A review by ninadonata
Der goldene Hof by Richelle Mead

4.0

Ich muss zugeben dass mich bei diesem Buch als erstes, neben dem Namen der Autorin, auch das wunderschöne Cover angesprochen hat. Doch als ich dann den Klappentext gelesen habe, war mir klar das wird meine Geschichte.
Der Text ließ sich flüssig lesen. Auch fand ich den Einstieg in die Handlung gut gewählt, denn schon nach wenigen Kapiteln wurde es spannend und man musste nicht lang in diese Welt eigeführt werden.
Außerdem ist es Frau Mead gelungen dem Leser ihre Welt mit wenigen Mühe nahe zu bringen. Also den Aufbau des Lands, in dem ihr Fantasy Roman spielt.
Auch wenn die Grundidee der Gesichte eine ähnliche ist, wie die von "Kiss of Diception", gelang es Richelle doch dem ganzen ihre eigene Note zu verleihen.
Sehr aufregend ist es gewesen dass im Zentrum der Handlung ein Adlige steht, die den Platz ihrer Bediensteten einnimmt. Meiner Meinung nach, würde diese Handlung im wahren Leben nicht eintreten. Während des Lesens befürchtete ich, dass die Hauptakteurin ihre Identität jederzeit Preis geben könne. Der Spannung wurde über den gesamten Zeitraum des Romans hoch gehalten.
Bei dem ganzen Trubel am Hof ist mir die Liebesgesichte jedoch ein wenig zu kurz gekommen. Irgendwie waren die beiden Hauptcharaktere plötzlich Paar, bei dem ich das extreme Knistern zu Beginn nicht bemerkte.
Im Gegensatz dazu fand ich sehr schön, wie sich andere Beziehungen langsam entwickelt haben. In meinen Augen war es sehr gut und verständlich geschildert, warum sich diese Beziehungen so entwickeln wie sie sich entwickelten.
Der Spannungsbogen den Richelle Mead aufgebaut hat, war sehr gelungen. Es ist Teilweise so viel passiert dass ich immer gedacht habe, ,,Huch, wie ist dieses denn nun passiert”. Obwohl es relativ schnell spannend wurde, gab es noch immer einen Höhepunkt.
Mit der Protagonistin Elizabeth konnte ich mich nur teilweise identifizieren. Das Schicksal was sie erwartet ist meiner Meinung nach verständlicherweise nicht motivierend. Durchaus hat sie aber ein gutes Leben und ist in ihrer Handlungsweise zwar sehr mutig, aber nicht durchdacht, Als sie den Platz ihrer Bediensteten einnimmt. Was mir aber gut gefallen hat, ist wie sie für ihre Freunde einsteht.

Conclousion

Alles in allem kann man sagen, dass ein solider Reihenbeginn vorliegt. Ich habe die Geschichte verschlungen, obwohl manche Stellen meiner Meinung widersprachen. Zum Beispiel die Auseinandersetzung zwischen den Kandidatinnen. Es sind zwar temperamentvolle Frauen, aber für die Probleme, die ihnen widerfahren sind, hätten sie sich meiner Meinung nach reifer verhalten können. Aus all diesen Gründen gebe ich vier von fünf Pferden.