Reviews

Puppy Love by Kelly Moran

cozymindful's review against another edition

Go to review page

5.0

Das Cover von Redwood Love ist für mich mal etwas komplett anderes, aber auf eine positive Art. Dieses Cover strahlt für mich etwas gemütliches und heimisches aus. Ich hätte nichts dagegen, noch mehr solche Arten von Cover zu sehen!

Als ich den Klappentext auf Instagram gesehen hatte, war mir klar, dass dieses Buch einfach grandios sein muss und als ich dann das Buch aus dem Briefkasten geholt hatte, konnte ich es einfach nicht erwarten dieses Buch zu lesen, doch ich kam erst Anfang September dazu. Leider!
Schon lange habe ich mich fast schon geweigert wieder das Genre Roman zu lesen, da immer dass selbe Thema mittlerweile behandelt wurde. Die Geschichten sich so geähnelt haben und ich hatte meine ganze Hoffnung in den neuen Rowohlt Roman „Redwood Love“ gelegt! Meine riesen großen Erwartungen an das Buch wurden nach nur ein paar Seiten erfüllt und nach langer Zeit hatte ich wirklich wieder Spaß an einem Roman.
Wenn man dieses Buch liest, bekommt man nach nur kurzer Zeit, das Bedürfniss in Redwood einziehen zu wollen. Es strahlt ruhe, Gemütlichkeit und aber auch Freude aus. Avery und ihre besondere Tochter, welche Hailey heißt, muss man fast schon sofort in sein Herz schließen und am besten lässt man die beiden nicht mehr so schnell wieder dort raus. Avery strahlt trotz ihrer Vergangenheit so viel stärke aus und trotz des Handicaps ihrer Tochter, meistert sie ihr Leben doch ganz gut. Und wisst ihr wer sich noch ganz leise in dein Herz schleichen wird? Die anderen Bewohner. Sie nehmen Avery und Hailey, obwohl sie sie nicht kennen, so wundervoll in ihre Gemeinschaft auf und sind für einander da.
Ich habe als ich dieses Buch gelesen habe, eine Achterbahn der Gefühle erlebt. Ich habe mich Wort für Wort und Zeile für Zeile mehr in Avery und vor allem in Cade O G’rady verguckt. Liebe Kelly, du hast es geschafft, du hast einen Book-Mman erschaffen, der von Anfang an sehr glaubwürdig, liebevoll und einfach zum verlieben ist.
Ich bin auf den 2. Teil sehr gespannt und somit auf Flynn O G’rady – welcher dank dem super Start von seinem Bruder Cade, jetzt noch höhere Erwartungen zu erfüllen hat!

Der Schreibstil der Autorin ist gemütlich, wärmend und man kann sich super in diesen Roman hineinversetzen. Es ist, als hätte man dieses Buch nicht gelesen, sondern auf einer riesigen, farbenfrohen Leinwand gesehen. Einfach Wahnsinn.

anneblumberg's review against another edition

Go to review page

emotional fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

sunnydee's review against another edition

Go to review page

5.0

Das Hörbuch war einfach großartig. Ich mochte die Welt, der drei Tierarztbrüder sehr und zwar einfach alles, was drumherum um die Brüder ist. Die Gemeinschaft, die Klinik, die Angestellten, die Haustiere... Es war einfach toll den Alltag in der Klinik ein wenig mitzukriegen, aber es wurde nie zu viel und spielte sich meist nur durch Erinnerungen ab oder im Wartezimmer, dass die weibliche Prota Avery organisierte.
Avery ist eine richtig angenehme Prota. Sie ist eigenständig genug, um erwachsen zu wirken und trotzdem weich genug, um sich auch auf andere einzulassen. Ihre kleine Tochter Hailey ist Autistin und das macht auch viele interessante Szenen in der Geschichte aus.
Cade ist einer der Tierarztbrüder und trifft sehr früh im Buch auf Avery. Ihre Liebesgeschichte entwickelt sich langsam. Beide haben eine Vergangenheit, die sie auf die ein oder andere Weise beeinflusst. Es gibt in der Liebesgeschichte einige Aufs und Abs, die alles natürlich interessant machen und ich fand auch die Art und Weise, wie Avery mit Cades Brüdern und den Angestellten umging unglaublich angenehm, sympathisch und unterhaltsam.
Die Hörbuchfassung ist sehr zu empfehlen, da Dagmar Bittner als Sprecherin ihre Arbeit sehr gut macht. Sie hat eine angenehme Stimme und lässt einen in die Welt abtauchen.

