A review by mauraho
The Hunt for the Big Bad Wolf by E.M. Tippetts

5.0

Original-Rezension: The emotional life of books

MEINE MEINUNG:

Ich weiß ja, dass E.M. Tippetts wirklich gute Bücher schreibt. Ich habe mich ja auch richtig auf diese dritten Teil der Reihe gefreut. Da bin ich dann wohl auch selber Schuld, dass ich dann Dinge, die ich eigentlich erledigen musste, nicht ganz so nachkommen konnte, wie ich es eigentlich wollte.

Ich fing also an zu lesen - und konnte nicht mehr aufhören. Also fast nicht mehr aufhören. Ich habe dann doch zwei Tage gebraucht. Was aber nicht an dem Buch lag, sondern an mir. So spannend wie es ist, musste ich mich jedes Mal förmlich losreißen, wenn ich es zur Seite legen musste.
Besonders reizen konnte mich an dem Buch die Verbindung zwischen Contemporary und Krimi. Man bekommt quasi das beste aus beiden Welten. Durch den Krimi Aspekt ist das Buch immer richtig spannend. Und dadurch, dass es auch ein Contemporary Buch ist, hat meine eben zusätzlich die tolle Liebesgeschichte zwischen Chloe und Jason, die immer noch so süß ist wie im ersten Band.
Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, ist, dass Chloe wieder eine Phase hatte, wo sie dachte, Jason würde sie betrügen. Was, wie wir doch alle wissen, er nie machen würde - ca. 10 Seiten später ist sie dann auch da drauf gekommen, weswegen ich hiermit auch nichts entscheidendes verrate.
Nichtsdestotrotz ist es wieder schön, eine Geschichte mit Chloe zu erleben. Sie ist eben eine durch und durch sympathische Persönlichkeit, die trotz allem, was ihr passiert ist, immer noch auf dem Boden geblieben und nicht abgehoben ist. Auch dass sie ihren alten Job als Kriminaltechnikerin beibehält, spielt da mit rein. Obwohl man natürlich sagen muss, das ihr Beruf für die Geschichte maßgebend ist und sie ihn deshalb auch gar nicht aufgeben könnte.
E.M. Tippetts Schreibstil lässt sich wirklich sehr leicht, angenehm und vor allem schnell lesen. Man fliegt nur so über die Seiten, stolpern tut man nie.
Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Geschichte nicht eine einzige geradlinige ist, sondern aus vielen kleinen Geschichten besteht, die all zu dieser einen großen Geschichte gehören, die die Haupthandlung im Buch vorgibt. So hat man eben auch mit einer von Chloes Freundinnen zu tun, die nicht weiß, wie ihre Zukunft aussehen soll. Und mit Jason Exfreundin, die ihr Glück sucht.
Aber das Ende. Also vielleicht habe ich ja auch nur einfach alle Spuren übersehen, aber ich habe DAS definitiv nicht vorhersehen können. Die Auflösung hat mich ziemlich kalt erwischt und ich war erst einmal sprachlos.
Dann kam der Moment, als ich die letzte Seite gelesen habe und fast schon wütend war, dass das Buch schon vorbei ist. Ich will definitiv mehr! Die Geschichte macht absolut süchtig!

MEIN FAZIT:

Zusammenfassend kann man nur sagen, dass mir Die Suche nach dem großen bösen Wolf wirklich unheimlich gut gefallen hat. Sympathische Charaktere und eine spannende Story bringen einen dazu, das Buch fast an einem Stück durchzulesen. Ich kann dieses Buch (bzw. die Reihe) wirklich jedem empfehlen, der mal eine gute Kombi aus Contemporary und Krimi lesen möchte!