Reviews

All Quiet on the Western Front by Erich Maria Remarque

thewritelucas's review against another edition

Go to review page

5.0

A heartbreaking and terribly honest depiction of war and its unjustifiable inhumanity.

logar86's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional informative reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0


Expand filter menu Content Warnings

kevjbyrne's review against another edition

Go to review page

4.0

Great classic novel; a powerful tale with a message still needed today. The tone of the novel was very monotonous and dry, diluting the message at times.

bbarker008's review against another edition

Go to review page

dark emotional sad tense fast-paced

5.0

signealtersten's review against another edition

Go to review page

5.0

Would sell my soul to read this for the first time again

thisch4rmingman's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional informative inspiring sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75

kittya's review against another edition

Go to review page

dark emotional informative sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

jarichan's review against another edition

Go to review page

4.0

Schon vor Jahren meinte meine Mutter, wenn ich irgendetwas über den Ersten Weltkrieg wissen möchte, sollte ich doch "Im Westen nichts Neues" lesen. Da stände alles Wichtige. Leider dauerte es längere Zeit, bis ich mir ihren Ratschlag zu Herzen nahm und endlich diese gravierende Leselücke schloss.

Auch wenn vieles, was über das Buch verbreitet wurde, nicht stimmt (in meiner Ausgabe gibt es dazu ein ausführliches Nachwort - äusserst lesenswert!), so ist "Im Westen nichts Neues" trotz allem noch immer ein wichtiges Zeugnis des Ersten Weltkrieges. Vor allem jetzt, da es keine Überlebenden von damals mehr gibt, sind solche Bücher eine wichtige Quelle der Erinnerung.

Remarque schildert das Leben an der Front, in diesem unverrückbaren Stellungskrieg selbst für uns, die wir diesen Krieg nicht erlebt haben, sehr lebendig und eindrücklich. Es ist ein Buch, das man nicht mehr so leicht aus dem Kopf bekommt. Wir leben in einer Zeit, in der wir uns an den Frieden gewöhnt haben, deshalb tut es gut, zwischendurch Bücher wie eben dieses hier zu lesen, um uns vor Augen zu führen, wie gut wir es haben.

Sauber und klar geschrieben führt uns der Autor vor Augen, was es wirklich heisst, im Krieg zu sein. Was es heisst, zu töten und ständig Gefahr zu laufen, selbst getötet zu werden. Ein junger Mensch, der das ganze Leben vor sich hätte, hat nichts mehr ausser seiner Fähigkeit, Leben zu nehmen. "Im Westen nichts Neues" dringt tief, sehr tief.

Meiner Ansicht nach sollte dieses Werk viel öfter in Schulen gelesen werden, als dass es aktuell getan wird. Denn aus dieser Geschichte aus der Vergangenheit können wir vieles für die Zukunft lernen.

elisteixner's review against another edition

Go to review page

emotional sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? N/A
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

taiiyangg's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated

4.5