Story 4,6/5
Emotionen 4,6/5
Charaktere 5,0/5
Gesamt 4,6/5

papergirl's review against another edition

Go to review page

lighthearted relaxing medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.5

hannah_readsbooks_'s review against another edition

Go to review page

funny fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

1.0

xxsaka's review against another edition

Go to review page

3.0

Was ist nur passiert?
Ich hab so viel Gutes von der Reihe gehört und war am Anfang auch total begeistert! Nach den ersten paar Kapiteln war ich total verliebt!
Aber irgendwann im Laufe der Geschichte haben Avery und Cade begonnen, mich wahnsinnig aufzuregen.
Ihr ewiges Hin und Her, dass bei beiden ihre Aussagen nicht wirklich mit ihrem Handeln zusammenpassen...
Zum Beispiel hieß es von Cade immer, er wäre ein Playboy und dass er bei Avery nicht nach etwas Ernstem suchen würde, aber das konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen, weil man davon nichts gemerkt hat. Und nachdem Avery zum x. Mal mit ihrem Ex-Mann als Ausrede ankam, habe ich irgendwann nur noch die Augen verdreht. Schon klar, sie hat in ihrer Vergangenheit einiges durchgemacht und Richard war ein Arschloch - nur dass Richard für mich als Figur genauso unglaubwürdig war wie die Beziehung zwischen Cade und Avery.

Dazu kam, dass mich diese Kuppelei in Redwood ein bisschen gestört hat. Das ist natürlich bewusst so angelegt und Avery sagt es ja auch selbst, das Gemeinschaftsgefühl ist unschlagbar - aber manchmal gehen die Störungen der Privatsphäre einfach zu weit.
Aber das - genauso wie Cades Alpha-Verhalten, das er manchmal an den Tag legt - werden innerhalb der Geschichte angesprochen und problematisiert, also kann ich damit noch leben.

Trotzdem hatte ich irgendwann gar keine Lust mehr, weiterzulesen, deswegen hätte ich trotz des guten Anfangs gute Lust, 2 Sterne zu vergeben. Da ich das aber nicht ganz gerecht finde, pack ich einen drauf.
Weil mich Cades Brüder Flynn und Drake aber viel mehr interessieren und mir viel sympathischer waren, als er selbst, bin ich trotzdem noch auf Band 2 und 3 der Reihe gespannt!

tabeaa's review against another edition

Go to review page

lighthearted relaxing medium-paced

2.5

womanon's review against another edition

Go to review page

5.0

Definitely a new guilty pleasure read, I loved it!!

marloesleest's review against another edition

Go to review page

3.0

Een fijne setting (een schilderachtig stadje, een kleine gemeenschap - wel véél geroddel -, een dierenartspraktijk, veel honden), interessante personages met ieder hun eigen achtergrondverhaal en leuke, af en toe scherpe, dialogen.

De verhaallijn is wel vrij dun, sommige ontwikkelingen gaan wel erg snel en zijn daardoor soms wat ongeloofwaardig (een dochter met een zware vorm van autisme die na enkele weken in een nieuwe omgeving al gaat logeren bij een nieuw vriendinnetje?) en het draait toch vooral om de hevige aantrekkingskracht tussen de twee hoofdpersonages, met in de tweede helft van het boek flink wat expliciete erotische scènes als gevolg.

Door de vlotte, gemakkelijke schrijfstijl vlieg je door het boek heen en dat maakt van ‘Het begint met een blik’ een lekker wegleesboek, maar verwacht niet heel veel diepgang. Het is geen echte voltreffer voor mij, al ben ik wel nieuwsgierig geworden naar de verhalen van de andere broers!