Reviews

Harry Potter and the Order of the Phoenix by J.K. Rowling

stuckduck's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional funny hopeful lighthearted mysterious sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

jennebrooke's review against another edition

Go to review page

5.0

Loved it as always

This is the start of the action. I love this one. My favorite in the series!!! Can't wait to read the next.

elyreads23's review against another edition

Go to review page

5.0

so incredible! I have so many thoughts and feelings!
I grew to love so many of the characters more than I ever have!

dnd40's review against another edition

Go to review page

😭😭😭 sirius 

gwisss's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional medium-paced

4.0

ayereads's review against another edition

Go to review page

5.0

Imagine for a second, that you are Harry Potter. You have barely survived Mr. Tommy Lord Voldthing last year, and now you are being attacked by dementors, to make matters worse you are almost expelled from school and now are a criminal. Somehow you were saved by DumbleBoy. But then misfortunes follows you in a pink dress and a black bow to school. To make matters worse, it is also your OWL year, you also are having creepy visions, and if that wasn't enough, you have Occlumecy with Severus I-willl-hold-a-high-school-grudge-over-a-broken-boy Snape. I would have bolted, would have packed my things and got off the face of the Wizarding world.

ANYWHO, can you really blame Harry being angry throughout this book? The ending scene in D's office was SO satisfying, (although sad) when he wreaked havoc.

Minerva McG Minny was THE best part from this book. I mean-

1- "Have a biscuit Potter."
2- "Do you want a cough drop Dolores?"
3- "It unscrews the other way."

As a side note, Sirius (although he is one my FAVS) really irritated me in this book. Remus was a way more reliable figure in Harry's life

yellowbelford's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

freesien's review against another edition

Go to review page

5.0

Dieses Buch gehört mit zu den Harry-Potter-Teilen, die ich am wenigsten liebe, sprich Harry Potter and the Chamber of Secrets. Doch das Ende des Buches macht einiges wieder wett, weshalb es doch nicht ganz unten auf der Liste steht.

Bringen wir erst mal die negativen Sachen hinter uns:

Harry: Er geht mir in diesem Teil einfach auf den Sack. Ich kann ich fast am wenigsten leiden in diesem Buch. Er wird nur noch von Umbridge übertrumpft, die die schlimmste ist - ja, schlimmer als Voldemort, ich steh da nicht als einzige da.


Äh ja, das ist schon das einzig Negative, aber das ganze Buch, fast 800 Seiten!!!!, ist aus Harrys Sicht geschrieben und man muss ihn die ganze Zeit aushalten und ugh.



Diese eine negative Sache überschattet immer die positiven Seiten des Buches; denn immer, wenn ich an Band fünf denke, kommt mir der Gedanke, wie sehr Harry mir auf den Keks geht und ich vergesse dadurch immer die vielen schönen Dinge des Buches. (Immer, wenn ich an Band fünf denke, kommt auch der Gedanke an die eine traurige Stelle, aber ich mag sie, dazu später mehr.)

Aber die positiven Aspekte des Buches wollen wir natürlich nicht vernachlässigen:

LUNA LOVEGOOD: ICH. LIEBE. SIE. Warum taucht sie erst ab dem fünften Band auf??? Sie ist einfach so süß und knuffig und schräg und doch stark und unabhängig und so selbstbewusst.





Ist sie nicht einfach bezaubernd?! Bei der werd ich gerne zu 'nem richtigen Fangirl.



Luna ist natürlich nicht das einzig Positive an diesem Buch (auch wenn ein Buch über Luna so. mega. geil. wäre!), nope, da wären noch mehr Sachen:

Ginny Weasley: Buch-Ginny ist verdammt cool und sie hat ab hier eine größere Rolle wieder als vorher.

Neville Longbottom: Neville entwickelt sich auch ganz stark weiter, zum Teil auch dank der

DA: Klasse Idee von Hermine, die DA-Treffen mocht ich ganz dolle

Die "Gang" kommt zum ersten Mal zusammen und sind auf ihrer ersten "Mission": Harry, Ron, Hermine, Ginny, Luna und Neville

O.W.L.s: Das Trio ist nun in ihrem fünften Jahr und somit stehen die Prüfungen an. Es war sehr interessant, etwas über die Notengebung zu lernen und auch zu sehen, wie die Prüfungen dort so ablaufen. Das fand ich toll.

Das Ende des Buches: Das Ende war ja mal episch. So geil, wie zum ersten mal so richtig die Action gegen Voldemort losgeht, die ganzen Kapitel im Ministerium sind klasse.

Harrys Ausraster in Dumbledores Büro: Das ist die Szene, bei der ich am meisten und am liebsten heule. Keine Ahnung, warum, aber diese Szene hat mich schon immer tief berührt und bei der fühle ich auch am meisten mit Harry. Meine Lieblingsszene der ganzen Harry-Potter-Reihe. Ich heule nicht, als die Person stirbt, wegen der Harry ausrastet, nein, es ist immer diese Szene. Ich liebe sie. Und jetzt mal ehrlich, man hat auch gar keine Zeit, über die verstorbene Person zu trauern, da alles drunter und drüber ist und die Action weitergeht.


Die Reihe wird nun immer dunkler und man muss um jede Figur, die man lieb hat, bangen, denn auch sie kann der Tod treffen. Außerdem erwachen bei Harry nun die Hormone und ein klitzekleines bisschen wird's romantisch. Ist aber nur winzig. Und nicht ganz von Bedeutung. Mag sie eh nicht.

whatadoll2014's review against another edition

Go to review page

emotional mysterious fast-paced

5.0

freesien's review against another edition

Go to review page

5.0

In diesem Band steht Harry ehrlich nicht so gut da. Er ist wirklich nicht der Hellste, ich hab's kaum mit ihm ausgehalten; ich könnte Hermine dagegen jedes Mal knutschen, wenn sie erscheint, sie bringt 'ne ordentlichr Portion Grips und Vernunft auf den Tisch. Ich kann Harrys Gefühle schon nachvollziehen, diese Wut, dieses Gefühl der Ungerechtigkeit, dass niemand ihm glaubt. Aber wieso er das immer an seinen Freunden auslassen muss, ist unverständlich.
Anderes dagegen frisst er in sich hinein, dass er das mit Umbridges Bestrafung keinem Lehrer erzählt hat, bringt mich jedes Mal auf die Palme.

Dumbledore steht bei mir auch nicht grad oben auf der Liste, aber das sieht er ja am Ende des Buches schon selber ein.

Fred und George sind einfach die besten. Sie bringen Humor in diese düstere Zeit, was ich sehr angenehm finde; alles, was sie raushauen, hat mich zum Schmunzeln gebracht.

Die ganze Handlung im Ministerium am Ende war fantastisch, endlich ein Kampf zwischen beiden Seiten - wenn auch mit tragischem Verlust. Ich heule immer übelst, wenn Harry in Dumbledores Büro randaliert.

Obwohl Band 5 der längste Teil ist, hat das Buch keine Probleme damit, die Spannung und die Lust am Weiterlesen aufrechtzuerhalten, vor allem die letzten hundert Seiten sind super spannend.