Reviews

Forever Too Far by Abbi Glines

nicklelove's review against another edition

Go to review page

3.0

Oh look, finished in 1 day. The story was told in 2 POVs, and unlike the last book, the audiobook was narrated by 2 people, with a surprise POV from Grant and the new girl, Harlow.

Same old, same old. Nan was annoying as hell, Rush and Blaire were better. They worked their sh*t out although there were time the latter wanted to disappear again. We got a glimpse of Rush's dad Dean, and his bandmate Kiro, who happens to be Nan's real dad.

Still steamy, but leaned more on the story/drama.

sandyfrancesca's review against another edition

Go to review page

5.0

Boy! I loved this series. I am very glad i waited till the last book to read them all (I do NOT do well with cliffhangers). I loved Rush and Blaire, how could you not. But Nan Oh God! what a nasty piece of work. It would be interesting to get into her head though, irritatingly painful, but interesting.

The second book, i have to say, was my least favorite in the series, it was good too, but i am a smooth-sailing kind of girl with a few punches thrown in, and the drama in book two did make me skim a bit. But for people who love the yo-yo drama kind of read, perfect.

This series more than any of Abbi other books shows off how breathtaking a writer she is. The story felt complete, especially in book three the way every scene flowed like velvet, and progressed, it was so beautifully written it felt full and smooth and complete.


6+ stars.

oceaninsanity1's review against another edition

Go to review page

2.0

Like a 2.5 so close to a 3

micamartinez26's review against another edition

Go to review page

3.0

It was pretty good, but it pissed me off that it wasn't just blaire and rush's point of view but also harlow and grant's once and again.
I felt like abbi just wanted to sell the next books.
Above all I truly love the main relationship and it's all kinds of addictive. I'm sad it's over even though the third one wasn't that good for me. And I also felt like the ending could be improved, it didn't let me in awe like I had expected

sunnydee's review against another edition

Go to review page

5.0

4,6 von 5 Sternen
*Meinung:*
Das Lesen dieses Bandes ohne Vorwissen aus den ersten beiden Bänden der Reihe ist nicht empfehlenswert.

Zur Grundhandlung kann ich nichts sagen, da jedes Wort hier zu den Vorgängerbänden spoilern würde. Daher muss ich es ganz allgemein halten. Hier geht es um eine Liebesbeziehung, die nach einigem Hin und Her jetzt etwas ein Jahr besteht. Auch in dem Band gibt es nochmal ein wenig Drama, was mir super gefiel. Ich mag ja Beziehungskrisen und hier war es genau in dem Umfang, wie ich es in Büchern genieße. Hier geht es ausschließlich um zwischenmenschliche Beziehungen und ansonsten gibt es keine Nebenhandlung. Wirklich originell war die Einarbeitung eines bestimmten Songs in die Geschichte, der dann auch tatsächlich im Internet zu finden und hören ist. Außerdem noch erwähnenswert ist, dass in diesem Band eindeutig schon auf die Spin-Off Reihe über Woods und Grant hingearbeitet wurde. Es wurden Grundsteine gelegt und außerhalb der Beziehung von Rush und Blaire blieben ein paar Fragen offen. Ansonsten war der Band aber abgeschlossen. Interessant war der Ortswechsel der im Buch stattfand, da sich Blaire und Rush eine Zeit in Deans (Rushs Vater) Haus aufhielten. Der Umgang mit Dean und seinem Rockbandkollegen war sehr interessant geschrieben und brachte Abwechslung in die sonst eher geradlinige Handlung, um die Liebesbeziehung zwischen Blaire und Rush.

Der Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ich persönlich fand den ständigen Perspektivenwechsel der einzelnen Kapitel ziemlich anstrengend. Mir fiel es schwer mich darauf einzustellen und ich kam dadurch oft ins Stolpern. Es wird aus der Ich-Perspektive des jeweiligen Charakters des Kapitels und in der Vergangenheit geschildert. Der Schreibstil ist locker und leicht. Das Lesen macht Spaß und ist nicht sehr anspruchsvoll.

Spannung kommt hier durch die kleinen Dramen in der Liebesbeziehung aber auch durch Familienprobleme auf. Grundsätzlich ist das Buch aber eher ruhig und harmonisch. Ich habe mich an keiner Stelle gelangweilt, aber ich mag auch ruhige Bücher.

Emotionen werden gut vermittelt, obwohl ich das Verhalten der Hauptpersonen oft etwas zu jugendlich empfand. Das bezieht sich jetzt auf die ganze Reihe. Die Charaktere sind Anfang 20, aber entscheiden vielen sehr sprunghaft und impulsiv. Außerdem sind sie sehr triebgesteuert und unvernünftig, was für mich auch nicht zu diesem Alter passt. Dafür gibt es von mir den geringen Punktabzug, aber es hat mich nicht allzu sehr gestört. Vieles wird ein wenig theatralisch herüber gebracht. Vor allem was die Liebesbeziehungen betrifft. Das übertrieben fürsorgliche Verhalten der sonst eher jugendlich wirkenden Charaktere passt einfach nicht immer. Hier sollte man die Story nicht zerpflücken sondern einfach mal abschalten und genießen. Wer das nicht kann, wird die Reihe sicher sowieso nicht bis zu diesem Band gelesen haben.

