Reviews

Eternal Rider by Larissa Ione

earlgreyhhot's review

Go to review page

Slow moving plot. Too much telling and not enough showing.

lindaunconventionalbookworms's review

Go to review page

5.0

WOW, what a book! Great to read more about the world of the demons and angels, and to get more information about them, as well as of the horsemen.

I was SO happy Cara lived in the very end, she and Ares are so good together, and I was crying when he proposed to her, too cute for words, and even more so because he had always thought that emotions would be his downfall, it was excellent to see him realize that it made him stronger.

laurenjodi's review

Go to review page

4.0

Eternal Rider
3.5 Stars

Series Note: Eternal Rider is book #1 in Lords of Deliverance the spin off of the Demonica series. There are numerous references in the book the characters and events from Demonica and it may be difficult for newcomers to fully grasp Ione's world without reading that series first - forewarned is forearmed!

The story has tremendous potential but unfortunately, the romance falls flat.

The emotional bond between Ares and Cara is non-existent and they have absolutely nothing in common. In fact, Cara is overly judgmental and holier than thou about Ares's past while Ares sees Cara as weak and ineffectual. Both are right and wrong, which makes it difficult to sympathize with either character. Cara eventually grows a backbone and gets over herself but her sudden acceptance of the darkness and violence in the world of the Horsemen is unrealistic. Ares gets in touch with his sensitive side and learns to accept Cara but it is all too little too late.

The prophecy surrounding Ares is problematic for two reasons. First, the syntax is ambiguous and there seems to be an error in word choice
SpoilerWar's Seal is broken not his sword
that the editor has failed to catch. This wouldn't be too bad if the prophecy didn't play such a pivotal role in the plot and make it difficult for the reader to wrap their head around certain events
Spoilerthe wording implies that Cara is the angel and she dies - however, she is not an angel and she doesn't die
. Second, the resolution of the prophecy is contrived with the sudden and inexplicable appearance of heretofore unseen character
SpoilerCereberus makes Cara immortal with his Hell's Kiss
.

So why the 3.5 stars? Ione's writing and world building are engrossing, and the premise of the Four Horsemen of the Apocalypse fighting their potential for evil while attempting to prevent the prophecy of Armageddon coming to pass is fascinating and well worth the effort of reading the book.

Moreover, the secondary characters are very compelling. Reseph AKA Pestilence is exceedingly complex and it will be interesting to see if and how Ione manages to redeem him. The other Horsemen (or persons) are fleshed out well, particularly Limos, whose secrets will be unveiled in the next installment.

lynseyisreading's review

Go to review page

3.0

Overall this was a pretty good start to a series. I liked the general concept of the four horsemen and their curses. That was something new and refreshing. The mythology and worldbuilding was great as well. Ione has created a very expansive world filled with a myriad of different creatures and species. The sex scenes were pretty hot and I was rooting for the couple by the end.

That was all the good stuff.

However, because this is a spin-off series there was a lot of time devoted to revisiting characters from the main Demonica series, and as I have only read one of those, and even that was some years ago, all of those sections were totally lost on me. That's when I found my attention wandering. Several times during this book my interest peaked and waned and peaked again. We'd suddenly swap to some characters (of which loads and loads were mentioned) who were recently mated and having a baby or just had some babies. And I'm sure if I had a clue who these people were it would be lovely to catch up with them. As it was, I was kind of bored. It's probably my own fault for reading a spinoff before the main series but I do also believe that Ione was a little overindulgent in her "name dropping" of Demonica cast members. You have to assume not everyone will know who these people are.

Also, because this is a well established world with a full series worth of worldbuilding under it's belt, a lot of that same info dumping had to be shoved into this one book and it was a lot to absorb.

So my advice would be that this is a good series, and even though you can follow the plot easy enough without reading Demonica first, in terms of enjoyment, I think mine would have been upped exponentially had I read them the correct way around.

I'm still going to carry on with the next book and hope that a lot of these issues will be gone or at least lessened.

tj_park's review against another edition

Go to review page

dark funny fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

diaryofthebookdragon's review

Go to review page

Famous dilemma: Should I endure the rest of the book or just call it quits? Finally I gave up at chapter Seven. I'm 88 pages (22%) into the book. It's too complicated and I am still not interested or feel connection to any of the characters. There are much better books waiting for me...

sunnydee's review against another edition

Go to review page

4.0

4 von 5 Sternen
*Inhalt:*
Ares ist einer der vier Apokalyptischen Reiter – Krieg/War. Noch gehören sie zu den Guten, aber sobald ihre geheimen Siegel zerbrechen, werden sie böse und wollen nur noch zerstören. Wenn alle Siegel gebrochen sind, kommt es zur Apokalypse. Cara ist eine junge menschliche Frau, die auf Grund eines Traumas völlig abgeschieden lebt. Eines Tages wird ihr ein Hund gebracht, der schwer verletzt ist und Cara hilft ihm ohne zu wissen, dass es sich um einen Höllenhund handelt und sie somit in etwas hineingezogen wird, von dem sie bis jetzt nichts wusste und vielleicht auch lieber weiterhin nichts wissen wollte.

