Reviews

Fair Game by Patricia Briggs

kimsquared's review against another edition

Go to review page

adventurous dark

3.5

laurenjodi's review against another edition

Go to review page

4.0

Fair Game
4.5 Stars

Series note: It is a good idea (but not crucial) to read River Marked, book #6 in the Mercy Thompson series before this one, as it provides background on the decision to send Charles and Anna rather than Adam to Boston.

In terms of the romance, Anna and Charles's mating is put to the test as Charles distances himself from their bond in order to protect her. Things ultimately work out and it is great to see Anna become more confident in her role as the Omega and in her relationship with Charles. The development of Charles' character is another highlight, particularly due to the conflict between his strengths as the Marrok's enforcer and his vulnerability resulting from the same role.

The serial killer plot is gripping, particularly the investigative techniques and the interaction between the government agencies. Nevertheless, the villain's identity is somewhat predictable if one follows the abundance of clues.

The patriarchal structure of werewolf society that annoys me so much in Mercy's series is mitigated to a certain extent in Alpha & Omega, especially with the inclusion of positively drawn women, such as Agent Leslie Fisher and Mrs. Cullinan (why can't we see this type of female character in Mercy Thompson?)

Briggs's writing has improved with better sentence structure and punctuation although there are one or two problematic vocabulary choices.

Finally, the events and revelations at the conclusion of the book are simply incredible and earn the book an additional 1/2 star. Looking forward to what happens next.

lynseyisreading's review against another edition

Go to review page

4.0

FAIR GAME, which is book three in the Alpha and Omega series, a spin-off of the Mercedes Thompson series, takes place a little over a year after the last book. When we were last with Charles and Anna, Anna was just beginning to overcome the abuse she'd suffered at the hands of her first pack. A pack that had turned her brutally and deliberately knowing she would become an Omega wolf, in an attempt to cure their Alpha's crazy mate. Her treatment at their hands had left her a frightened rabbit. But with Charles' gentle but fierce support, she'd managed to make major progress on the road to recovery.

Cut to a year later and it's now Charles that's needing support. His job as the Marrocks enforcer has taken on new meaning after the werewolves announced themselves to the public. Harsher punishments are being issued and it's affecting Charles. Something Anna is only too happy to point out to the Marrock, aka, her father-in-law, Bran. Bran decides a change of scenery is in order and so sends them both off to Boston to deal with a problematic case working alongside the FBI, hoping this will give Charles and Anna the time they need to sort themselves out, and also as a good PR spinner.

Sounds like a plan to me.

I admit I was kind of saddened to see that Charles and Anna's mate bond was in jeopardy once again after the progress they made in the last book. They are so well suited to each other and such a sweet couple that I don't like to see them going backwards and regressing. But the mix of these relationship issues and the developing mystery/police procedural plot, made for good reading nonetheless. Even if some of the subject matter of the case was disturbing.

The pacing for the first three quarters of the book wasn't the fastest I've seen from Briggs, but the last quarter? Whoo hoo! That was some ending, I absolutely loved it!

I can't help noticing a few changes to the Mercy Thompson world that may effect the next Mercy book. I can't wait to see where Briggs is going with that idea.

4 Stars! ★★★★

obsessed_with_books's review

Go to review page

adventurous challenging dark hopeful mysterious reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0

This is one of my favourite rereads. I get tired of reading books with immature couples and over the top drama so I appreciate Patricia Briggs way of portraying healthy relationships in her books. It makes her writing even more enjoyable because its not always about somebody's hurt ego. I love Charles and Anna's relationship.

Expand filter menu Content Warnings

much_ado_about_mothman's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

harveyjoy53's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional hopeful mysterious tense medium-paced

5.0

diaryofthebookdragon's review against another edition

Go to review page

4.0

This might be my favorite book in this series. My only complaint can be that this series is more focused on inner working of werewolf packs and politics then on adventure and mystery and action. Although there are both elements in the books.

sunnydee's review against another edition

Go to review page

5.0

5 von 5 Sternen
*Inhalt:*
(Achtung: Hierbei handelt es sich im den 3. Teil einer Reihe, die meiner Meinung nach in der richtigen Reihenfolge gelesen werden sollten!)
Charles hat große Probleme seit die Werwölfe an die Öffentlichkeit gegangen sind. Nicht einmal Anna lässt er noch an sich heran. Der Marrok schickt Charles und Anna nach Boston, um dem FBI bei der Suche nach einem Serienkiller zu helfen, der auch Werwölfe getötet hat. Wird dieser Auftrag nicht nur dem FBI sondern auch Charles und Anna helfen?

