A review by laurarm
GIER - Wie weit würdest du gehen? by Marc Elsberg

adventurous dark informative tense medium-paced

4.0

Nicht das beste Elsberg-Buch, aber eine durchaus interessante Lektüre. 

Viele einzelne Akteure und kurze Szenen, die ein spannendes Gesamtbild ergeben. Die Flucht/ Schnitzeljagd steht im Fokus und überschattet manchmal etwas zu sehr die spannenden Debatten rund um Globalisierung, Wettbewerb und Wachstum. Einiges bleibt dem Laien unverständlich, aber die zentralen Aspekte sind nachvollziehbar. 

Nicht alle Charaktere sind wirklich spannend… Dass der attraktive (leicht misogyne) smarte Milliardär der Bösewicht ist, erkennt ein geübter Leser bereits auf den ersten Seiten. Hier hat es sich der Autor etwas zu einfach gemacht. Auch ansonsten sind die Charaktere recht eindimensional und es fehlt an Charakterentwicklung. Da die individuellen Charaktere aber auch nicht im Fokus stehen, ist dies entschuldbar. Trotz 440 Seiten fühlt sich das Buch sehr kurzweilig an. 

Ein zentraler Unterschied zu Blackout ist, dass der Börsencrash theoretisch bleibt. Zwar finden Demonstrationen statt und die Stadt ist in Aufruhr, doch das tatsächliche Horrorszenario liegt in der Zukunft. Dadurch wirkt das Buch deutlich „lösungsorientierter“ ist aber auch weniger erschreckend und wird einem sicherlich nicht so sehr im Kopf bleiben wie Blackout oder Zero. 

Das Ende hinterlässt einige Fragen, die den Inhalt des Buches ggf. in Frage stellen.  Was bedeutet Menschsein am Ende des ganzen Tages?