*Wie kam das Buch zu mir*
Dieses Buch wurde mir vom LYX Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

*Aufmachung/Qualität*
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es wirkt mysteriös, düster und sexy und stimmt einen daher schon perfekt in das Buch ein. Die Qualität ist wie immer bei den Klappenbroschuren von LYX sehr gut. Bei sorgfältigem Lesen entstehen höchsten sehr geringfügige Leserillen.

*Meinung:*
Die Grundidee ist der Wahnsinn. Larissa Ione erschafft hier eine sehr komplexe Welt. Die vier Apokalyptischen Reiter wurden dazu verdammt Hüter des Armageddons zu sein. Dabei werden sie von einem gefallenen und einen himmlischen Engel bewacht. Es besteht nämlich die Gefahr, dass sie sich dem Bösen zuwenden und somit die Apokalypse heraufbeschwören. Jeder der Reiter hat ein Siegel, dass unter bestimmten Voraussetzungen bricht und den Reiter dann auch gegen seinen Willen in etwas Böses verwandelt. Am Anfang des Buches passiert dies mit Reseph und er wird zu Pestilence und arbeitet von dem Moment an für das Böse und gegen seine Geschwister. Obwohl Reseph eine eher gutmütiger und lockerer Mann war, ist er durch den Bruch seines Siegel abgrundtief böse geworden. Es passieren dann auch Dinge durch ihn, die einen schlucken lassen. Das Buch handelt dann von dem Kampf der drei übrigen Geschwister Pestilence Einhalt zu gebieten und vor allem ihre eigenen Siegel zu beschützen. Da kommt dann der weibliche Hauptcharakter ins Spiel. Sie hat eine große Bedeutung für Ares und sein Siegel, aber was genau müsst ihr selbst lesen. Cara ist ein Mensch aber sie hat bestimmte Fähigkeiten, von denen sie nicht weiß woher sie kommen und warum sie diese hat – sie scheint also nicht ganz menschlich zu sein. Neben den Menschen, den Dämonen (in verschiedener Art) und den Apokalyptischen Reitern gibt es auch noch andere Wesen, die dem Roman so richtig Würze geben. Alles in allem wurde hier eine sehr komplexe, interessant aber manchmal auch etwas verwirrende Welt geschaffen. Diese weißt jede Menge guter als auch böser Wesen auf, aber zeigt auch das es zwischen Gut und Böse auch noch jede Menge geben kann.

Der Schreibstil ist locker und nicht zu detailgetreu. Trotzdem weißt das Buch einige Längen auf, was für mich auch zu eine Punkt Abzug geführt hat. Ich bin der Meinung, dass man das Buch gut 100 Seiten kürzer machen hätte können ohne zu viel an der wirklich gut durchdachten Welt zu kürzen. Es wird zum Beispiel sehr oft hin und her gewandert von einem Ort zum anderen, was man sich hätte sparen können. Die Geschichte enthält auch eine ordentliche Portion Gewalt, die stellenweise sehr blutig und detailliert beschrieben wurde. Die Autorin schaffte es auch extrem gut psychische Gewalt zu vermitteln

Das Buch ist unterhaltsam, stellenweise emotional aber nie extrem spannend. Ich persönlich mag solche Bücher. Zum Ende hin baut sich dann fühlbar Spannung auf, welche dann perfekt im Finale den Höhepunkt erreicht. An sich baut sich die Spannung am Anfang des Buches nur damit auf, wann die beiden Hauptcharaktere endlich zusammenfinden. Ab der Hälfte des Buches wird dann die Geschichte um den Kampf mit Pestilence interessante und auch da baut sich dann Spannung auf. Allerdings nie zum Nägelbeißen. Wie oben schon beschrieben, können die Szenen in denen psychische Gewalt ausgeübt werden, mich aber trotzdem extrem packen.

Die Emotionen kamen sehr gut herüber. Vor allem die wirklich arg bösen Hiebe von Pestilence gegen Ares, die auf die Psyche gehen, waren perfekt umgesetzt. Weniger gut gefielen mir dagegen Ares Gefühle vor allem im ersten Teil des Buches. Ich konnte seine Einstellung zur Gewalt und Schmerz nicht nachvollziehen und dass machte mir auch seinen Charakter eher unsympathisch. Hier blieb der Autorin nicht viel übrig, da diese Emotionen und Einstellungen nun mal zu Ares' Charakter als einer der vier Reiter gehörten, aber für mich passte es einfach nicht. Streckenweise überraschte er dann aber doch wieder mit tiefen Gefühlen vor allem zu Dingen/Geschehnissen aus seiner Vergangenheit, die mich dann wieder überzeugten. Es war ein auf und ab. Bei allen anderen Charakteren kamen die Emotionen aber perfekt authentisch herüber. Vor allem mit Cara fühlte ich sehr mit und bewunderte sie stellenweise.