*Wie kam das Buch zu mir*
Der erste Band der Reihe „Schatten des Wolfes“ hat mir einfach super gut gefallen. Es war für mich das bisher beste Buch aus dem Genre Romantik Fantasy, dass ich gelesen habe. Der zweite Band gefiel mir leider nicht ganz so gut wie Band 1, aber trotzdem musste ich weiter lesen.

*Aufmachung/Qualität*
Dieses Mal gefiel mir das Cover sehr viel besser als das vom Band 2. Die Frau stellt zwar nicht wirklich das dar was ich mir unter Annas Charakter vorgestellt habe, aber mir gefällt der Stil. Auch der Wolf der im Nebel steht gefällt mir super gut und es stellt sehr gekonnt das Problem zwischen Anna und Charles dar.
Die Kapitel sind ziemlich lang, was meinem Lesegeschmack nicht ganz so entspricht.
Sehr praktisch ist die Auflistung aller bereits erschienen Teile der Reihe und der Mercy Thompson Reihe, die in der selben Welt spielt. Außerdem krönt jedes Kapitel ein kleiner Wolf.
Richtig gut finde ich die Karte von Boston mit all den wichtigen Schauplätzen aus dem Buch.
Am Ende des Buches gibt es dann noch die Vorschau auf einige Bücher und eine Danksagung.

*Meinung:*
Erst einmal muss ich sagen, dass ich extrem geflashed wurde. Nachdem für mich eher schwächerem zweiten Teil der Reihe (Spiel der Wölfe) hatte ich mit allem gerechnet, aber nicht mit so einem extrem spannenden und trotzdem emotionalen Band. Das hatte wieder das Niveau vom ersten Band.

Die Grundidee mit der Patricia Briggs ihre Werwolf-Welt aufbaut ist einfach toll. Der Marrok steht in Amerika an oberster Stelle und er nimmt sich aller Werwölfe an, die Hilfe brauchen. Die Hierarchie bzw. das soziale Systems der Werwölfe ist sehr gut durchdacht. Gerade der Marrok war sehr interessant, da er nicht einfach nur seine Macht eigennützig nutzte sondern man merkte wie sehr er sich um seine 'Schäfchen' sorgte und dass er gerade die um sich sammelte, die seine Hilfe brauchen. So sozial er in dieser Hinsicht ist, bedeutet dies noch lange nicht, dass er ein Schmusewerwolf ist. Das ist er ganz und gar nicht. Er setzt seine Ansichten und Ziele sehr dominant aber auch mit Köpfchen durch. Charles, sein Sohn, agiert als sein Vollstrecker, doch auch er hat eine sanfte Seite, die aber nur bei Anna zum Tragen kommt. In diesem Band lernt man deutlich mehr über Charles' indianisches/schamanische Erbe und über Feen. Das gibt dem ganzen wieder einen neuen Kick und die Ermittlung zusammen mit dem FBI auch.
Ganz besonders interessant fand ich, dass auf Charles' Wolf näher eingegangen wird. Man hatte ja in den Bänden davor schon etwas Einblick in die besondere Beziehung zwischen Charles und seinem Wolf. Er sieht sich nicht wie Anna als eins mit dem Wolf. Das wird sehr gut beschrieben und überzeugt. Ich lese viel in diesem Genre und diese detaillierte und gut durchdachte Darstellung ist wirklich einzigartig.

Ehrlich gesagt bin ich etwas verwirrt. Hier übersetzt zwar wie im Band 2 die gleiche Übersetzerin, aber dieses Mal fand ich die Satzstellung und Wortwahl nicht merkwürdig. Der Schreibstil locker und sehr leicht zu lesen. Die Geschichte wird aus der 3. Person und in der Vergangenheit erzählt.

