Reviews

Fangirl by Rainbow Rowell

aamrah's review against another edition

Go to review page

5.0

This book is so cute! Everything about it is so light and soothing...it calms and relaxes you.

The narrator is cute. The male lead is cute. The fanfic is cute too.

Nothing about this book agitated me, not even when the author gets all mopy...not even when things get a tad cliche.

It all just falls together.

I wanted more from the ending. I really wanted to read the full fiction writing short story. I really wanted to know how the 8th simon snow book ends. It just wrapped up so quickly!

Ig its time now i go search fanfics for fangirl n simon snow

zozoisgolden's review against another edition

Go to review page

4.0

I waited far too long to review this book.

I loved this though.

Very much.

Shaped YA contemporary books for me.

the_immortal_library's review against another edition

Go to review page

4.0

It was probably closer to 3.75 I enjoyed it but I have very mixed feelings.

booklover_714's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional funny medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? No

4.75

paperlove's review against another edition

Go to review page

4.0

Das Buch dreht sich um die 18-jährige Cath, die gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Wren von Zuhause ausgezogen ist, um ihr Studium an einer Universität zu beginnen. Der Start verläuft jedoch nicht so, wie Cath sich das alles ausgemalt hat, denn ihre Zwillingsschwester hat ihr kurz vor Studiumsbeginn eröffnet, dass sie mehr Abstand zu Cath wünscht und sie nicht wie vereinbart ein Zimmer mit ihr teilen möchte. Das hat zur Folge, dass die äusserst zurückhaltende, introvertierte und unsichere Cath jetzt ohne ihre selbstbewusste Schwester auskommen muss, an die sie sich bislang immer geklammert hat. Ihr einziger Zufluchtsort in dieser neuen, ungewohnten Situation sind Caths Fanfictions zur berühmten Simon Snow Buchreihe, die sich im Internet äusserster Beliebtheit erfreuen. Erst als Cath Levi, den Freund ihrer Mitbewohnerin Reagen, näher kennenlernt, traut sie sich allmählich ein wenig aus ihrem Schneckenhaus heraus und entwickelt plötzlich ungeahnte Gefühle...

Ich kann eigentlich gar nicht genau sagen, woran es lag, aber es hat nicht lange gedauert, bis mich die Geschichte in ihren Sog gezogen hat. Die Autorin lässt sich sehr viel Zeit, damit wir Leser:innen Cath und ihre Eigenheiten besser kennenlernen und uns in ihrer Welt voller Angst und Unsicherheiten zurechtfinden können. Rowell besticht dabei vor allem durch einen ruhigen, aber gefühlvollen Schreibstil, durch den sie einige Szenen aus Caths Leben als Teenagerin so authentisch beschreibt, dass mich einiges davon an meine eigene Erfahrung als Jugendliche erinnert haben.

Positiv hervorzuheben ist auch die Charakterisierung der Protagonistin, die so so einige Ecken und Schwächen aufweist, die sie nicht immer sympathisch erscheinen lassen, dafür aber menschlich. Cath ist sehr introvertiert, verschlossen und unsicher, dafür aber auch nerdig, kreativ und sehr loyal, wenn sie jemanden einmal in Herz geschlossen hat. Ihre Zwillingsschwester Wren ist demgegenüber das komplette Gegenteil: Sie ist selbstbewusst, extrovertiert und kostet ihre neu gewonnene Freiheit an der Uni mit Jungs, Partys und jede Menge Alkohol aus.
Natürlich darf hier auch Levi, Caths Love Interest im Buch, nicht unerwähnt bleiben, denn er war wohl mit Abstand das Beste am ganzen Buch und hat mich mit seiner Engelsgeduld immer wieder überrascht, die er Cath entgegengebracht hat. Levi ist ein junger Mann, der durch seine offene, humorvolle, aufgestellte Art äusserst liebenswert erscheint und Cath mit so viel Verständnis und Respekt begegnet, dass er definitiv ein toller Book-Boyfriend abgibt.

Neben Caths Uni-Leben spielt auch die fiktive Simon Snow Bücherreihe eine grosse Rolle, auf der Caths beliebte Fanfictions beruhen. Die Autorin hat zwischen den einzelnen Kapiteln jeweils Ausschnitte aus den Simon Snow Büchern oder Caths Fanfictions eingepflegt, was an und für sich eine nette Idee ist, deren Intention mir aber nicht ganz klar war. Viele der Auszüge aus den Büchern waren total nichtssagend, ohne tiefere Botschaft und hatten schon gar nichts mit den vorangegangenen oder nachfolgenden Erlebnissen aus Caths Leben zu tun, sodass man sie genauso gut hätte weglassen können.

