A review by alidareads
It's okay not to be okay: Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit by Scarlett Curtis

emotional hopeful informative reflective fast-paced

4.25

It's okay not to by okay (it's not okay to feel blue and other lies)

Scarlett Curtis veröffentlichte ein wunderbares Buch, welches ein großes Netz aus Texten vieler verschiedener Leute ist, die über mentale Gesundheit schreiben. 
Jeder hat eine andere Geschichte in sich und dieses Buch hat es trotzdem geschafft, einer relativ großen bandbreite an Hintergründen eine Stimme zu geben.
Interessant waren vor allem der Zusammenhang von psychischen Erkrankungen mit Migration und Erleben von Homophobie und/oder Rassismus. 
Aber auch das komplette Gegenteil wurde dargestellt: ein weißer, reicher cis Mann, welcher sich seine psychische Krankheit durch seine Privilegien nicht eingestehen wollte. Jeder Text war irgendwie was besonderes, auch wenn man Manche eben mehr mag und Andere weniger. Aber das ist ja normal bei Büchern, die aus mehreren Texten bestehen. Die Texte haben außerdem ganz verschiedene Textformen. Dabei waren zum Beispiel Poetry Slam, Chatverlauf, Listen, Essays und vieles mehr.

Zwar habe ich mich in den letzten Jahren schon viel mit dem Thema psychische Gesundheit und Erkrankungen beschäftigt, weshalb ich nicht viele neue Informationen mitnehmen konnte, aber dieses Buch ist gut, um sich nicht so alleine zu fühlen mit den dunklen Gedanken und sich verstanden zu fühlen. Aber auch um Hoffnung zu bekommen ist es das richtige Buch 🧡

Ich habe gelesen, dass für die deutsche Übersetzung des Buches, einige Texte gestrichen wurden, um andere Texte von Deutschen AutorInnen/Betroffenen einzufügen. 
Ich kann mir also vorstellen, deshalb irgendwann die originale Version zu lesen.