Im Gegensatz zu dem Vorgänger war dieser Band von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend. Das Finale hatte genau die richtige Länge und wirkte gut durchdacht. Die Actionszenen waren wirklich der Hammer. Außerdem kam mit der FBI Arbeit ein völlig neuer Aspekt in die Serie. Ich verdächtigte recht schnell den wahren Täter. Sicher ist das ganze für wahre Krimi-Fans schnell durchschaubar, aber für jemanden wie mich war es super spannend und interessant.

Die Emotionen kamen sehr gut herüber und es wurde auch viel wert darauf gelegt dem Leser die Gedanken und Gefühle der Charaktere nahe zu bringen. Wo es im letzten Band noch hauptsächlich um Annas psychische Probleme ging, wurde das Augenmerk in diesem Band viel mehr auf Charles gelenkt. Da die Werwölfe an die Öffentlichkeit getreten sind, haben sich die Regel für die Wölfe des Marroks verschärft. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf Charles, den Vollstrecker des Marroks. Sein schamanisches Erbe Geister zu sehen bereitet ihm große Schwierigkeiten und bringen eine entscheidende Wendung in die Serie. Ich fand das super interessant. Das besondere an Patricia Briggs Charakteren ist ihre emotionale Authentizität – egal ob Haupt- oder Nebencharakter.

Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere sind großartig und überzeugend. Charles ist ein ruhiger, sehr dominanter Charakter unter den Wölfen, aber zu Anna kann er ganz anders sein. Sein innerer Kampf mit seinem Wolf wird sehr gut erklärt und auch seine Emotionen, Beweggründe und Handlungen werden eindeutig dargestellt. Anna ist nicht mehr die Schwache. In diesem Band kämpft sie hart um Charles und dessen seelische Gesundheit. Charles spielt in diesem Band eine enorme Rolle, da er dieses Mal derjenige ist der die Probleme hat. Obwohl das FBI eine große Rolle spielt, bleiben die Agenten im Hintergrund. Dagegen werden die Feen in den Vordergrund geschoben, was sehr interessant ist. Feen sind hier nämlich nicht kleine süße Wesen mit Flügeln sondern sie sind mächtig - mächtig gefährlich und kaum zu durchschauen.

Die Erotikszenen stehen nicht im Vordergrund. Die wenigen Szenen, die es gibt sind aber heiß und sehr gut geschrieben. Sie sind nicht sehr detailliert, aber regen trotzdem das Kopfkino vom feinsten an. Man merkt das ganze Buch über wie es zwischen Charles und Anna knistert.

Die Liebesgeschichte hat einen kleinen Knacks durch Charles Probleme mit 'seinen' Geistern bekommen, aber beide kämpfen hart um eine Verbesserung. Mir gefiel das sehr gut. Man hatte das Gefühl, dass die Autorin ihre Charaktere sehr mag und ihnen die Zeit zur individuellen Entwicklung gibt. Die beiden passen einfach perfekt zusammen und man genießt jede einzelne Zeile in der die beiden zusammen auftreten.

Grundidee 5/5
Schreibstil 4,5/5
Spannung 5/5
Emotionen 5+/5
Charaktere 5/5
Erotik 5+/5
Liebesgeschichte 5+/5

*Lesergruppe:*
Ich finde man sollte diesen Band nur lesen, wenn man die ersten beiden Bände gelesen hat.

*Fazit:*
5 von 5 Sternen
Dieser Band hat mich wirklich umgehauen. Er war sehr spannend und die Liebesgeschichte zwischen Charles und Anna konnte wieder voll überzeugen. Patricia Briggs hat es wieder geschafft einen neuen Aspekt in die Beziehung einzubauen und somit hat man nie das Gefühl immer das Gleiche zu lesen. Auch die neuen Charaktere und Fantasywesen machten den Band interessanter als Band 2. Ich kann hier eine eindeutige Leseempfehlung geben, wenn man bereits die beiden Vorgänger gelesen hat.


Reihe:
Schatten der Wölfe
Spiel der Wölfe
Fluch des Wolfes

brynebo's review against another edition

Go to review page

3.5

Creepier than most

jshepherd5's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? N/A

4.0