Bei all der Lobeshymne gab es aber auch einige Punkte, die mich nicht vollends überzeugen konnten. Zum einen enthält die Geschichte keinen wirklichen Spannungsbogen, was durch das sehr langsame Erzähltempo stellenweise dazu geführt hat, dass der Plot manchmal seine Längen aufweist.
Zudem hat sich für mich das Ende des Buches nicht nach einem runden Abschluss angefühlt, denn ich hatte den Eindruck, dass viele Handlungsstränge nicht zu Ende erzählt wurden - wie zum Beispiel die Story mit der Mutter der Zwillinge.
Ausserdem konnte ich Caths Vermeidungsverhalten in für sie schwierigen Situationen nicht immer nachvollziehen und teilweise habe ich ihre Verschlossenheit und die Weigerung, selbstständiger zu werden fast schon als ein bisschen trotzig und kindisch empfunden. Ich hätte mir hier eine stärkere Entwicklung gewünscht, stattdessen hat sich Caths Abhängigkeit von Wren eigentlich nur auf Levi übertragen, der plötzlich sein ganzes Leben danach gerichtet hat, sie überall hinzubegleiten, wo sie sich alleine nicht hintraut. Das hat vermutlich erst recht zur Aufrechterhaltung von Caths problematischen Verhaltensweisen beigetragen, auch wenn es nett gemeint war.
Hier hat es die Autorin leider versäumt tiefere Einblicke darin zu geben, Caths Verhalten besser nachvollziehen zu können, weshalb mir manchmal auch das Verständnis und die Geduld für sie gefehlt haben.

Fazit:
Fangirl ist ein zauberhaftes Buch über eine 18-jährige, introvertierte und Fanfiction-liebende Protagonistin, die sich nach dem Auseinanderleben mit ihrer Zwillingsschwester vielen herausfordernden Situationen und Ängsten stellen muss. Das Buch punktet durch einen einfühlsamen Schreibstil, weist jedoch durch das sehr langsame Erzähltempo stellenweise ein bisschen seine Längen auf. Insgesamt handelte es sich jedoch um einen empfehlenswerten Coming of Age Roman, den ich auch als Erwachsene gern gelesen habe, weil mich viele Szenen an meine eigene Jugend erinnert haben.

ashleylaughbox's review against another edition

Go to review page

4.0

I LOVED THIS BOOK TOO!

Although yes, Cath frustrated me to no end most of the book, I loved her. Rainbow Rowell has this way of making me hate her female lead characters (happened to me with Eleanor) but at the same time, I love the plot and I love everything they say. As a fangirl myself, I could see my "own fangirl world" from the "other side". *SPOILER ALERT. SPOILER ALERT*


Anyone else got the vibe that Nick was going to be the interest and then swooned when it was actually Levi? I LOVED THEIR ROMANCE STORY. LOVED IT TO NO END.

cloudycolour's review against another edition

Go to review page

4.0

this was the cutest thing ever???? why does only rainbow rowell possess the power to make me cry at the cutest things in her books i’m-

glendaleereads's review against another edition

Go to review page

5.0

What a refreshing book to read. This YA novel was just great for so many reasons. One because Rowell's writing is so natural and great that it really hooks you and makes it hard to put the book down. All the characters are well developed and have repeatable personalities that I saw in my friends or myself.

I read some reviews that the main character Cath was frustrating to some, because she was such a misanthrope and didn't want to meet new people, or try new things....BUT I LOVED THAT, because I could relate to her the most out of all the other characters. This is what made her a "real" character to me. I understood her struggle to mingle with the real world, and open herself up to others. That is a real struggle, and the fact that Rowell created and made the main character someone that is not 100 percent perfect or even likeable makes the story even more fun to read.

If there was a six star this book would get it. It was great and I'm glad that the hype surrounding this book is well deserved.

papereternity's review against another edition

Go to review page

4.0

Coming to think of it, I'd rate this book a solid four stars, but here's a really quick synopsis.

STRONG POINTS: relatable/interesting characters (which for once actually seem contemporary), strong relationships, dealing with the taboo of mental illness (and kind of calling people out, who are annoyed by the subsequent flaws = me), cute and fluffy romance

WEAK POINTS: slow build (like I was ready to put this book down after the first 150 pages and only went on because everybody was raving about it), loose ends and why do they have to have sex as next step straight after kissing?!

All in all not my favourite but still really good :)

gabrielleliaa's review against another edition

Go to review page

So good! Loved this book so much!