zu finden.

Der Täter ist Lucien Folter, Robert Hunters alter Studienfreund, eigentlich sein einziger Freund, den er aber nach seiner Promotion aus den Augen verloren hat. Hier stehen sich zwei hochintelligente Personen gegenüber und beginnen ein Spiel miteinander, in dem Folter eindeutig die besseren Karten in der Hand hält.

Bei den Befragungen und den Beschreibungen des Ortes an dem sie stattfanden fühlte ich mich ein wenig an Schweigen der Lämmer erinnert, was mich aber nicht weiter störte, denn mit Folter hat Carter einen skrupellosen Psychopathen erschaffen, der vor allem durch die Kälte und Gleichgültigkeit die er oft ausstrahlt unter die Haut geht, und mich zwangen immer weiter zu lesen.

Auch die Neugierde über Hunters Vergangenheit wird mit diesem Buch auch befriedigt, gut eingearbeitet in die Geschichte erfährt der Leser so einiges auch überraschendes von ihm.

In diesem Buch steht der psychologische Teil bzw. das psychologische Spiel zwischen den Protagonisten im Vordergrund, was mir wirklich ausgesprochen gut gefallen hat, und natürlich wird alles Carter-typisch mit blutigen und brutalen Details garniert.

Mein Fazit:
Anders als seine Vorgänger, aber genauso gut. Ich bleibe ein Fan der Reihe, denn auch dieses Buch war wieder ein Pageturner für mich. Klare Leseempfehlung an alle Thriller - Fans!

keeley22's review

Go to review page

dark mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

sharon1's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

batforanna's review against another edition

Go to review page

4.0

4.5. Really enjoyed it, will definitely be reading his others.

xherdanjackiri's review against another edition

Go to review page

dark emotional tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

jkwriting24's review against another edition

Go to review page

challenging dark mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.75

kbranfield's review against another edition

Go to review page

4.0

4.5 stars.

In Chris Carter's newest release, An Evil Mind, a grisly discovery in the trunk of a car pits LAPD Detective Robert Hunter against a sadistic serial killer. This sixth installment in the Robert Hunter mystery series is a chilling psychological thriller that will keep readers on the edge their seats until the last page is turned.

After the owner of the car is arrested and transferred into FBI custody, he refuses to speak to anyone but Robert Hunter. Robert does not recognize the prisoner's name, but as soon as he sees a picture of "Liam Shaw", he knows exactly who the FBI have in custody. Certain a mistake has been made, Robert agrees to fly to Quantico to talk to the prisoner and after their first meeting, he remains convinced the FBI have arrested the wrong man. However, soon after their investigation begins, he and FBI Special Agent Courtney Taylor are stunned by what they discover. When they return to discuss their findings with Liam, Robert is horrified to learn that Liam is probably one of the most vicious and prolific serial killers he has ever encountered.

In an effort to learn the breadth of his crimes, Robert and Courtney begin a series of interviews with Liam. Liam agrees to reveal his victims' names along with the location of their remains but only if Robert and Courtney agree to answer his questions with complete honesty. Wanting to bring closure to the friends and families of the missing persons, they reluctantly agree to Liam's conditions. However, neither Robert nor Courtney are prepared for what Liam is about to reveal nor do they suspect how deeply personal he will probe into their lives. Liam's queries about Robert's painful past are met with resistance but in the end, Robert has no choice but revisit the unhealed wounds he carries with him.

With each interview session, the tension builds as Liam discloses the horrific details of his increasingly gruesome and sadistic murders. Staggered by the extent of Liam's depravity, Robert must put aside his personal feelings when Liam makes an appalling announcement that puts them in a race against time to find his latest victim. Ignoring his instincts, Robert gives in Liam's demands and accompanied by Courtney, the three embark on an adrenaline filled journey that is full of shocking twists and turns.

An Evil Mind by Chris Carter is a dark and twisted psychological thriller that is impossible to put down. With brilliantly developed characters, an unpredictable storyline and mind-boggling plot twists, this suspense-laden novel thunders at a breakneck speed to a dramatic and action-filled conclusion that will keep readers' guessing the final outcome right up until the very last page. An absolutely outstanding police procedural that I highly recommend to old and new fans of the Robert Hunter series.