A review by amerdale
The Streets of Ankh-Morpork Being a Concise and Possibly Even Accurate Mapp of the Great City of the Discworld by Stephen Briggs, Stephen Briggs, Terry Pratchett

5.0

Rezension zu diesem Buch und [b:The Discworld Mapp: Being the Onlie True and Mostlie Accurate Mappe of the Fantastyk and Magical Dyscworlde|64224|The Discworld Mapp Being the Onlie True and Mostlie Accurate Mappe of the Fantastyk and Magical Dyscworlde|Terry Pratchett|https://d.gr-assets.com/books/1388380266s/64224.jpg|62356]:

Zuerst ein paar Worte zum Aufbau der Bücher: Es ist jeweils eine zusammengefaltete Karte und ein kleines Booklet in einem gemeinsamen Einband.

Die Booklets enthalten Berichte dazu, wie es zur Entstehung der jeweiligen Karte kam (sowohl von Pratchett als auch von Briggs). “The Discworld Mapp” enthält darüber hinaus noch einen Text über die bekanntesten Entdecker Discworlds – der in dem herrlich humorvollen Ton geschrieben ist, der die Bucherreihe so besonders macht. Und natürlich sind die Entdecker auch alle sehr merkwürdige Wesen.

Und natürlich das Herz der Bücher – die Karten. Ausgeklappt sind sie größer als ich erwartet habe (was natürlich keine Beschwerde darstellen soll xD) und sind sehr liebevoll und detailliert gezeichnet.

Ich bin absolut begeistert und hab letzten Sonntag mehrere Stunden mit den Karten auf dem Fußboden (ich hab keinen Tisch, auf den beide passen würden) gesessen und mich in Details verloren. Gerade in Ankh-Morpork ist einiges an anderen Plätzen bzw. weiter/näher von einander entfernt als ich dachte. Und Überwald ist auch soviel näher an Ankh-Morpork als ich dachte, dafür Genua viel weiter weg (gleicht es ja irgendwie auf eine absurde Art wieder aus xD). Huh.

Aber ich vermute wirklich zu schätzen werde ich sie erst wissen, wenn ich das nächste Buch der Reihe lesen und bei jeder dritten Seite zu einer der Karten laufe um mich zu orientieren. Hab ich bei A Song of Ice and Fire auch ständig gemacht und es hat mir so geholfen den Überblick zu behalten.

Etwas schade ist, dass die Karten fest in den Umschlag eingeklebt sind und es so keine Möglichkeit gibt sie als eine Art Poster aufzuhängen. Hätte ich nämlich sofort gemacht.