Reviews

Taniec w ogniu, by Josephine Angelini

textandtunes's review against another edition

Go to review page

3.0

A solid sequel that wasn't better nor worse than the first book. I am still in general a bit underwhelmed by the series, and the writing style feels very young.

demonsreadtoo's review against another edition

Go to review page

3.0

It had its good plot points, but the journey just didn’t feel worth it. I was never enthralled, and really, I just wanted to get to the end of it so I could start the book I was actually interested in reading. So what happened? I quite enjoyed Trial By Fire, but Firewalker, not so much. With the use of the contemporary and fantasy settings split pretty much in half, the ‘world-walking’ concept doesn’t really come into play much. The book was either set in one world or the other, giving the story two distinct arcs. I thought of them as the ‘training’ one and the ‘quest’. And I’m not one for quests, so that didn’t help things improve.

Read the full review on my blog, Demons Read Too

emmaaaa23456's review against another edition

Go to review page

4.0

Solid four star read. The ending disappointed me and felt sort of underwhelming compared to the rest of the book but I can excuse that. I really liked the character development throughout this novel and thought that it was well developed and never boring (until near the end :() Overall, I did find it interesting but do not get your hopes up for the ending.

em_green's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional funny hopeful inspiring mysterious reflective tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

isabelldominica's review against another edition

Go to review page

4.0

vollständige Rezension mit Spoilerbereich:
Instagram: isleepchristmassy / isleepnaked

Ich habe den ersten Band von Everflame 2015 auf Empfehlung von der ehemaligen Booktuberin Lucie Redhead hin gelesen, und auch wenn ich etwas länger für das Buch gebraucht habe, hat es mir damals doch sehr gut gefallen. Hexen haben mich schon immer fasziniert und inspiriert, und da ich zu dem Zeitpunkt schon sehr lange kein Hexenbuch mehr gelesen hatte, gefiel mir allein schon dieser Aspekt am Buch. Da ich aber bis heute keine anderen Hexenbücher gelesen habe, kann ich eben auch keinen Vergleich in dieser Kategorie anstellen.
Den zweiten Band habe ich mir dann 2015 zu Weihnachten gewünscht und seitdem wartete er auf meinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) darauf, endlich gelesen zu werden. Damit handelte es sich bei diesem Buch um eines meiner Sub-Leichen (=älteste ungelesene Bücher), weshalb ich diesen Oktober beschlossen habe, das endlich mal in Angriff zu nehmen. Vor allem da das Hexenthema sich sehr gut für den Oktober eignet. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, ist es inzwischen fast Dezember, da ich tatsächlich von Mitte Oktober bis jetzt gebraucht habe, um das Buch zu lesen.

Damit kommen wir direkt zu meinem größten Kritikpunkt an diesem Buch: durch die wirklich unendlich langen Kapitel, die immer mindestens 20 Seiten umfassen aber bis zu 50 Seiten gehen, hat sich dieses Buch für mich wirklich extrem lange hingezogen. Und das fand ich wirklich schade, da das eigentliche Lesen des Buches eigentlich wirklich interessant war und Spaß gemacht hat. Hätte die Autorin nur doppelt so viele Kapitel eingeführt, hätte sich mein Lesetempo sicherlich ebenfalls verdoppelt. Denn so haben mich die nie-endenden Kapitel immer dermaßen motiviert bis zum nächsten Kapitel zu lesen, dass ich stets so viel weniger gelesen habe, als ich es anders getan hätte.

Da ich den ersten Band vor drei Jahren gelesen habe, hatte ich etwas Bedenken, dass ich ohnehin nichts mehr über die Geschichte wissen würde und mir dieser zweite Band daher gar nichts mehr bringen würde. Das war tatsächlich nicht der Fall, denn ich kam doch ganz gut wieder in Lilys Welt hinein und konnte mich tatsächlich auch noch an einiges erinnern, bzw. hat das Buch glücklicherweise auch nochmal ein paar Sachen wiederholt. Am Ende des Buches befindet sich ein Personenregister mit den wichtigsten Informationen zu den Figuren im Buch, welches mir den Wiedereinstieg sicherlich nochmal mehr erleichtert hätte, was ich aber erst am Ende entdeckt habe.

Einiges was mir in dem Buch sehr gut gefallen hat und teilweise sogar besser gefallen hat als im ersten Band kann ich an dieser Stelle nicht erwähnen, da es spoilern würde, weshalb ich darauf erst auf meinem Blog, am Ende der Rezension in meinem Spoiler Bereich eingehen werde.

Ganz toll fand ich, dass Star Wars vorkam, denn die Erwähnung eines meiner Lieblingsfandoms gibt immer Pluspunkte bei mir und ich kann gar nicht genug von solchen Referenzen bekommen.

Dass Lily Veganerin ist hatte ich nicht mehr gewusst, aber es wird im Laufe des Buches einige Male erwähnt, was mir sehr gut gefallen hat, obwohl das nicht dazu geführt hat, dass weniger Brutalität im Buch vorkommt. Auch dass eine der Figuren in einer homosexuellen Beziehung lebt war mir nicht mehr bewusst, wobei das in diesem Buch auch nicht sehr stark thematisiert wird und erst im Personenregister klar wird.

Die Hexenkunst die in Everflame benutzt wird empfinde ich als sehr andersartig zu anderen Hexengeschichten, da sie sehr physikalisch ist und stark mit der Verwendung und Umwandlung von Energie zu tun hat. Bisher habe ich Hexenkunst noch nie so beschrieben gelesen, weshalb das für mich sehr spezifisch für diese Reihe ist, wodurch sie sich dann auch auszeichnet.

