Reviews tagging 'Adult/minor relationship'

The Space Between Worlds by Micaiah Johnson

8 reviews

marioosa517's review

Go to review page

adventurous challenging dark emotional hopeful mysterious sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

leannanecdote's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75


Expand filter menu Content Warnings

traa's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0


Expand filter menu Content Warnings

melodei3's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.5


Expand filter menu Content Warnings

queenofof's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional inspiring mysterious reflective tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

! SPOILER !

Bedenkt man, dass ich drei Anläufe brauchte, um das Buch zu beenden, gefiel mir der Roman tatsächlich sehr gut!
Der Hauptgrund warum ich das Buch beim ersten Lesen relativ schnell zur Seite gelegt habe lag am Schreibstil und den permanenten Absätzen. Beide Aspekte haben mich ständig aus dem Lesefluss gebracht. Doch jetzt muss ich sagen ist der Schreibstil einer meiner Lieblingsaspekte vom Roman! Johnson hat eine Erzählweise, die einen Mitreißt und zeigt was los ist ohne es einem auf die Nase zu reiben. Die Abstände haben mich zwar noch immer genervt, aber ich hatte mich nach einer Zeit daran gewöhnt.

Eine andere Sache, die mir gefiel waren die Plottwists. Bei so einem Konzept kann man alles machen ( auch schrott und unlogische Dinge) und dann einfach sagen "es ist aber ein Multiversum!". Aber Miciah Johnson schafft es den Leser zu überraschen mit Plot-Twists, die auch logisch sind. Einige kleinere Plot-Twists konnte ich zwar erraten (wie das Nik niks Bruder auf Erde 175 noch lebt und dort regiert, aber WER er ist hätte ich nie gedacht). Und dazu kommt noch, dass sie es schafft jeden einzelnen Xharakter, den sie vorgestellt hat auch anständig zu verwenden. Manchmal werden Charaktere vorgestellt und dann haben sie später keine Relevanz mehr außer zu sterben. Diese Befürchtung hatte ich zum Beispiel bei Claras Familie oder Adam Bosch, aber hier hat jeder sein Auftritt, seinen Zweck und auch Charaktertiefe. Lange Rede, kurzer Sinn Johnson kann sehr gut Charaktere schreiben. Vorallem die Protagonisten, die in einer gewissen Weise gar nicht die Protagonisten sein darf (das hat mich auch so schockiert und ist eine hammer Idee). Es war toll zu sehen wie sie wächst, ihre Grenzen kennenlernt und so weiter und so fort. Ich könnte echt lange über sie schwärmen. Das einzige was mir zu knapp kam, war ihre Beziehung zu der Mutter.
Das war mir am wenigsten gefällt ist das Ende. Offene Ende sind immer so ein Ding, aber hier ist es so ein Mischmasch. Einerseits kann man sich vorstellen was passiert und daher wäre ein 2 Band unnötig und würde den ersten Band ruinieren. Andererseits vermisse ich die Charaktere und will noch mehr Zeit mit  ihnen verbringen. Im großen und ganzen scheint das Ende so also gut zu sein. Und der letzte Absatz war irgendwie süß. 

Ein paar andere Sachen die mir aufgefallenist:
 jedesmal zu Begin der Teile wird eine Gegenüberstellung der Wissenschafter und der Geistlichen gemacht und gibt Kern der nächsten Kapitel wieder.
Aufgrund der Premise hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, das die Protagonisten tatsächlich sterben könnte. Dass es dann  Jean traf war gleichzeitig traurig (ich war kurz davor zu weinen), aber auch glaubwürdig.
Irgendwie hat das Buch keinen Hauptplot? Am Anfang besteht es aus kleinen Arcs, die den Weg ebnen für das Große Finale auf eine Weise die natürlich erscheint. Das war einzigartig und notwendig, denn Clara wuchs mit den Arcs und hätte am Anfang des Buches nie die gleichen Entscheidungen getroffen, wie gegen Ende.
Clara ist einer meiner Lieblingsprotagonisten und diese Welt und deren Worldbuilding gehört auch zu meinen Lieblingen

Jetzt wo ich so drüber rede bin ich kurz davor es auf 5 Sterne hochzustufen, aber ich lasse es noch eine Weile sitzen. Vielleicht fallen mir noch Sachen ein, die ich mag oder eben nicht. Schade ist, dass ich mei  Leseprozess nicht notiert habe. Das war schwer, da ich kaum bis gar kein Internet hatte, aber unbedingt weiter lesen wollte. (Auch ein pluspunkt)

Expand filter menu Content Warnings

taliahsbookshelf's review

Go to review page

adventurous challenging emotional hopeful mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

This. Book. Blew. My. Mind.

The premise, the plot, the characters, all of it fits together in this super intricate way. It's easy to follow but it's not easy to anticipate what's coming next.

I can't pinpoint the exact moment when I was reading that I went "Oh, this is what good writing is," but I can tell you I knew it. The whole time, I was engaged with the plot, I was invested in the characters and their journey, and I was intrigued by all of the challenges. Every time I put it down to take a break or go for a walk or get a snack, I couldn't stop thinking about it. To me, that's a sign of good book. And this? This was definitely a good book.

Although there is some worldbuilding that I felt could have been expanded to make this a duology, Micaiah Johnson crafted a world that feels eerily realistic and having a simple standalone definitely worked out.

While this does contain a romance, it's not the main plot of the book, and only serves to further character development of everyone involved. That being said, though, I was invested in the romance and was rooting for it to work
Spoiler so I'm glad it did
. Bonus points: the romance is sapphic and the main character is an unlabeled (in the book) queer woman (most likely bisexual). 

I will let you know: This isn't a YA novel. Although it doesn't contain any graphic scenes, the messaging and the divide between good and evil are incredibly subtle, though very power. I think younger readers could pick this up and would absolutely enjoy it, but marketing it as anything other than an adult sci-fi would be disingenuous to Micaiah Johnson's writing.

Favorite quotes:
"Even worthless things can become valuable once they become rare."(5)

"Death can be senseless, but life never is."(191)

Expand filter menu Content Warnings

internationalreads's review

Go to review page

adventurous dark emotional funny hopeful inspiring mysterious reflective tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

seanml's review

Go to review page

adventurous challenging emotional hopeful mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.75

One of the best books I’ve read this year, great representation and even greater storytelling that always plays with your expectations. 9.5/10. 

Highlights: The casually dropped but super cool worldbuilding, Nik Nik, and of course Caralee in general. 

Recommended for: Fans of time travel/multiversal stories, and anyone looking for LGBTQ+ representation but without it being a focal point of the book. 

Expand filter menu Content Warnings
More...