Reviews

Tentada by P.C. Cast

lindaunconventionalbookworms's review against another edition

Go to review page

5.0

WOW! I.Need.More

itssimplymegandbooks's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging emotional funny hopeful informative inspiring lighthearted mysterious sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

meganmeadows's review against another edition

Go to review page

honestly? i couldn't keep up anymore. the first 5 books were AMAZING, but this book just seems to drag and i can't keep up anymore. probably won't finish the series.

joyesiam's review against another edition

Go to review page

4.0

3.5⭐️

esher14's review against another edition

Go to review page

5.0

Oh my god. The ending of this book <><<<><<><><. I don't even know how to react right now.

bibliotequeish's review against another edition

Go to review page

These books were a real guilty pleasure.
I read them all, could not get enough, that doesn't mean they are good.
Some parts are, and most parts are just ... he's a bird right?

sunnydee's review against another edition

Go to review page

4.0

3,8 von 5 Sternen
*Inhalt:*
(bitte erst Teil 1 bis 5 der HoN Reihe lesen!)
Neferet und Kalona sind erst einmal aus Tulsa vertrieben, aber wo sind sie genau? Stevie Rae muss eine sehr wichtige und wahrscheinlich zukunftsweisende Entscheidung treffen und weiht niemanden in ihr Geheimnis ein. Zoey schwankt immer wieder in ihren Gefühlen zu Kalona und dessen Beweggründe.

*Wie kam das Buch zu mir*
Ich habe mir das Buch bei ReBuy gebraucht für 9,39€ gekauft, da mir die Reihe ganz gut gefällt und ich wissen wollte wie es weiter geht.

*Aufmachung/Qualität*
Der Schutzumschlag ist sehr schön gestaltet und passt gut zum Inhalt des Buches. Wie bei den anderen Umschlägen der Reihe ist auch hier wieder ein Poster in der Innenseite. Das finde ich sehr originell. Das Buch an sich finde ich ebenfalls sehr schön gestaltet. Es ist schlicht schwarz, aber die Schrift ist herrlich türkis und die Kapitel sind wieder mit Ornamenten verziert. Besonders gut gefällt mir, dass sich die ganze Reihe gut im Regal macht, da alle Bücher im gleichen Stil gehalten sind.
Leider gibt es kein Lesebändchen.

*Meinung:*
Ich werde jetzt hier keine ausführliche Rezi schreiben, da dies das 6. Buch einer Reihe ist und jeder der bis zu diesem Teil gelesen hat, auch weiß was die Vor- und Nachteile dieser Reihe sind. Ich gehe also nur auf ganz bestimmte Punkte ein, die mir besonders ins Auge gestochen sind.

Die Grundidee/Grundhandlung der gesamten Reihe ist der Grund warum ich überhaupt dieser Buchreihe lese. Ich finde die Idee um das House of Night und die ganze Sache mit den roten und blauen Vampiren und jetzt auch Kalona und der Tsi Sigli super interessant. Das lässt mich dann auch die eher negativen Aspekte des Schreibstils in Kauf nehmen. Außerdem bekommt die Reihe in diesem Teil durch Rephaim ein weiteres interessantes Element. Den Anfang des Buches fand ich sehr gut und ich war erleichtert, da mir ja Band 5 nicht so sehr gefallen hat. Der Mittelteil hatte dann aber einige Längen, was zu Punktabzug führte.

Der Schreibstil gefällt mir leider weiterhin nicht. Vor allem die Teile in denen es um die jungen Vampire geht, finde ich meist sehr nervig. Die Dialoge wirken auf mich einfach gezwungen komisch und total überdreht. In diesem Band war das Verhältnis der Handlung von Erwachsenen und jungen Menschen wieder etwas ausgeglichener als im Vorgängerband. Daher kam es mir nicht ganz so extrem vor.

Das erste und das letzte Drittel waren wirklich spannend und das gefiel mir sehr gut. Das Ende hat mich dann überrascht und ein wenig umgehauen. Streckenweise fand ich die Handlung um Stevie Rae fast spannender als die um Zoey, allerdings muss ich sagen, dass ich die Idee wie die beiden Handlungen zum Schluss verknüpft werden obwohl sie Meilenweit entfernt voneinander stattfinden sehr originell.

