A review by freesien
Rendezvous zum Weihnachtsfest by Katie Fforde

2.0

Mein Leseexemplar habe ich vom Verlag durch Netgalley erhalten.

Ich hatte gehofft, mit diesem Buch in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ich dachte, das ganze Buch bestünde aus einer Geschichte, aber es stellte sich heraus, dass das Buch mehrere Kurzgeschichten erhält. Das wäre an sich nicht schlimm gewesen, doch die einzelnen Kurzgeschichten waren alle sehr mau.

Jede Kurzgeschichte spielt zur Weihnachtszeit und es werden immer irgendwelche leckeren Sachen gegessen (das Buch ist auch wie ein Menü aufgebaut: Vorspeise - Hauptgericht - Dessert und solche Sachen), aber da endet das Gute auch schon.

Jegliche Kurzgeschichte ist eine Liebesgeschichte, auch hier wieder: an sich nicht schlimm, ich hab ja mit einer süßen, fluffigen, weihnachtlichen Liebesgeschichte gerechnet. Aber manche Geschichten hatte ich in drei Minuten durchgelesen, das ist kaum genug Zeit, um die Charaktere kennenzulernen und dass sie sich nachvollziehbar ineinander verlieben! Das war vielleicht größtenfalls der Anfang einer Kurzgeschichte, aber nicht die Kurzgeschichte selbst. Es geschieht alles so schnell, auf einmal haben sie sich ineinander verguckt und planen gleich die Hochzeit! Man merkt nicht einmal, wie sie sich näherkommen und langsam Gefühle füreinander entwickeln.

Dasselbe lässt sich auch für die vier etwas längeren Kurzgeschichten sagen, für die ich aber auch nur maximal 30 Minuten gebraucht habe. Bei einer Geschichte hat das Liebespaar vielleicht zehn Worte miteinander gewechselt, der Typ wird als unausstehlich dargestellt und am Ende der Kurzgeschichte sind die beiden ein glückliches Pärchen.



Am besten hat mir Liebesgrüße aus Schottland gefallen, hauptsächlich, weil es in Schottland gespielt hat und der Typ ein Autor war. Außerdem konnte man dort die Anziehung zwischen den Figuren noch am ehesten spüren.