A review by jarichan
Der Schrecksenmeister by Walter Moers

3.0

Der Schrecksenmeister und ich hatten einen etwas mühsamen Start. Dass Moers sich gerne Ideen sucht, ist bekannt. Doch der Beginn war derat 1 zu 1 "Spiegel das Kätzchen" von Gottfried Keller, dass es mir rasch zu bunt wurde.

Das legt sich dann aber mit der Zeit und Moers geht, auch dies ist bekannt, seine eigenen Wege. Wer ein Buch von diesem Autoren zur Hand nimmt, weiss meistens, worauf er oder sie sich einlässt. Wundervolle Bilder, phantastische Ideen und ganz viele Geschichten in der Geschichte. Das alles bekommt der geneigte Leser auch hier geboten.

Nur bin ich mir etwas unsicher, ob ich nicht vielleicht schon draussen bin aus dem Moers, oder ob der Anfang mich etwas zu sehr gefoppt hat, aber es dauerte fast bis zum Schluss, bis ich ganz in der Handlung angekommen war. Man liest Moers ja nicht wegen der eigentlichen Handlung, sondern wegen deren Umsetzung. Aber irgendwie wurden mir die Aufzählungen der Lebensmittel irgendwann über (könnte auch daran liegen, dass Essen für mich hauptsächlich Energieversorgung bedeutet). Auch die Geschichten in der Geschichte konnten mich weniger fesseln.

Dafür hat es mir Fjodor umso mehr angetan. Und das Ende natürlich, das sich völlig vom Original entfernt und ein paar tolle Überraschungen zu bieten hat. Aber davon verrate ich nichts. Lieber selber lesen.