Das Ende macht natürlich Lust darauf weiterzulesen und mit dem dritten und letzten Band der Trilogie endlich zu erfahren, worauf die ganze Geschichte hinausläuft und wie alles enden wird. Jedoch bin ich jetzt auch erstmal sehr froh, dass ich das Buch endlich beendet habe und werde den dritten Band wohl nicht sehr bald lesen, da ich ihn mir dazu auch erstmal kaufen müsste. Generell habe ich aber doch schon Interesse daran, irgendwann auch den dritten Teil zu lesen.



FAZIT
Obwohl ich den ersten Band vor drei Jahren gelesen habe, fiel es mir nicht schwer wieder in diese Geschichte einzusteigen. Das lag vor allem daran, dass einige Fakten und Erklärungen der Hexenwelt nochmals erwähnt wurden und ich doch noch ein paar Sachen aus dem ersten Band in Erinnerung hatte. Mein größter Kritikpunkt an diesem Buch sind definitiv die enorm langen Kapitel, die sich teilweise bis zu 50 Seiten hinziehen. Das hat mir das Lesen extrem verlangsamt, wodurch ich 1 1/2 Monate an diesem Buch gelesen habe. Dennoch war der Inhalt eigentlich immer ganz interessant, weshalb es dem Buch so gut getan hätte, wenn die Autorin einfach mehr Kapitel eingebaut hätte. Dieser Aspekt vermiest mir auch etwas die Lust darauf, den dritten Band der Trilogie bald zu lesen, da es da sicherlich genauso lange Kapitel geben wird.
Obwohl ich in den letzten Jahren keine anderen Hexenbücher zum Vergleich gelesen habe, finde ich dennoch, dass sich diese Hexenreihe insgesamt doch sehr von anderen Hexendarstellungen abhebt, da die Hexenkunst sehr stark mit Physik zu erklären ist und sich alles um Energie und Energieumwandlung dreht. Das empfinde ich als eine andersartige Herangehensweise an das Thema Hexen, die ich so noch nirgendwo anders gesehen oder gelesen habe.




BEWERTUNG
Ich verleihe diesem Buch 4 von 5 Sternen.

katieejayne's review against another edition

Go to review page

3.0

I loved how this novel picked up from the last one and how it developed. It felt very organic. However, the ending just didn't seem right, in about ten pages we lost an important character and were randomly transported to a different place. It left the most irritating cliffhanger.

The character development in this was great though I felt some of the decisions that were made didn't reflect the characters. Particularly when Lily chose to confront the Sachem. Certain people were also forgiven far too quickly for my liking. If you've read Trial by Fire you know who I'm on about. Then there was the whole coming back to 'our' world. It seemed inevitable that they'd come back and also that they would return to Lilian's work but it was done in such a convoluted way.

I enjoyed this even if it was heartbreaking. It wasn't as good as the first instalment but still a good read.

More reviews over on an0velidea.blogspot.com

valeriianavarr's review against another edition

Go to review page

4.0

"Bit disappointed by it after the first book."

The explanation can be found here: http://valesbookshelf.blogspot.com/2015/08/firewalker-by-josephine-angelini.html

larissax's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

aprilk's review against another edition

Go to review page

5.0

Firewalker picks up immediately after Trial by Fire ends. If you have not read Trial by Fire there is no way I can avoid some spoilers for that book in this review but I will try my best to keep them smallish. The first half of this book takes place in our world so even though it had it's strifes and complications arise it was not nearly as action packed as the second half of the book. But since the book does get rather intense I did enjoy the fun banter and silliness of Rowan trying to argue with Lily about Star Wars and such for as long as that lasted. It was rather charming but made me hate him a little more later on when...whoa! I am getting way ahead of myself so let me rein myself in a little. Anyhow so after sometime in this world Lillian proves to Lily that she needs to come back to her world. At first I didn't believe that there could be any excuse for the things that Lillian had done but as time progressed I couldn't believe the things that she showed Lily. Those "things" were rather gruesome by the way and pretty horrific if you ask me, so tread carefully if considering this book for younger readers or those who are sensitive to gore and vivid descriptions. Anyhow once they are back in Lillian's world things really pick up and I just could not stop reading until I knew everything I could about what was going to happen. I was very surprised by a particular persons reaction to a certain situation and even more shocked by their actions. I am hoping that there was more to that than what we were shown and hope somehow it can save my original perception of this person. I feel like I am close to just blabbering here trying so hard to avoid major spoilers while also trying to describe my reactions to Firewalker. I mean I was glued to the pages and couldn't find out quick enough what was going on... What's with the Woven? What about Lily and Rowan? What about Lily and Tristan? Then when I though that I was finally getting some answers I was also getting more questions. Then BAM!!! my heart was wrenched from my chest and the ending hit me like a ton of bricks. How the author manages to rip me into shreds emotionally while also leaving me with hope for this new discovery is a true talent. I am both sad and anxious and I really need the next book like yesterday!

** I received this book in exchange for my review. I reviewed this book for Mindingspot.blogspot.com ** Review will be posted there shortly. **

melissadelongcox's review against another edition

Go to review page

4.0

After reading the first book in the trilogy, I picked this one up immediately and dove in. If you enjoyed the first book, this one certainly doesn't disappoint! The only thing I disliked about this book was the expansion of the mindspeak, because it made the writing style change a bit to include names with almost every sentence. It's certainly easier to keep up with who is speaking, but I found it a bit frustrating.