A review by nora4
Der Fluch des Phönix by Aimée Carter

4.0

Das Buch war wirklich noch gut. Die Grundidee dafür hat mir super gefallen und für ein Buch, welches bereits für Kinder ab 12 ist (oder welches Alter auch immer, das habe ich nicht genau nachgesehen), hat dieses Buch wirklich noch eine gewisse Tiefe und einige dunklere Themen. Man sollte generell solche Bücher nicht unterschätzen, bloss weil sie für jüngere Leser gedacht sind.

Das Buch war einfach und schnell zu lesen, dank des lockeren Schreibstils und ich konnte auch gut einsteigen. Ich wusste nicht, dass es ein Einzelband ist und habe mehr eine Reihe erwartet, aber das Buch war auch so gut und hatte einen zufriedenstellenden Abschluss.

Der Aufbau dieser Welt war natürlich klar das Beste. Die Wildlands wurden sehr interessant dargestellt und ich fand es interessant, alle möglichen Fantasiewesen und Wesen aus Mythen darin zu sehen. Das wurde sehr gut aufgebaut.

Die Charaktere wurden ebenfalls gut ausgebaut. Ich mochte es sehr, wie Luisa irgendwie unbewusst eine Beschützerrolle gegenüber Zac eingenommen hat, nach dem Tod ihrer Mutter. Auch wurde es schön dargestellt, wie sich die beiden wieder annäherten und langsam wieder zueinander fanden. Auch die anderen Charaktere wurden gut dargestellt und ich konnte sowohl Zac und Lus Vater als auch Oliver gut verstehen, auch wenn beide auf den ersten Blick scheint, als ob sie die falsche Entscheidung getroffen haben.

Am allermeisten mochte ich aber den Phönix selbst. Er hat einen sehr interessanten Charakter bekommen. Er war, der der seine wohlverdiente Rache nahm, am Jäger und er war der, der auch mit Nachfahren dieses Jägers Freundschaften geschlossen hat. Der Phönix ist zwar nur ein Vogel und spricht auch nicht, man erkennt in ihm aber seine Schlauheit sehr gut.

Alles in allem kann ich sagen, wirklich nicht schlecht. Der Weltenaufbau war fantastisch. Die Charaktere hatten allesamt ihre Tiefe und das Buch liess sich schnell und leicht lesen. Von mir bekommt es deshalb vier Sterne.