Reviews

Der letzte Weynfeldt, by Martin Suter

ellapaulina's review against another edition

Go to review page

informative mysterious reflective relaxing fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

cf1990xxx's review against another edition

Go to review page

mysterious reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

calypso93's review against another edition

Go to review page

adventurous funny lighthearted medium-paced
  • Strong character development? Yes

3.0

ly_ra's review

Go to review page

3.0

3 1/2 stars

I was torn between 3 and 4 stars.
There were some parts where I was very interested and invested and others where is rlly dragged. Would recommend though

tantealex's review

Go to review page

adventurous funny lighthearted relaxing medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

cwebb's review against another edition

Go to review page

4.0

Ein gut lesbarer Roman, ein wunderbarer Suter. Mehr verworren, mehr thriller-mässig.

taetris's review

Go to review page

5.0

Adrian Weynfeld arbeitet in der Kunstbranche. Er schätzt Bilder und organisiert Auktionen, für die er auch die Bilder, die verkauft werden, in Kataloge zusammenfasst. Adrian ist reich, lebt in einer 500 Quadratmeter Wohnung und verdient Millionen allein durch die Vermietung seiner Immobilien.
Er hat zwei Freundeskreise, seine älteren und seine jüngeren Freunde; jedoch keine gleichaltrigen. Mit den jüngeren Freunden trifft er sich etwa jeden Donnerstag zum Mittagessen und bezahlt alles. Keiner der Freunde scheint tatsächlich an ihm interessiert, sondern alle nutzen ihn seines Geldes willen aus. er ist auch sehr großzügig und unterstützt seine Freunde mit viel Geld, wenn sie ihn darum bitten.
Eines Tages trifft er in einer Bar zu späteren Stunde Lorena, die ihn nach Hause begleitet und bei ihm (aber nicht mit ihm) schläft. Am nächsten Morgen steht Lorena an der Brüstung des Balkons und will sich in die Tiefe stürzen. Es gelingt Adrian, sie davon abzubringen. Danach entwickelt sich eine komplizierte Beziehung zwischen der Lorena, die immer in Geldnot ist und Adrian, der sich in sie verliebt.
Gleichzeitig will sein Freund Baier (einer der älteren Freunde) sein geliebtes Kunstwerk "La Salamandre" versteigern lassen. Durch Zufall sieht Adrian, dass Baier ihm eine Fälschung zum Verkauf unterjubeln wollte. Lorena, die von Baier hierfür 50.000 Franken versprochen bekommen hatte, versucht Adrian zu überreden, die Fälschung zu verkaufen. Gleichzeitig macht sie gemeinsame Sache mit einem Kleinkriminellen, Pedroni, um Geld von Adrian zu bekommen.
"La Salamandre" wird für den enormen Betrag von 4,1 Mio Franken von einem anonymen Bieter am Telefon ersteigert. Kurz darauf wird Adrian von Pedroni erpresst, der von der Fälschung weiß und dies nur von Lorena erfahren konnte. Adrian will die beiden gerade anzeigen, als Lorena im alles beichtet. Adrian verzeiht Lorena und zeigt nur Pedroni an. Adrian beginnt eine Beziehung mit Lorena. Sie weiß aber nicht, dass Adrian selbst das Bild ersteigert hat.

Trotz der Tatsache, dass ich nicht genug von Beschreibungen des Berufsalltags und allgemein des Alltags der Hauptcharaktere bekommen kann und trotz der spannenden Geschichte ist das Beste an dem Roman der Schreibstil, der in von Suter gewohnten Manier fließt.

Weynfeldt ist ein spannender Charakter, der durch seine Mittel und seine Intelligenz mächtig, gleichzeitig durch seine Naivität und fehlende Durchsetzungskraft schwach wirkt. Die riesige Wohnung von Weynfeldt spielt eine zentrale Rolle und bietet vielen Szenen ein eigenes Ambiente.

lenzschmidt's review against another edition

Go to review page

emotional lighthearted medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character

5.0

Loved it. Entertaining, satirical thriller with sly comments on the value of art. Typical Suter. 
More...