A review by tales_corner
Kill Girl: Mörderisches Begehren by A.R. Torre

4.0

Darum geht's

Klappentext:

Das KILL GIRL ist zurück – und ist gefährlicher als je zuvor!

Als Webcam-Girl verdient Deanna Millionen im Internet. Was ihre Kunden nicht ahnen: Deanna, die sie als »JessReilly19« kennen, wird von Mordfantasien gequält und hat ihr schäbiges Apartment seit Jahren nicht verlassen – aus Angst, jemanden zu töten. Dann lernt sie den UPS-Boten Jeremy kennen. Er verliebt sich in Deanna ... und begibt sich damit in tödliche Gefahr. Denn einer ihrer Kunden schreckt vor nichts zurück: Um an JessReilly19 heranzukommen, bringt er Jeremy in seine Gewalt. Doch er hat die Rechnung ohne das Kill Girl gemacht …

Die Story / Idee

Die ganze Idee, die hinter dieser Geschichte steckt, gefällt mir nach wie vor sehr gut. In diesem Buch geht es nicht nur im psychopathische Killer, Vergewaltiger, Mörder oder ähnliches sondern auch um ebenso eine kranke Heldin. Die Grenzen von gut und böse verschwimmen daher sehr und es gibt moralisch Fragwürdige Handlungen auf beiden Seiten. Man darf das alles nicht allzu ernst nehmen und generell ist die ganze Geschichte leicht übertrieben und auch sehr an den Haaren herbeigezogen - aber genau das macht dieses Buch unglaublich Unterhaltsam. Das war auch bereits bei Teil eins der Fall. Die erotischen Szenen empfand ich in Band 2 als etwas mehr und nicht ganz so interessant wie in Band 1. In Band 1 ging es dann doch noch mehr um die Webcam Kunden, was ich sehr interessant fand. Da ich absolut kein Fan von Erotik Büchern bin, hätte es gerne etwas weniger sein können davon und noch etwas mehr Thrill.

Die Charaktere

Die Hauptfigur, Deanna alias JessReilly19, hat wieder einmal mit sich selbst zu kämpfen. Aufgrund Ihrer psychischen Erkrankungen ist das auch kein Wunder. Allerdings ist Sie in Band 2 dazu gezwungen sich weiterzuentwickeln, was Sie auch tut meiner Meinung nach. Es ist auf jeden Fall eine gewisse Entwicklung ersichtlich. Allerdings wirkt die Protagonistin in diesem Band im allgemeinen etwas zickiger auf mich, was mir nicht ganz so gut gefallen hat. Sie macht Fortschritte aber auch Rückschritte in Ihrer Entwicklung und es ist ein stetiges auf und ab, was ich gut und interessant fand. So geht es immer irgendwie weiter und es kommt keine Langeweile auf. Jeremy, Ihr UPS Bote (und mehr), war mir sehr sympathisch und ich mochte seine Verständnisvolle Art. Ich empfand Ihn allerdings nicht als sehr tiefgründigen Charakter, Deanna spielt eindeutig die Hauptrolle.

Der Schreibstil

Die Autorin hat einen tollen Schreibstil. Ausführliche und Bildhafte Beschreibungen, machen dieses Buch noch spannender und unterhaltsamer. Alles lässt sich super und flüssig lesen. Die erotischen Szenen sind auch sehr gut beschrieben und die Autorin findet für diese Szenen wirklich die passenden Worte.

Abschließendes Fazit

Ein weiterer spannender Teil aus Deanna's Leben, der mich sehr gut unterhalten konnte. Spannend, Psycho, Schräg und auch Humorvoll - ein Thriller nach meinem Geschmack. Auch wenn mir weniger Erotik Szenen lieber gewesen wären, hat mir auch der zweite Band wieder gut gefallen. Schade, dass es Band 3 bisher nur auf Englisch gibt, denn ich lese eine Reihe lieber in der gleichen Sprache. Übrigens sollte "The Girl in 6E" auch verfilmt werden, aber leider gibt es nicht so viele Infos dazu. Ich würde mich freuen über eine Verfilmung.