Reviews tagging 'Torture'

Talk to Me by T.C. Boyle

1 review

mirajuliee's review against another edition

Go to review page

emotional sad tense medium-paced

2.5

Ich hatte erwartet, dass das Buch über die realen Experimente der 1960er handelt, bei denen man der Schimpansin Washoe erfolgreich die amerikanische Gebärdensprache gelehrt hat. Stattdessen ist dies hier ein fiktiver Roman, der sich damit beschäftigt, wie es aussehen könnte, wenn man einen Schimpansen von Kind an in einer menschlichen Umgebung aufzieht und mit ihm mittels Gebärdensprache kommunizieren kann. Diese eigentlich sehr interessante Handlung wurde jedoch mit zahlreichen sehr unangenehmen und unnötigen sexualisierten Kommentaren zur weiblichen Protagonistin des Autors ruiniert. Nicht nur das, auch stand in dem Buch die Beziehung des (grenzwertig perversen und Ruhm besessenen) Professors Guy mit seiner Studentin mehr im Vordergrund als gefühlt alles andere. Mich hätten ein tieferer Einblick in das Experiment interessiert, der Umgang mit ethischen Fragen fehlte mir auch. Das einzige was mir an dem Buch sehr gefallen hat, war der Charakter vom Schimpansen selbst. Auch wenn es manchmal unglaubwürdige Momente gab, ist es dem Autor gelungen, eine gute Balance aus wildem Verhalten (denn es ist nunmal ein wildes Tier) und dem antrainierten menschlichen Verhalten gelungen.
Er ist mir mit seiner kindlichen und tollpatschigen Art doch sehr ans Herz gewachsen und vorallem die Kapitel aus seiner Sicht haben für mich das Buch gerettet. Die kurzen Einschübe, durchs ganze Buch verteilt, wurden sehr gut geschrieben und haben nochmal eine andere Sichtweise der Geschehnisse beleuchtet. Man konnte sich gut in Sam hineinversetzen, es wurde bewusst, was er versteht und was nicht. Diese Kapitel waren sehr emotional und herzzerreißend zu sehen, wie sich z.B. ein Tier in Gefangenschaft fühlt und (zu Recht) nicht das Verständnis hat, warum es im Käfig ist.

„[…] Guy war jetzt ebenfalls fort und hatte ihn, wo immer er hingegangen war - NACH HAUSE? - nicht mitgenommen. Und das war schrecklich. Falsch. Katastrophal Falsch. […] Er versuchte es zu verstehen: Warum war er im Käfig und Guy nicht? Warum war nicht er anstatt Guy ZU HAUSE in seinem Zimmer? Oder noch besser: Auf seinem BAUM?“

Alles in allem war das Buch okay. Es war an Stellen interessant und emotional, jedoch war ich im Allgemeinen ein wenig enttäuscht.

Expand filter menu Content Warnings
More...