A review by sunnydee
Seventh Son: Der Schüler des Geisterjägers by Joseph Delaney

4.0

Normalerweise bin ich kein großer Fan von High End Fantasy, aber diese Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Das Cover führt einen etwas in die Irre, da ich etwas in der Art von "Eragon" erwartet hätte. Schließlich sieht der Protagonist darauf mindestens wie 18 Jahre alt aus, wenn nicht älter. Im Buch ist Thomas allerdings erst 13 Jahre alt und genau für das Alter ist das Buch auch geschrieben. Erwachsene, die gern Kinder- und Jugendbücher lesen, werden aber auch begeistert sein.

Inhaltlich begleitet der Leser Thomas, den siebenten Sohn eines Bauern, auf seinem Weg in eine Lehre. Er ist 13 Jahre alt und geht in die Lehre beim Spook. Der Spook ist ein Geisterjäger obwohl diese Bezeichnung etwas in die Irre führt. In diesem Band erfährt man von dem Kampf gegen Boggarts, Geister und Hexen. Ich fand das ganze für ein Jugendbuch für jüngere Teenies wirklich genial umgesetzt. Es war nicht zu düster, aber doch sehr spannend, gruselig und unterhaltsam. Ich fand es ging sehr in Richtung Grusel-Märchen. Die Hexen werden wirklich sehr bösartig und erschreckend dargestellt - Blut und Knochenmagie, Kinderopfer... Trotzdem wird man nie in eine extrem leidende Person hineinversetzt. Man betrachtet das ganze von außen - sozusagen von einem sicheren Standort aus. Das finde ich ideal bei Kinderbüchern. Allerdings sollten die Leser doch wenigstens 12 Jahre alt sein.


Ich empfand das ganze wirklich als sehr spannend. Am Anfang wird das dadurch aufrecht erhalten, dass man nicht genau weiß was genau es mit der Lehre auf sich hat und ob Thomas dabei bleibt. Außerdem muss er ein paar Prüfungen bestehen. Sobald das Hexenthema auf den Plan kommt, wird es dann richtig spannend und stellenweise richtig gruselig. Ich fand das toll, obwohl ich sonst eher kein Grusel-Fan bin. Man fragt sich auch oft, wer hier auf welcher Seite steht und hinterfragt Charaktere. Auch das Thema Moral wird des öfteren angerissen und regt zum nachdenken an, ohne zu sehr aufgesetzt zu wirken.

Die Charaktere fand ich sehr interessant. Typisch für High Fantasy Bücher haben sie oft Einstellungen, die ich persönlichen unsympathisch finde oder nicht nachvollziehen kann, aber das gehört für mich bei diesem Genre dazu. Alles wirkt sehr mittelalterlich und die Menschen sind da natürlich um einiges härter. Thomas ist herrlich sympathisch. Er ist kein Superheld, aber bei weitem auch kein Angsthase. Er wirkte sehr natürlich auf mich. Daher machte es großen Spaß ihn auf seinem Weg zu begleiten. Die Nebencharaktere sind sehr interessant, aber ich möchte aus Spoilergefahr hier nicht allzu viel sagen. Der Spook bleibt durchweg sehr mysteriös was zu seinem Charakter passte. Thomas Familie spielt eine recht große Rolle und vor allem seine Mutter wird sehr mysteriös dargestellt. Das hielt auch die Spannung im Buch. Tja und dann waren da noch die Hexen. Man verfolgt alles aus Thomas' Sicht und hat daher keinen direkten Einblick in diese Charaktere. Man betrachtet sie von außen, aber selbst das ist schon interessant. Dann gibt es noch einen weiteren Charakter, der eine große Rolle spielt und aus meiner Sicht neben Thomas am wichtigsten war. Aus Spoilergefahr sage ich hier nur, dass man durch diese Person noch eine etwas andere Sichtweise/Herangehensweise in der Geschichte erhält. Auch das peppte die Geschichte auf.

Man merkt dem ganzen an das es eine Auftakt zu einer langen Reihe ist, aber es macht sehr neugierig auf mehr. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Der Sprecher, Patrick Mölleken, macht seine Sache sehr gut. Er schafft es den Zuhörer in die Geschichte zu ziehen. Seine Stimme ist angenehm und es kann gut verstellen.

Grundidee 4/5
Schreibstil 4/5
Spannung 4,5/5
Emotionen 3,5/5
Charaktere 4,5/5


*Fazit:*
4 von 5 Sternen
Ich kann das Hörbuch vor allem High End Fantasy Fans und All-Age-Liebhabern sehr empfehlen. Das Buch ist zwar eher für eine junge Leserschaft geschrieben, aber auch Erwachsene können davon in den Bann gezogen werden. Es war gruselig, spannend und unterhaltsam und macht Lust auf die Folgebände. Getragen wird das ganze durch einen absolut sympathischen, natürlichen Hauptcharakter. Die charismatische Stimme von Patrick Mölleken rundet das ganze dann noch ab.

Reihe:

Spook - Der Schüler des Geisterjägers
Spook - Der Fluch des Geisterjägers
Spook - Das Geheimnis des Geisterjägers
Spook - Der Kampf des Geisterjägers
Spook - Die Feinde des Geisterjägers