Reviews

Mary Shelleys Zimmer: Als 1816 ein Vulkan die Welt verdunkelte by Timo Feldhaus

readacorn's review against another edition

Go to review page

3.0

Als Sachbuch deklariert liest sich dieses Buch wie ein Roman. Wir springen zwischen den verschiedenen Menschen/Schicksalen hin und her und auch in der Zeit herum, was die Lektüre manchmal ein wenig erschwert. Die Kapitel haben dafür eine angenehme Kürze, so dass man beim Lesen zügig vorwärts kommt. Die Passagen um Caspar David Friedrich haben mir am wenigsten gefallen, aber ich kann ja auch mit Kunst, insbesondere mit der Malerei, nichts anfangen. Trotz des belletristischen Charakters ging mir manchmal auch das Infodumping auf die Nerven.
Hingegen hätten die Kapitel um Sumbawa nach meinem Geschmack durchaus mehr und länger sein dürfen. Timo Feldhaus gelingt es jedenfalls, den Leser bzw. die Leserin lebendig mit in die Vergangenheit zu nehmen.

annika_katharina's review

Go to review page

challenging dark emotional informative reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75

confettifangs's review

Go to review page

emotional hopeful reflective medium-paced

5.0

maren_julia's review

Go to review page

adventurous informative medium-paced

3.25

What I loved about this book: Getting to know its protagonists, how it prompted me to search for more details about their biographies and works, and how it inspired to reflect upon daily life in 1816, and how the sudden climate change impacted it. 

Why not 5 stars? 
Sometimes it felt a bit random why yet another historical figure was name-dropped, the language (especially in the earlier chapters) was a bit overloaded.

b_tinchen's review

Go to review page

adventurous informative reflective medium-paced

3.5

More...