Reviews

Of Poseidon by Anna Banks

rubyshmuby's review against another edition

Go to review page

3.0

I loved this book aside from the fact that Emma annoying me so much and how many times she said, "Ohmysweetgoodness."

rockbison's review against another edition

Go to review page

4.0

Galen, you're creepy. Back off!

nannasa16's review against another edition

Go to review page

4.0

http://katnissbraid.blogspot.it/2014/02/of-poseidon-syrena-legacy-1-review.html

la mezza stella in meno è per l'essere un pochetto prevedibile ma molto bello.

shan_h19's review against another edition

Go to review page

2.0

Plot:

Galen is the prince of the Syrena, sent to land to find a girl he’s heard can communicate with fish. Emma is on vacation at the beach. When she runs into Galen—literally, ouch!—both teens sense a connection. But it will take several encounters, including a deadly one with a shark, for Galen to be convinced of Emma’s gifts. Now, if he can only convince Emma that she holds the key to his kingdom…

Told from both Emma and Galen’s points of view, here is a fish-out-of-water story that sparkles with intrigue, humour, and waves of romance.


My Thoughts:

I picked up this book with literally no expectations. I’d never read a mermaid book before and to be terribly honest, I had no interest in reading this one.

What drew me to the book in the first place was its divine cover. I adored the picture of the girl swimming in the water with her hair flowing behind her and I was quite fond of the font that the title was printed in.

Another reason I bought it was because my local Dymocks was poorly stocked and I had to choose between ‘Of Poseidon’ and ‘The Awakening’ so I went for the book that looked less painful to read…

Don’t get me wrong, I love The Vampire Diaries show on the CW but I cannot stand the book series. The first two books made me want to gouge my eyes out, but that’s another story for another time

Of Poseidon is about a teenage girl by the name of Emma who, on vacation in Florida with her best friend Chloe, trips on the side walk and falls directly into a smoking hot boy by the name of Galen.

Galen is a mermaid who, also, just so happens to be one of the princes of Poseidon. Galen and Emma feel an instant connection, however, they can’t be together because Emma is human, or so she thinks…

I didn’t enjoy the first half of the book. I got annoyed with Emma easily, especially because of her tendencies to blush every time Galen uttered a word and because she was always falling over.

Galen on the other hand was at least, a little bit better. He definitely started out as an awkward, teenage boy who had no clue how to understand women. However, his character progressed majorly throughout the novel and Galen became a boy I would have had a major crush on if I was Emma.

Even though I may not have quite liked the two main characters, I did particularly like two of the background characters: Toraf, Galen’s best friend and Rayna, Galen’s twin sister.

Up until page 177, I strongly disliked (on the verge of hating) the book. I didn’t like the writing style, the flipping from Emma’s point of view in first person to Galen’s point of view in third person was very confusing and I felt like the story was dragging along and that the plot line had no substance.

However, by about half way through, it picked up rather quickly and I ended up flying through the rest of the novel in lightning speed. I finished desperately wanting more.

I can’t wait to pick up the next book of the trilogy, ‘Of Triton’ and I hope it’s as amazing as ‘Of Poseidon’.

maudd's review against another edition

Go to review page

4.0

Beaucoup mieux que ce que j'aurais pu imaginer

cancourtneyread's review against another edition

Go to review page

4.0

4.5 stars

sunnydee's review against another edition

Go to review page

5.0

5 von 5 Sternen

*Wie kam das Buch zu mir*
Ich hatte das Buch bereits im englischen Original ins Auge gefasst, aber bevor ich mich endgültig entschieden hatte, es zu kaufen, kam es schon auf Deutsch heraus. Diese Ausgabe wurde mir vom Verlag zur Rezension zur Verfügung gestellt.

*Aufmachung/Qualität*
Das Cover finde ich sehr hübsch und im Gegensatz zu vielen anderen Büchern dieses Genres auch sehr passend zum Inhalt. Auch der Buchrücken ist schön gestaltet, was ich als Sammlerin ebenfalls zu schätzen weiß.
Die Kapitel sind relativ kurz – etwa um die 9 Seiten. Das finde ich gerade für Jugendbücher ein angenehme Länge.