Emotionen kommen für mich leider nicht so gut rüber. Die Charaktere reagieren meist oberflächlich und geziert. Da ich nicht mehr zur direkten Zielgruppe gehöre, finde ich das eher befremdlich, kann es aber gut überlesen, wenn es sich nicht über Seiten hinwegzieht. Einige Stellen fand ich sogar ziemlich emotional, vor allem wenn es um Darius und Aphrodite geht aber auch einige Stellen von Stark und Zoey. Alles um Heath ist sehr teenagerhaft kitschig, aber da dies ein Jugendbuch ist, werte ich das nicht negativ.

Es kommen dieses Mal nur sehr wenige neue Charaktere dazu. Man lernt die Namen der noch unbekannten roten Vampire kennen, aber viel mehr weiß man von ihnen nicht. Durch Rephaims Rolle kommt allerdings neuer Schwung in die Geschichte. Ich persönlich lese ja am liebsten über Darius (Aphrodites 'Freund') und Stark (Zoeys Krieger), aber ich denke jugendliche Leser werden Heath, den Menschen, auch super finden. Die anderen jugendlichen Charaktere finde ich persönlich leider zu übertrieben/überdreht und oft nervig. Wie das auf Jugendliche wirkt, kann ich nicht einschätzen.

Endlich bekommt Zoey etwas Struktur und Klarheit in ihre Jungsgeschichten – gewollt und ungewollt. Ich finde diese Entwicklung sehr gut, allerdings hat mich das Ende doch sehr geschockt. Wenn ich nicht schon durch etliche Spoiler andere Leser darauf vorbereitet gewesen wäre, hätte es mich glaube ich völlig vom Hocker gerissen.

Da hatte ich beim letzten Band noch gelobt, dass er endlich mal kein so offenes Ende hatte, aber das war wohl nur um das extrem krasse Ende dieses Bandes abzuschwächen. Meine Güte, wie kann man ein Buch so enden lassen? Eigentlich wollte ich jetzt ein anderes Buch lesen, aber daraus wird dann wohl nichts. Der nächste Band von House of Night muss sofort gelesen werden.

Grundidee 4/5
Schreibstil 3/5
Spannung 4/5
Emotionen 3/5
Charaktere 4/5
Liebesgeschichte 3,5/5

*Lesergruppe:*
Ich glaube nicht, dass ich hier noch eine Empfehlung aussprechen muss. Jeder der bis Band 5 gelesen hat, wird selbst entscheiden können ob er weiter liest. Ich habe es nicht bereut, auch wenn die Reihe stellenweise sehr gewöhnungsbedürftig ist.

*Fazit:*
3,8 von 5 Sternen
Dieser Band war um einiges besser, spannender und unterhaltsamer als Band 5, allerdings wies er auch einige Längen im Mittelteil auf. Trotzdem konnte mich gerade die Story um Stevie Rae und Rephaim, sowie die neue Entwicklung zwischen Kalona und Zoey begeistern. Das Ende war allerdings ein extremer Schock.

kdawg2009's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious sad tense

4.5

Best book in the series so far!

chelseavbc's review against another edition

Go to review page

4.0

Like with all the previous House of Night novels, not a whole lot happens. Is that bad? Not necessarily. The writing is engaging and I found myself rushing through the book, ready for some type of action or event. You DO get the event at the very end, leaving us at an excellent cliffhanger for the next book.

The problem is the book really does feel like it's stringing it out. My gut says Tempted and the May 2010 novel ([b:Burned|6917952|Burned (House of Night, #7)|P.C. Cast|http://photo.goodreads.com/books/1265828596s/6917952.jpg|7145410]) really could be a single work.

I enjoyed reading the book, but afterward am left wishing it was more substantive. My suggestion, if you're considering this one, wait until the next novel is out and buy them together. May make for more seamless storytelling.

kittypaws9's review against another edition

Go to review page

2.0

I have been addicted to the House of Night series since Book 1. Going on Book 6, “Tempted," the series seems to be running out of steam.

Usually, I can’t wait to read the next one and would count down the days until it came out — this time, I read like 50 pages and then put it down … for a year. It wasn’t until the next book came out that I thought perhaps I should finish the last.

I think that I am ready for some part of the series to wrap up. The authors just keep adding, but not really solving anything. Each book only spans a couple of days at most, so they can’t cover that much.

The Casts have also been summarizing the other books A LOT. I can’t stand when authors do this. Either have a summary of the past books in a separate section, or just believe that people have read the other ones. I mean really, it’s annoying.

So, I am going to read Book 7, but if this series doesn’t pick up, I’m going to drop it, too.