A review by madames_des_livres
City of Fallen Angels, by Cassandra Clare

4.0

4,5 Sternen. Diesen 4 Teil hätte es meiner Meinung einfach nicht mehr wirklich gebraucht. Die Handlung war nach meiner Meinung durch den dritten Teil abgeschlossen und so war dieser Teil eine eher unnötiger. Trotz alledem liebe ich die Schattenjäger und sie konnte mich auch hier wieder mitreißen, allerdings nicht so stark wie in den vorherigen Bänden.
Die Handlung ist wohl so der Punkt in dem sich der 5 Stern verflüchtigt hat. Die Schattenjäger hatten Valentin besiegt und die Welt war wieder gut. Jocelyn und Luke wollen heiraten, Simon muss sich immer mehr mit seinem Vampirdasein auseinander setzen und Clary und Jace haben Beziehungsprobleme. Natürlich gab es die ein oder anderen Anzeichen, das sich wieder irgendetwas Böses heraufbeschwört, aber im Grunde war alles auf den ersten 150 Seiten recht friedlich. Ich habe diese Spannung in den anderen Bücher, die von Anfang an zum zerreißen war hier am Anfang etwas vermisst. Aber nach den 150 Seiten ging es dann wirklich richtig spannend weiter. Die gewohnte Spannung war zwar nicht ganz so zum zerreißen, aber es war ganz dicht dran. Außer am Ende, da hat es auch diesen Buch geschafft mich komplett zu fesseln. Der Spannungsbogen baut sich zwar recht langsam auf, aber dann: Der Show-Down ist fantastisch und hat einen ganz miesen Cliffhanger für Band 5.
Ich fand es auch schön, dass das Setting wieder in New York war. Idris hat mir zwar auch gut gefallen, aber New York mag ich trotzdem als Setting lieber. Auch das die Vampire wieder eine größere Rolle spielen hat mir sehr gut gefallen. Ich finde diese Wesen die weder richtig böse noch wirklich nett sind sehr interessant.
Die Charaktere waren toll wie eh und je. Clary war wieder willensstark, aufgeweckt und einfach authentisch. Jace hatte hier zwar ein bisschen mit sich zu kämpfen, aber genau deswegen mochte ich ihn gerade noch mehr. Isabelle und Simon werden immer bodenständiger und letztere lernt immer mehr sich mit seinem Dasein als Vampir anzufreunden. Und Alec und Magnus sind einfach süß. Alles in allem merke ich das ich diese Charaktere von Buch zu Buch immer nur weiter in mein Herz schließe.
Zum Schreibstill kann ich eigentlich nur eines sagen: Wow. Emotionen werden schön rübergebracht und Ereignisse werden verständlich und detailliert wiedergegeben.
Mein Fazit: Ein tolles Buch was sich lohnt zu lesen. Es kommt zwar nicht ganz an seine Vorgänger heran, ist aber trotzdem toll zu lesen. Wem die Reihe gefällt sollte sich diesen Teil nicht durch die Lappen gehen lassen.