Die Charaktere sind der Hammer. Fange ich mal mit dem einzig negativem an was ich zu dem Thema sagen kann, Ares. Wie oben schon erwähnt musste er nun mal aufgrund seiner Rolle als Apokalyptischer Reiter so wirsch, unantastbar und brutal sein, aber dass machte ihn leider für mich am Anfang extrem unsympathisch. Erst am Ende des Buches änderte sich das. So, jetzt zum positivem. Die restlichen Charaktere konnten mich alle überzeugen. Man lernt zum Beispiel nur sehr, sehr kurz Reseph kennen, aber erfährt im Laufe der Handlung mehr über ihn und wie sehr er sich von Pestilence (in den er sich durch den Bruch des Siegels verwandelt hat) unterscheidet. Die Autorin schafft es dadurch, dass man Pestilence genau wie seine Geschwister als zwei Personen in einer betrachtet und selbst nicht weiß, ob man seine Zerstörung will. Diesen Zwiespalt im Leser zu wecken, stelle ich mir sehr schwierig vor. Die Autorin hat das hervorragend gemeistert. Auch die anderen Apokalyptischen Reiter waren sehr interessant und unterschieden sich gravierend. Mein Liebling ist Thanatos (Tod), obwohl er mir ganz schön leid tut wegen seines Siegels – aber das lest selbst. Ich werde euch auch sonst nichts zu den Reitern verraten, da ihr selbst lesen solltet wie sie beschrieben werden. Das macht schließlich das Buch aus. Besonders angetan haben es mir aber die vielen Wesen, ob nun Dämonen oder Höllenhunde oder.... Am großartigsten waren die Pferde der Reiter. Ihre Beschreibungen und ihre Art 'aufzutreten' war eines der Highlights der Geschichte. So und zum Schluss noch etwas zu Cara, der weiblichen Hauptrolle. Sie war sehr sympathisch und ihre Gabe/Fähigkeit sehr interessant. Diese Gabe machte sie sogar noch sympathischer und ihr großes Herz und ihr Mut erst recht.

Die Erotik kommt ab der Hälfte des Buches nicht zu kurz. Das mir Ares lange Zeit eher unsympathisch war, störte hier eher wenig, dafür dann aber bei der Liebesgeschichte an sich. Die erotischen Szenen wurden sehr intensiv und detailliert beschriebe. Es kamen durchaus vulgäre Wörter vor, aber bei weitem nicht so häufig wie in anderen Romanen dieser Art. Zum Schluss häufen sich die Szenen und sind für mich nicht immer ganz stimmig mit der emotionalen Verfassung der Charaktere gewesen, aber wer mehrere Romane dieses Genres gelesen hat, weiß was man erwarten muss.

Die Liebesgeschichte überzeugte mich in den ersten zwei Dritteln der Geschichte kaum, aber da war es ja auch gar keine richtige. Ares war mir einfach zu sehr auf sich bezogen und fühlte sich so gut wie gar nicht in Cara hinein. Das änderte sich dann am Ende des Buches und dann war auch alles für mich stimmig. Caras wunderbarer Charakter riss einfach alles raus. Schlussendlich nahm ich der Autorin dann tatsächlich ab, dass Cara und Ares zusammengehören und der eine für den anderen alles machen würde.

Das Ende war ziemlich abrupt, dafür, dass sich die Handlung streckenweise so langgezogen hat. Das Finale war großartig, aber eben doch sehr kurz. Für mich war es aber okay so. Ich bin gespannt wie es im nächsten Band weiter geht, Man kennt ja nun schon einen großen Teil der Welt (oder bildet es sich ein) und daher hoffe ich, dass der zweite Band etwas rasanter voranschreitet. Nur den Unterschied zwischen Hades und Satan habe ich nicht verstanden, aber das kommt vielleicht im nächsten Band.

Grundidee 5/5
Schreibstil 4/5
Spannung 4/5
Emotionen 4,5/5
Charaktere 5+/5
Erotik 4,5/5
Liebesgeschichte 4/5

*Lesergruppe:*
Dieses Buch ist für Leser geeignet, die gern Fantasygeschichten mit sehr gut durchdachten, komplexen und detailreichen Welten lesen. Einige vulgäre Ausdrücke bei den erotischen Szenen und detaillierte Gewaltbeschreibungen sollten einen auch nicht abschrecken.