Die Charaktere sind interessant, aber das weiß man schon vorher. Es kommen hier zwei neue Charaktere dazu, die die Geschichte auch wirklich bereichern. Ansonsten kennt man aber bereits alle. Grundsätzlich ist es für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig von solch jungen Menschen zu lesen, die sich oft aufführen als hätten sie schon massig Lebensrfahrungen, obwohl sie ihr Geld nur geerbt oder sonst wie geschenkt bekommen haben. Wenn diese sich dann aufführen als gehöre ihnen die Welt finde ich das ein wenig lächerlich. Aber auch das war ich bereits aus den Vorgängerbänden gewohnt. Sonst sind die Charaktere sehr sympathisch beschrieben, haben aber durchaus ihre Ecken und Kanten und machen den ein oder anderen Fehler. Wirklich toll fand ich, dass man hier Dean (Rushs Vater) näher kennenlernt.

Die Liebesgeschichte ist für mich als Erwachsene etwas übertrieben dargestellt. Ich persönlich kann mit sehr theatralischen Liebesbekundungen und einengendem Verhalten nicht so viel anfangen. Daher fühlte ich mich kaum in die Charaktere ein, sondern fühlte mich eher wie ein Zuschauer, der das ein oder andere mal belustigt vor sich hin schmunzelte oder auch mal die Augen verdrehte. Aber auch das hat mich unterhalten und ist für mich keine Grund für eine Abwertung des Buches. Ich denke, dass die Zielgruppe (Jugendliche und junge Erwachsene) diese Art und Weise der Liebesbeziehung in ihrer ganzen Theatralik sehr genießen werden.

In Sachen Erotik geht hier auch wieder die Post ab. Ich finde, dass man dieses Buch bzw. die Reihe schon als Erotikbuch für junge Erwachsene bezeichnen kann. Die Hauptprotagonisten können kaum von sich lassen und Rush scheint ein wahrer Sexgott zu sein. Die Szenen bekommen einen hohen Stellenwert in der Geschichte. Es gibt auch so einiges an Dirty-Talk aber es ist okay. Es handelt sich hier um ein New Age Buch, was ja grundsätzlich schon einen höheren Erotikanteil verspricht als ein Jugendbuch (Young Adult Buch). Allerdings finde ich den Erotikanteil schon ziemlich hoch. Die Szenen sind gut geschrieben, aber ich musst mich zwingen auszublenden wie jung die Charaktere sind oder besser gesagt wie jugendlich sie sich sonst so benahmen. Diese Umstellung fand ich, in meinem doch schon etwas fortgeschrittenerem Alter, etwas schwierig. Die Zielgruppe wird damit aber mit Sicherheit keine Probleme haben.

Warnungen: explizite erotische Szenen, sehr lockerer Umgang mit Sex und Verhütung (Warnungen sind bei mir nicht negativ wertend gemeint, sondern nur ein Hinweis für die Leser, die aus persönlichen Gründen ganz gezielt bestimmte Inhalte vermeiden möchten.)

Grundidee 4/5
Schreibstil 4,5/5
Spannung 4/5
Emotionen 4,5/5
Charaktere 4,5/5
Liebesgeschichte 4,5/5

*Fazit:*
4,6 von 5 Sternen
Ein schöner dritter Teil und damit Abschluss der Geschichte um Blaire und Rush. Das Buch war wieder locker leicht zu lesen , war unterhaltend und hatte für mich genau die richtige Dosis Dramatik und Emotionen. Die Reihe ist ein Must-Read für jeden jugendlichen Romantik-Fan.

Reihe:
Rush of Love – Verführt
Rush of Love – Erlöst
Rush of Love - Vereint

loribelle3's review against another edition

Go to review page

4.0

Possible spoilers.

This book, the third in the series, was a bit odd. It started with more of Rush being Rush and Blaire forgiving him, of course. Then they are getting married and finally getting their HEA, but there are suddenly inserts of POVs of other characters. I didn't necessarily mind it, again, having read Woods and Della's story already, but it was a weird flow to the book. My final impression of the book is more of a 3 star, but because I like the characters so much, I decided to bump it up to a 4. Regardless, I will be diving into Simple Perfection as soon as I can.

Added note: by the way, although Nan is presented as a cruel, jealous, unlikable person, I can actually say, I don't hate her the way some reviewers do. I can actually hear her side of the story sometimes when she is acting in the mean ways that she does. And she doesn't even come close to the level of crazy of Angelina, who beats up Della. I'm still pulling for Grant and Harlow though. :)

marleer's review against another edition

Go to review page

3.0

3.75 stars
Even though the second book was a bit of a disappointment to me, I still wanted to try the conclusion to this series. Forever Too Far really surprised me. Of course the book was not that complex or original, but I enjoyed it very much. It was just such a nice and adorable book to read. I also felt like the story of this book was a little better. There wasn't that much depth, but there was still some character development. After this book, I feel driven again to continue on with the series.

syndi3's review against another edition

Go to review page

emotional lighthearted fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

 I am quite bored with this book. The push and pull between nan, rush and blaire becomes a broken record. I hate rush gut putting his sister over blaire and his son. And i hate blaire for being doormat. But somehow, i feel sorry for nan. I want to read her story. She deserves her own happy ending. 

The drama is still there. All of that prime time soap opera but i think miss glines running out of idea on the story. Anyway i rated it 3 stars because of nan. Yes because of nan. 
 

wandereaderr's review against another edition

Go to review page

4.0

Not as addicting as the first two in the series but still pretty damn good. The constant back and forth between Rush and Blaire was just so annoying. Now I get why I like the Sea Breeze series so much--having the same couple for three books can be quite annoying.

cccattt01's review against another edition

Go to review page

5.0

I gave this book 5 stars before I even started it, I just knew it would be amazing just like the others. ABBI GLINES is a genius. I have a serious author crush on her. Good job Abbi, another great one!