Reviews

Only the Strong by Ethan Cross

chantibuu's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional funny informative mysterious sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

katzenhai's review against another edition

Go to review page

4.0

Puuu, es ist echt schwierig das Buch zu bewerten.
Ich liebe den Schreibstil und vor allem Francis und auch Marcus. Die Dynamik zwischen ihnen macht es sehr spannend. Leider fand ich aber, dass es insgesamt langgezogen war. 400 Seiten und es kam mir vor wie ein ewiger Prolog.
Dafür waren die letztlichen 100 super. Omg ich liebe einfach wenn Francis kämpft! Generell es war ein toller Plottwist und die Spannung und die Auflösung waren echt super.
Ich fand halt echt die Sichten von Baxter und Corin und alles was damit dann zu tun hatte langweilig. Erst als sie dann Mr King Kontra gegeben hat, war es wieder besser. Aus meiner Sicht waren es zu viele Sichten und zu viele Dinge, die als Hintergrundinfo mit eingebracht wurde. Auch wenn man dadurch sehr viel über die Charaktere erfahren hat und alles nachvollziehen konnte, warum was war. Hm, ich sag ja, schwierig. Es hat Vor und Nachteile.
Jedenfalls ist es ein Buch an das ich mich erinnern werde. Die Killer sind immer so gut gemacht und individuell gestaltet und die Szenarien wie sie gegen die Killer gekämpfen. Ich liebe das. Ich habe zwar nicht so viel in dem Genre gelesen, aber ich finde es sehr einzigartig. Und hoffe das ich noch viele Bücher von Ethan Cross lesen kann.

krissi25's review against another edition

Go to review page

dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

bordsteinkante's review against another edition

Go to review page

dark tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes

4.5

janka's review against another edition

Go to review page

adventurous dark tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

tericr's review against another edition

Go to review page

adventurous dark sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

catwithbooks's review against another edition

Go to review page

3.0

Der Gladiator führt Special Agent Marcus Williams und sein Team nach San Francisco. Wie sich herausstellt arbeitet dieser für ein Verbrechersyndikat, welches von Mr. King geführt wird. Wie es scheint ist es gar nicht so einfach an ihn heran zu kommen und der Gladiator scheint nicht nur Auftragsmorde zu erledigen sondern entführt auch junge Frauen, die nicht mehr auftauchen. Um an den Gladiator ran zu kommen muss man in die Diamantkammer, einer Kammer des Todes. Doch wer gewinnt am Ende?

Auch wenn bis jetzt die Bänder in sich abgeschlossen waren, so sind hier Verknüpfungen zum vierten Band vorhanden. Den Anschein wird da noch was Größeres auf den Leser zu kommen, aber mal sehen ob dies eintreffen wird.
Im Großen und Ganzen hat mir die Story ganz gut gefallen nur gab es diesmal finde ich etwas zu viele Handlungsstränge, ich empfand so den Spannungsbogen sehr Flach. Einiges wurde angeschnitten, aber nicht weiter verfolgt.
Marcus Team hat sich nun endgültig mit Francis Achermann jr. erweitert aber auch Emily ist jetzt mit an Board. Ein wenig schade fand ich das Andrew nicht wirklich mit dabei war in diesen Buch, irgendwie scheint er gegen Francis ausgetaucht worden zu sein, dabei bringt Andrew oft einen anderen Aspekt mit rein und war eher ein Ruhepol. Francis scheint eher eine dunkle Seite in Marcus zu wecken, was man gerade zum Schluss sieht.
Francis Humor zeigt sich natürlich wieder in den skurrilsten Situationen. Bei Marcus merkt man eher er vertraut keinen ausser sich, etwas andere Regeln zu lassen fällt im schwer.
Ganz amüsant finde ich das Emily für Francis einen Hund besorgt hat, das wird noch lustig werden.
Maggie kann einfach nicht ihre Vergangenheit los lassen, sie hofft immer noch zu erfahren was mit ihren Bruder passiert ist und eine ganz kleine Fährte um den Taker zu finden. Ich bin gespannt ob dies im nächsten Buch geklärt wird.
Der Schreibstil mag ich weiter hin, nur waren es mir zu viele Erzählstränge.