*Meinung:*
Das Buch hat mich total begeistert. Von der Grundhandlung möchte ich gar nicht viel verraten, da vieles am Anfang im Unklaren ist und ich gerade dieses langsame vervollständigen des Puzzles von Handlungsteilen so interessant fand. Grundsätzlich kann ich verraten, dass sich die Story um ein Mädchen dreht, dass anders als andere aussieht. Sie hat sehr weiße Haut und violette Augen. Ansonsten scheint sie aber völlig normal zu sein. Mit ihrer Freundin ist sie gerade im Urlaub und dort trifft sie am Strand auf ein Geschwisterpärchen, dass die selben violetten Augen hat wie sie. Allerdings sind diese beiden eher dunkelhäutig und haben rabenschwarzes Haar. Bei einem anschließenden Bad im Meer passiert ein schrecklicher Unfall, der Emmas Leben komplett auf den Kopf stellt. Wie der Klappentext schon verrät handelt es sich bei dem Geschwisterpaar um Syrena – Meereswesen ähnlich der sonst bekannten Meerjungfrauen. Mehr möchte ich aber wirklich nicht verraten. Der Fantasyanteil ist sehr gut abgestimmt mit dem Liebes-und Freundschaftsgeschichten-Anteil. Ich empfand auch die ganze Liebesgeschichte nicht so plump und einheitlich wie in vielen andern Jugendbüchern. Wenn es nicht in der Inhaltsbeschreibung erwähnt wäre, hätte ich es euch nicht verraten aber so möchte ich noch etwas über Emma Gabe sagen. Sie kann mit Fischen und Meeressäugern reden und das wird an den meisten Stellen sehr niedlich herüber gebracht, aber es wird auch ein wenig Kritik am Umgang der Menschen mit den Meeresbewohners geübt. Das gefiel mir sehr gut und wurde in die Handlung so eingebaut, dass es nicht belehrend wirkte.

Ein großer Dreh-und Angelpunkt bei diesem Buch ist der Humor. Ich denke man wird dieses Buch entweder lieben oder hassen. Letzteres wenn man den Humor nicht versteht. Ich habe mich an manchen Szenen kaputtgelacht. Das passiert mir wirklich sehr selten. Autoren die das schaffen sind für mich sonst eher G. A. Aiken und Katie MacAlister, die beide aus der Erwachsenensparte kommen. Überhaupt hat mich der Stil sehr an Aiken erinnert – die überspitzten Charaktere, die Situationskomik... Für mich ist dies das ideale Buch gewesen. Grundsätzlich empfehle ich, dass man erst einmal hinein liest. Man kann bereits auf den ersten Seiten erkennen ob einem der Humor liegt oder nicht.

Die Altersempfehlung von 13 Jahren finde ich okay, obwohl es eine ganz schöne heftige Szene gibt, bei der jemand zu Tode kommt. Ich persönlich hätte das Alter daher lieber auf 14/15 Jahre gesetzt. Ansonsten gibt es einige Anspielungen auf Sex, aber hier passiert nichts jugendgefährdendes.

Der Schreibstil ist aufgrund des recht eigenen Humor sicher nicht für jedermann etwas. Ich fand es klasse. Das Buch baut auf Spannung und Humor auf. Leider wird die Geschichte aus der Gegenwartsform geschildert, was ich persönlich nicht so mag. Ansonsten lässt es sich sehr locker und flüssig lesen. Allerdings haben sich auch so einige Rechtschreibfehler eingeschlichen.

Ich fand das Buch sehr spannend, ohne das es zum Nägelbeißen war. Hier geht es nicht um Todesgefahr oder so etwas, sondern darum ein großes Geheimnis aufzudecken. Das wird so toll über das ganze Buch entwickelt, dass ich es überhaupt nicht aus der Hand legen konnte. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen und könnte glatt nochmal von vorn anfangen. Es gibt in diesem großen Geheimnis noch einige kleinere und man deckt wirklich immer nur Bruchstücke der Lösung auf und muss dann erst einmal an einer anderen Stelle weitermachen. Ich bin auf vieles reingefallen, obwohl ich schon ziemlich früh das richtige vermutet habe. Die vielen Hinweise haben mich dann doch wieder vom Weg abgebracht. Für mich war es genau die Art von Spannung, die ich in einem Buch haben will. Ich mag es nicht brutal und angsteinflößend sondern mysteriös und rätselhaft.

Die Emotionen kamen gut rüber, aber es ist kein typisches theatralisch-romantisches Jugendbuch. Durch den Humor wird vieles aufgelockert und es ist eher witzig als emotional. Trotzdem kommen die Empfindungen der Charaktere als echt herüber. Emma muss einen herben Schlag einstecken und ich habe mit ihr mit gelitten. Auch Galens Hin-und Hergerissenheit konnte ich nachempfinden. Für mich hat es einfach gestimmt.

Die Charakter sind toll, aber oft auch überspitzt. Wie oben schon erwähnt erinnerten sie mich sehr an G. A. Aikens Charaktere, nur eben jugendlicher. Emma ist mir sehr sympathisch auch wenn sie manchmal ganz schön aufbrausend sein kann. Galens Verhalten passte für mich einfach perfekt zu seinem gesellschaftlichen Stand und seiner Einstellung/seinem Pflichtbewusstsein. Ihn muss man einfach mögen, auch wenn ich ihm an der ein oder anderen Stelle gern mal eins übergezogen hätte. Goldig war Toraf – alle Mädchen werden ihn lieben. Tja und Galens Schwester Rayna ist eine Marke für sich. Die Nebencharakter waren auch alle interessant und abwechslungsreich, aber die Haupthandlung beschränkt sich auf die vier oben genannten Charaktere, was aber völlig ausreicht.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam. Auch wenn es oft sexuelle Anspielungen gibt, die aber eher witzig und niedlich verpackt sind, geht es übers küssen nicht hinaus. Und trotzdem oder gerade deshalb konnte es mich voll überzeugen. Galen hat ein hohes Pflichtbewusstsein seinem Volk gegenüber und auch zu Emma hätte ein anderes Verhalten nicht gepasst. Wie sich das in den folgenden Bänden entwickelt weiß ich nicht. Auf jeden Fall passen die beiden sehr gut zu einander. Die Liebesgeschichte wird durchaus süß und romantisch erzählt, aber auch hier steht der Humor oft im Vordergrund. Trotzdem gibt es sehr emotionale Momente zwischen den beiden. Es war einfach eine tolle Mischung.