*Fazit:*
4 von 5 Sternen
Ares war ein guter Auftakt zu einer hoffentlich tollen Reihe. Die Welt an sich und vor allem die großartigen Charaktere und Wesen konnten mich überzeugen. Einzig der erst sehr unsympathische männliche Hauptcharakter und die stellenweisen Längen konnten mein Lesevergnügen etwas abschwächen.


Reihe:
1. Ares
2. Limos (erscheint am 13.12.2012)
3.?

thegeekyblogger's review

Go to review page

4.0

Read/Listened for Fun (Paperback/Audible)
Overall Rating: 4.50
Story Rating: 4.50
Character Rating: 4.50

Audio Rating: 3.75 (Not part of the overall rating)

I will be doing this in love letter form since I read Books 1 to 4 back to back
“She'd read somewhere that normal, healthy men got up to twenty erections a day. Um...yep, Ares was definitely healthy.”― Larissa Ione, Eternal Rider

Love Letter to Ares/War and Cara

Dear Ares: You are what a man of war should be: logical, strategical, and focused. I love that you are loyal, hard-nosed, and clearly in charge of your surroundings. However, it was the second you got knocked on your ass by Cara and your world started spinning that I really fell in love with you! I do like that there was resolution of some of the things from your past. Now I hope you and Cara have a long and animal filled life.

Dear Cara: How can I not want to have girls night out with a girl who loves animals so dearly. I am thinking I need a hellhound except that I am pretty sure my furrbabies would just teach it how to be lazy. I love that you are strong, smart, and mouthy. Thank you for not breaking Ares seal and making the world safe from War. You are the kind of woman who would be an awesome friend. One of my favorite types of leading ladies.

Dear Story: You were so action packed, thrilling, and good paced. I was impressed with the mythology tweaking. All of the elements (Guardians, Horseman, Watchers) were fascinating and drew me in immediately. I can't wait to see where we are going next! Just going to say it (don't get made) but I feel bad for "R/P". He didn't want to be what he is!

Audio Thought:
Narrated by Hillary Huber / LENGTH 12 hrs and 33 mins

Hillary did a pretty good job! I thought her pacing was excellent and it didn't take me long to get into the voices at all. The only thing that was a little off-putting was Pest's voice. It took me forever to get comfortable with it. I switched over to the paper copy at the end but that has nothing to do with the narrations and all about my impatience.

myzanm's review

Go to review page

4.0

This is the fist book by this author I've read and I think this might not have been the best book to start our reading relationship. While this is a newish series it leans heavily on characters from the Demonica series and I would probably had a better experience reading those first.

I did however enjoy the book even without any previous knowledge. I loved the way the heroine stood up to the big bad Ares. I loved his sister's attitude and look forward to reading her story. I never got a handle on his brother Than, but I was saddened that the charming one turned first... My favorite character was Hal the Hellhound!

I will definitely look up the other books in the series as well as the Demonica books.

lucy_qhuay's review

Go to review page

5.0

Larissa Ione has a gift for writing.
She can not only write scenes that leave me flushed and squirming in my seat, but also heartbreaking scenes that make me cry.
So, since the Demonica series made me a huge fan of her, of course I had to read Lords Of Deliverance.

I was not disappointed.
The new spin Larissa put on the 4 Horsemen of the Apocalypse is just fascinating!
It's so interesting the fact that they are not the Horsemen in their true essence since the beginning.
No. They are Ares, Reseph, Limos and Thanatos, 4 siblings, half demon, half angel who were cursed to bear a seal each.
They only turn into War, Pestilence, Famine and Death, thus embracing their demon half if said seals are broken.
This means that, if that happens, they become truly evil and destroy the Earth through the Apocalypse.

Each one of the siblings catches your attention for a different reason.
I must admit that the one who got under my skin and made me all anxious to read his book was Thanatos.
He seems to be the most tortured of all the siblings, except Reseph, who is Pestilence already in the book because his seal broken when Sin, Lore, Eidolon, Wraith and Shade's sister, started the warg epidemic.
Speaking of that, I know that Larissa wrote a book for him as well and I am really curious to know what happens.

Now, speaking of Ares and Cara, the protagonists of this book, I must say that they are really good characters who will keep you excited while reading this book.
Ares is also an incredible tortured man.
He didn't know that he wasn't human until he was almost 30 years old and then he watched his family being killed in front of him while he was helpless to do anything.
He feels that there's no space for love in his life and that love is a weakness he can afford.
Actually, he thinks that his family died because he loved them, so he is afraid that his love with someone else will bring that person the same fate his family suffered.
Cara is a heroine tormented by a traumatic situation that happened in her past and by a gift she doesn't fully understand.
You will see how interesting it is to see how they find each other and how they ended up falling in love.

What are you waiting for? Go read this. Now!