Reviews tagging 'Suicidal thoughts'

The Space Between Worlds by Micaiah Johnson

26 reviews

raptorq's review

Go to review page

dark emotional mysterious reflective tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0


Expand filter menu Content Warnings

katequiet's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional funny reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Why didn't I read this sooner??? 

Expand filter menu Content Warnings

leannanecdote's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75


Expand filter menu Content Warnings

uwadisblog's review

Go to review page

adventurous dark emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25


Expand filter menu Content Warnings

cozyscones's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

bookishwondergoth's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

This wasn’t at all what I expected, but in a good way. I thought I was going to get a load of cool spacey world-hopping stuff. Whilst there was a little of that, it was mostly a really thought provoking examination of things like race, class, poverty, assimilation, code-switching and social mobility. Also Mad Max.

Cara is an excellent, flawed and deeply determined main character and I couldn’t help but root for her. She quite literally inhabits the space between worlds, not just by jumping between them, but also the city of Wiley and all its light-skinned, privileged wealthy inhabitants, and the darker-skinned, poorer inhabitants of Ashtown. Her confusion, guilt, disgust, pride and internalised classism is extremely well done; you can absolutely tell Micaiah Johnson studies this stuff, both at actual university and the university of life too.

All of the side characters, including the antagonists, were also really excellent.

The reason why I’ve rated this book 3/5 stars instead of 4/5 is that as a story, I was less interested in what was happening. It wasn’t exactly a struggle to read but I did still find it a little boring. And although there was a canonical reason as to why the worlds were all so similar, I would dearly have loved to see more unique worlds, and more numerous worlds on page in general. We primarily hang out on Earth 0 and Earth 175. Though Cara travels to other worlds, we don’t see much of her actually in them.

Overall this is a solid standalone about those who traverse worlds both in a science-fiction sense, and in a literal, social-mobility sense.

Expand filter menu Content Warnings

larbster90's review

Go to review page

adventurous reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

mgmotley's review

Go to review page

adventurous emotional mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.5


Expand filter menu Content Warnings

kay_brot's review

Go to review page

adventurous dark emotional hopeful medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75


Expand filter menu Content Warnings

queenofof's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional inspiring mysterious reflective tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

! SPOILER !

Bedenkt man, dass ich drei Anläufe brauchte, um das Buch zu beenden, gefiel mir der Roman tatsächlich sehr gut!
Der Hauptgrund warum ich das Buch beim ersten Lesen relativ schnell zur Seite gelegt habe lag am Schreibstil und den permanenten Absätzen. Beide Aspekte haben mich ständig aus dem Lesefluss gebracht. Doch jetzt muss ich sagen ist der Schreibstil einer meiner Lieblingsaspekte vom Roman! Johnson hat eine Erzählweise, die einen Mitreißt und zeigt was los ist ohne es einem auf die Nase zu reiben. Die Abstände haben mich zwar noch immer genervt, aber ich hatte mich nach einer Zeit daran gewöhnt.

Eine andere Sache, die mir gefiel waren die Plottwists. Bei so einem Konzept kann man alles machen ( auch schrott und unlogische Dinge) und dann einfach sagen "es ist aber ein Multiversum!". Aber Miciah Johnson schafft es den Leser zu überraschen mit Plot-Twists, die auch logisch sind. Einige kleinere Plot-Twists konnte ich zwar erraten (wie das Nik niks Bruder auf Erde 175 noch lebt und dort regiert, aber WER er ist hätte ich nie gedacht). Und dazu kommt noch, dass sie es schafft jeden einzelnen Xharakter, den sie vorgestellt hat auch anständig zu verwenden. Manchmal werden Charaktere vorgestellt und dann haben sie später keine Relevanz mehr außer zu sterben. Diese Befürchtung hatte ich zum Beispiel bei Claras Familie oder Adam Bosch, aber hier hat jeder sein Auftritt, seinen Zweck und auch Charaktertiefe. Lange Rede, kurzer Sinn Johnson kann sehr gut Charaktere schreiben. Vorallem die Protagonisten, die in einer gewissen Weise gar nicht die Protagonisten sein darf (das hat mich auch so schockiert und ist eine hammer Idee). Es war toll zu sehen wie sie wächst, ihre Grenzen kennenlernt und so weiter und so fort. Ich könnte echt lange über sie schwärmen. Das einzige was mir zu knapp kam, war ihre Beziehung zu der Mutter.
Das war mir am wenigsten gefällt ist das Ende. Offene Ende sind immer so ein Ding, aber hier ist es so ein Mischmasch. Einerseits kann man sich vorstellen was passiert und daher wäre ein 2 Band unnötig und würde den ersten Band ruinieren. Andererseits vermisse ich die Charaktere und will noch mehr Zeit mit  ihnen verbringen. Im großen und ganzen scheint das Ende so also gut zu sein. Und der letzte Absatz war irgendwie süß. 

Ein paar andere Sachen die mir aufgefallenist:
 jedesmal zu Begin der Teile wird eine Gegenüberstellung der Wissenschafter und der Geistlichen gemacht und gibt Kern der nächsten Kapitel wieder.
Aufgrund der Premise hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, das die Protagonisten tatsächlich sterben könnte. Dass es dann  Jean traf war gleichzeitig traurig (ich war kurz davor zu weinen), aber auch glaubwürdig.
Irgendwie hat das Buch keinen Hauptplot? Am Anfang besteht es aus kleinen Arcs, die den Weg ebnen für das Große Finale auf eine Weise die natürlich erscheint. Das war einzigartig und notwendig, denn Clara wuchs mit den Arcs und hätte am Anfang des Buches nie die gleichen Entscheidungen getroffen, wie gegen Ende.
Clara ist einer meiner Lieblingsprotagonisten und diese Welt und deren Worldbuilding gehört auch zu meinen Lieblingen

Jetzt wo ich so drüber rede bin ich kurz davor es auf 5 Sterne hochzustufen, aber ich lasse es noch eine Weile sitzen. Vielleicht fallen mir noch Sachen ein, die ich mag oder eben nicht. Schade ist, dass ich mei  Leseprozess nicht notiert habe. Das war schwer, da ich kaum bis gar kein Internet hatte, aber unbedingt weiter lesen wollte. (Auch ein pluspunkt)

Expand filter menu Content Warnings