labalkana's review against another edition

Go to review page

5.0

Ich bin ja ein großer Fan der Reihe um Agent Marcus Williams und seinen Serienkiller-Bruder Francis Ackerman Jr. und nachdem das letzte Buch mich etwas enttäuscht hat ist dieses wieder ein Knaller.
Spannend und fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite, so böse und brutal aber auch irre gut.
Definitiv immer noch die eine Serie, die ich jedem empfehle.

a_little_hufflepuff's review against another edition

Go to review page

dark mysterious tense fast-paced

4.0

emilayana's review against another edition

Go to review page

4.0

1. Handlung: Der nächste Fall führt Special Agent Marcus Williams und seinen Bruder, den Serienkiller Francis Ackerman jr., nach San Francisco. Dort treibt ein besonders brutaler Serienkiller, der Gladiator genannt, sein Unwesen. Allerdings arbeitet dieser nicht alleine und seine Ziele sind sehr viel größer als das reine Morden. Doch eine Sache hat er mit den meisten Serienkillern gemeinsam, er möchte unsterblich werden. Eine Art moderner Dschingis Khan. Doch der Gladiator hatte noch nie Gegner wie Ackerman und Marcus Williams.
2. Schreibstil: Direkt vor diesem Buch habe ich Save me von Mona Kasten gelesen und man hat den Unterschied schnell gemerkt. Man muss sich mehr konzentrieren bei diesem Buch, da auch vor allem die Gedankengänge der Charaktere komplexer geschrieben waren. Daher musste man wieder ein wenig in den Schreibstil von Ethan Cross hereinkommen, aber dann konnte er mich vollkommen packen und das Buch wurde nicht mehr aus der Hand gelegt. Vor allem finde ich immer die unterschiedlichen Sichtweisen interessant und das man in den Kopf von Serienkillern eintauchen kann. Die Beschreibungen sind nicht so implizit, wie ich sie gerne hätte.
3. Charaktere: Die Charaktere sind zum Teil ja schon aus den vorigen vier Bänden bekannt. Als Erstes komme ich zu meinem Lieblingscharakter Francis. Wie immer konnte ich mich mit ihm identifizieren (auch wenn das ein wenig komisch erscheinen mag). Ich finde allerdings, dass er sich extrem weiterentwickelt hat und nur in wenigen Momenten ist seine dunkle Seite durch kommen. Marcus fand ich allerdings in einigen Momenten recht nervig. Die beiden Frauen hatte ich leider fast vergessen, allerdings konnte ich mich dann recht schnell wieder an sie zurückerinnern. Die Bösewichte waren gut dargestellt, wenn auch ein wenig flach gehalten. Vielleicht aber auch, weil die Auflösung erst am Ende war.
4. Umsetzung: Es gibt sehr viele verschiedene Perspektiven, die ich alle sehr gut dargestellt fand. Zudem konnte man, wie in den Büchern davor, in die Köpfe der Serienkiller schauen. Der Spannungsaufbau war vor allem am Ende natürlich wieder einmal extrem. Man kann das Buch dann nicht aus der Hand legen, unter keinen Umständen. Den Anfang fand ich allerdings ein wenig schwierig und ich kam schwer in die Handlung hinein. Vielleicht auch, da ich das letzte Buch vor einem Jahr gelesen habe. Die Handlungsstränge wurden gut verknüpft, allerdings konnte ich persönlich das Ende und die Auflösung schon erahnen.
5. Cover: Das Cover finde ich fantastisch. Wenn man das Buch in der Hand hat, wirkt es wirklich wie Eisen. Naja, ganz so hart ist es nicht und so schwer auch nicht.
6. Ende: Das Ende war in typischer Ethan Cross Manier. Spannend, mit einem weiteren Mindfuck-Moment und dem Buch angemessen. Schade war, dass ich die Auslösung schon ein wenig hervorgeahnt habe.
7. Bewertung:

1. Handlung: 27 / 40
2. Schreibstil: 11 / 15
3. Charaktere: 14 / 20
4. Umsetzung: 7 / 10
5. Cover: 5 / 5
6. Ende 7 / 10

71 / 100

Gesamtwertung: 7.1 P
Genrewertung: 7.5 P

More...