Warnungen: Tod eines Charakters (Warnungen sind bei mir nicht negativ wertend gemeint, sondern nur ein Hinweis für die Leser, die aus persönlichen Gründen ganz gezielt bestimmte Inhalte vermeiden möchten.)

Grundidee 5/5
Schreibstil 4/5
Spannung 5/5
Emotionen 4,5/5
Charaktere 5/5
Liebesgeschichte 4,5/5

*Fazit:*
5 von 5 Sternen
Für mich war dieses Buch ein absoluter Pageturner. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und war froh, dass ich zwei Tage frei hatte, um es zu genießen. Die geheimnisvolle Spannung, die Liebesgeschichte und die sympathischen Charaktere haben mich mitgerissen und der Humor hat mich umgehauen. Am Humor wird das ganze auch hängen. Wenn er einem liegt, ist das Buch genial, wenn nicht, wird es einem oberflächlich und unverständlich vorkommen. Daher lest die ersten Seiten an, dann solltet ihr bereits wissen was auf euch zu kommt. Ich fand es genial und warte jetzt sehnsüchtig auf Teil 2.


Reihe: (Original/Deutsche Ausgabe)
Of Poseidon ----- (Blue Secrets – Kuss des Meeres)
Of Triton ------- (?)
Of Neptun (noch nicht erschienen) --------(?)

beccbugg's review against another edition

Go to review page

5.0

I love their mermaid element of this book! I haven't seen very many mermaid books!!

waywardskyril's review against another edition

Go to review page

4.0

Ok, it was insta-love, but it was cute and well done. Plus there was kind of an actual reason for it.

The writing style was unique and humorous. I love books that can pull un-cliched humor on you.

"I glance at him. He's looking at me, his expression every bit as expectant as I feel. I hate this little game of ours. Maybe because I'm no good at it. He won't tell me more unless I ask. Curiosity is one of my most incurable flaws--and Galen knows it.
Still, I already gave up a perfectly good tantrum for him, so I feel like he owes me. Never mind that he saved my life today. That was so two hours ago."

I also liked that perspectives switched between Galen and Emma, but in such a way that was un-confusing, which I have to appreciate.

Overall, I really enjoyed it, and it wasn't two minutes after I closed the book on the final page that I called B&N to see if they had the sequel [alas, they did not!]. I would recommend this book to girls.

its_tara's review against another edition

Go to review page

4.0

Review:

Before I read this one, I was so excited about it – it’s definitely one of the most hyped up books of the year, and having read it, I can completely see why. I literally devoured this one all in one day – so glad I had a day off to do that with!

I have to admit, this book wasn’t perfect. Sometimes the writing style felt a little juvenile to me, or just didn’t really work for me personally. However, this was the first mermaid – sorry, Syrena – book I’ve read, and maybe that’s why it seemed fresh and enjoyable to me, but either way, it worked.

Galen was probably my favourite part of the book. I want a Galen. Maybe this is a sign I’ve been single too long now, but any guy that gives such awesome sounding hugs is worth keeping around in my book. He seems charming, and generally head-over-heels for Emma, and he has convictions… and yeah, I liked him. A lot.

Emma was… eh. She was okay. There’s a lot of room for development, and I didn’t always see why she was so stubborn. I liked her sense of humour and her internal monologues, but she wasn’t the most awesome character I’ve ever read about. Maybe that’ll change in the rest of the series, though.

I’d like to have known more about the Syrena, their world, their ways, I kind of felt like that was somewhat behind. However, I did like the plot in general, and it definitely kept me engaged. And the ending. Well, I’ll be waiting for the next one to come out now!

Somehow, despite all my small issues with this book, they didn’t impede my enjoyment of the storyline at all, and as far as debut novels go, this one pretty much rocked. Anna Banks has convinced me that I do like books about mermaids – or Syrena! – and I think this might be a series to watch. Honestly, if you want a fresh take on the YA novels out there right now, this is a breath of fresh air – or clean water – and totally worth taking the chance on!

Overall rating: 4/5
Writing: 3/5
Originality: 5/5
Characters: 4/5
My Enjoyment: 5/5 – no doubt.