Reviews

Gesetzlos by René Belletto, Nathalie Mälzer-Semlinger

scarla's review

Go to review page

5.0

Von Anfang an hat mich "Gesetzlos" von René Belletto mitgerissen, weswegen ich schon gleich am Anfang meine 5 Sterne gebe.

Kurz zusammengefasst geht es in dem Werk um Luis Archer, Musiklehrer, und Clara Nomen, Musikerin. Sie treffen jedoch erst ganz zum Schluss aufeinandern, dazwischen stehen noch Luis Lebensgeschichte, mehrere Tode, u.a. von Claras Großeltern, ihrer Mutter sowie ihre Entführung.

Mir gefällt die erzählende Struktur des Buches. Luis Leben ist teilweise ja sehr ereignisreich, sodass ich oftmals mit ihm mitgefühlt habe.
Gleich mehrere enge Bekannte von ihm sterben und er ist in jeden Tod verwickelt.
Viele seiner Entscheidungen konnte ich nachvollziehen, nur seine kurze Beziehung zu Iréne bleibt für mich ein Rätsel, da ich mich nicht mit ihr anfreunden konnte, Trotzdem blieb mir Luis durchgehend sympathisch, auch gegenüber Clara, die immer sehr perfekt und korrekt dargestellt wurde, was nicht sonderlich störend war, aber Luis noch liebenswerter macht.

Anfangs musste ich mich erst an den Schreibstil gewöhnen, die vielen Erwähnungen in den Klammern störten mich zuerst, aber dann fand ich das alles sehr passend und auch der Lesefluss wurde dadurch, wie ich am Anfang befürchtete, nicht beeinträchtigt.
Der Wechsel zwischen den Geschichten von Luis, Clara und auch Axel war ebenfalls gut aufeinander abgestimmt, es war ja auch von Vornerein klar, dass es eine Verbindung zwischen den beiden gibt, was sich auch in Form der 4 Verse durch das komplette Buch gezogen hat.
Ich habe zwar nie erwartet, dass die beiden den Verfasser aufdecken, aber gerade das hat mir gefallen. Auch an anderen Stellen, z.b. die Morde, die nicht aufgedeckt werden, fand ich es angemessen. Man muss nicht alles erfahren, denn dann bleibt ja kein Platz mehr für die eigene Fantasie.

Etwas durcheinander war ich erst, als der Grund für Claras Entführung klar wurde. Der sterbende Planet und seine Bewohner haben so überhaupt nicht in die Geschichte gepasst. Aber da dieser Teil nur sehr kurz und wenig ausgeschmückt war, sehe ich ihn gar nicht so wirklich in Bezug zum Rest des Buches, eher wie ein kurzer Auflug in eine andere Welt, eine andere Geschichte. So muss Clara ihm wohl auch empfunden haben.

Obwohl oder vielleicht gerade weil ich mit klassischer Musik und ihrer Geschichte nicht vertraut bin, hat mich ihre umfangreiche Beschreibung sehr fasziniert. Ebenso die Beschreibung von Paris, die Nennung einzelner Straßen, Geschäfte und Umgebeungen hat alles so natürlich scheinen lassen.

Ich bin wirklich beeindruckt von "Gesetzlos" und werde den Namen René Belletto im Hinterkopf behalten.
More...