A review by kadyofbooks
Romeo und Julia auf dem Dorfe by Gottfried Keller

challenging dark emotional sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

Ich hätte nicht gedacht, dass Romeo und Julia im Kontext von Bauern in der Schweiz funktioniert, aber die Novelle hat mich eines Besseren belehrt. Zwar habe ich ihr nur drei Sterne gegeben, aber dennoch hat sie mir gut gefallen. Die Geschichte habe ich eher weniger beachtet, sondern mehr auf den Schreibstil geachtet, den der Autor genutzt hat. Wobei ich auch sagen muss, dass sich die Charaktere in dieser Novelle nicht 'einfach so' in einander verlieben, sondern miteinander aufwachsen und sich dadurch schon länger kennen als Romeo und Julia von Shakespeare. Die Geschichte basiert auf einer wahren Geschichte, die der Autor in einem Zeitungsartikel gelesen hat, allerdings finde ich, dass die Umsetzung mit der Titelgebung von Romeo und Julia doch auch andere Erwartungen weckt
Spoiler- eine aktive Ablehnung zwischen beiden Familien, die sich bis zum Ende hin zieht zum Beispiel
.
Vrenchen und Sali sind Namen, an die ich mich erstmal gewöhnen musste, aber je häufiger ich sie gelesen/gehört habe, desto weniger haben sie mich gestört.
SpoilerDas Ende war durch Romeo und Julia von Shakespeare bereits bekannt, kam hier aber dennoch etwas überraschend, da sie meiner Meinung ihr Leben hätten weiter bestreiten können - auch gemeinsam. Zumindest standen hier keine Familien mehr im Weg... Wenn dann die Gesellschaft als solche (wobei ich glaube, dass die beiden durchaus ein Leben gemeinsam gefunden hätten).