Reviews

Akira (noir et blanc) - Édition originale - Tome 1, by Katsuhiro Otomo

flowerizzy's review against another edition

Go to review page

4.0

4.5 stars
This manga is so thrilling! It has amazing world building and such a complex plot. After being a fan of the movie for many years I decided to pick this up and was not disappointed.

brieemler's review against another edition

Go to review page

adventurous dark funny tense fast-paced

4.0

kate_bunton's review against another edition

Go to review page

dark tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

haidan's review

Go to review page

adventurous dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

bluenicorn's review against another edition

Go to review page

2.0

Lots of action, a potentially good story, but... man, bad attitudes toward women (I know, I know), and a bit winding. I know there are more volumes, but... there could be a little more exposition.

fattorville's review against another edition

Go to review page

5.0

Ho amato il film e sto amando ancora di più il manga. Pannelli bellissimi, storia molto interessante.

zoltrix303's review against another edition

Go to review page

emotional relaxing tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

thecatwood's review against another edition

Go to review page

5.0

I see what all the fuss is about.

kjaro's review against another edition

Go to review page

4.0

Ich kann durchaus verstehen, wieso 'Akira' als Klassiker gehandhabt wird.
[Zumindest glaube ich, dass das der Fall ist. Irgendwo hab ich das mal gehört.]

Klar, der Artstyle ist nicht von den letzten zehn Jahren. Die Formen sind ungenauer, runder und alles sieht ein wenig... aufgeblasen [?] aus. Das stört mich allerdings nicht wirklich. Gewisse Zeichenstile altern nicht gut, dieser tut es. Und irgendwie ist es auch dezent erfrischend, wenn die Hauptfiguren nicht aussehen, als wären sie einmal quer durch eine experimentelle Modenschau gefallen.

Um zur Story zu kommen:
Es ist ganz klar ein etwas grösseres Unterfangen, die ganze Reihe zu lesen. Man hat keine Instant Gratification nachdem man den ersten Band gelesen hat. Es wurden noch keine Kämpfe entschieden, weil es beinahe keine 'Kämpfe' gab. Es wird viel geteasert, viele Grundsteine für eine Handlung gelegt, die um vieles grösser ist, als sich in 370 Seiten aufschreiben/zeichnen lässt.

Die Charaktere sind allgemein ganz okay, wobei mich Tetsuo dann doch irgendwo ein wenig genervt hat, was ich dem Buch allerdings verzeihe. Bösewichte gut zu machen ist schwierig.
Und das Teilzeit-Rapey-Arschlochgetue von Kaneda ist halt auch dezent fehl am Platz.

Das einzige, was mich irgendwie verwirrt hat war, dass anscheinend von allen einfach hingenommen wird, dass die Jugend konstant auf Speed ist und dann Motorrad fährt.
Like... wo haben die ihre Motorräder/Führerscheine her? Die sind 15. Wo bekommen sie das Geld her, um sich jeden Abend in ner Bar volllaufen zu lassen? Wer bezahlt das Benzin? Machen sich die Eltern keine Sorgen, wenn die Jungspunde ne Woche lang nicht auftauchen, weil sie damit beschäftigt sind, vor shady Government Agencies davonzulaufen und einander die Köpfe explodieren zu lassen?

Um zusammenzufassen: Ich bin ein wenig verwirrt. Aber den zweiten Band werde ich wohl auch noch lesen.

nimqua's review against another edition

Go to review page

4.0

beautifully drawn and captivating. it has been awhile since i have watched the movie, seems like the movie crammed way too much information into something that would have been too short.