Reviews tagging 'Suicide'

This House Is Mine by Dörte Hansen

9 reviews

lalu's review against another edition

Go to review page

emotional reflective
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

Meine Mutter hat mir das Buch gegeben. Keine Ahnung warum, es passt nämlich überhaupt nicht in mein "Beuteschema" - aber es hat mir erstaunlich gut gefallen! 

Wir begleiten Vera, die als preußisches Flüchtlingskind mit ihrer Mutter ins Alte Land bei Hamburg kommt; Anne, ihre Nichte, die zuhause immer im Schatten ihres begabten Bruders stand und jetzt plötzlich alleinerziehende Mutter ist; Heinrich, Veras Nachbar. Und immer wieder erhält man Einblicke in das Leben vermeintlicher Nebenfiguren. Da ist der gefeuerte Journalist, der nun das Landleben mit seinen urigen Typen einfach gestrickten Bauern für sich entdeckt hat. Dirk, der zwar Bauer und bodenständig ist, aber bei weitem nicht so einfach gestrickt, wie er von außen wirkt. Annes Mutter, die als jüngere Halbschwester von Vera nichts von der Geschichte der komplizierten Mutter wusste. 

Gerade diese Einblicke und Perspektiven sind es, die die Figuren so unfassbar echt wirken lassen, zusammen mit den unperfekten Lebensläufen und persönlichen Problemen. 
Als Hamburgerin, als Enkelin einer geflüchteten Preußin, als Stadtkind mit ländlichem Hintergrund, das Platt versteht aber nicht spricht, hat mich das ganze Setting in Hamburg und im Alten Land mit den gelegentlichen plattdeutschen Gesprächsfetzen und den preußischen Flüchtlingen persönlich besonders berührt. 

Expand filter menu Content Warnings

maryy19's review against another edition

Go to review page

emotional funny hopeful inspiring reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

streberkatze's review against another edition

Go to review page

emotional hopeful informative reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

One of my favorite books of the year so far! I loved the multiple petspectives, the non-linear storytelling, and the sympathy with which the author explores the experiences of her protagonists. Without moralizing, the author shows how traces of the past continue to show up in the present. (For those interested, there is an English translstion available: https://app.thestorygraph.com/books/b3d72703-80d6-4efa-8940-1d763ba82067)

Expand filter menu Content Warnings

cse's review against another edition

Go to review page

emotional reflective slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0


Expand filter menu Content Warnings

pess's review against another edition

Go to review page

dark emotional reflective sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0


Expand filter menu Content Warnings

jolineliest's review against another edition

Go to review page

emotional inspiring medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

hamsterseiten's review against another edition

Go to review page

funny relaxing medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.5

 Ich bin bei dieser Rezension nicht ganz unbefangen, denn ich habe selbst Verbindungen ins alte Land. Eine Zeit lang war ein Mensch mit Wochenendhaus bei Krautsand Teil meines Lebens, und so kann ich mir durchaus etwas vorstellen unter knorrigen Apfelbäumen und feuchten Reetdächern.
 
 Dörte Hansens Buch spielt in dieser Welt an der Elbe bei Stade und zum Teil auf der anderen Elbseite, in Hamburg Ottensen. Sie erzählt die verwobene Geschichte dreier Generationen. Hildegard kommt als ostpreußischer Flüchtling in das Haus von Ida und ihrem Sohn Karl. An der Hand hält sie ihre Tochter Vera, die auch noch dann im Haus lebt, als alle anderen bereits gegangen sind. Viele Jahre später steht Anne mit ihrem Sohn Leeon vor der Tür. Sie ist Veras Nichte und auf der Suche nach einer Unterkunft.
 
 Es entspinnt sich ein Alltagsdrama um Familie, Identität und Geschichte. Dörte Hansen erzählt vom Schrecken der Flucht, dem Horror des Krieges, den Tücken des Landlebens und den Neurosen der Hamburger, als hätte sie alles selbst miterlebt und genau beobachtet. Es entsteht ein Mikrokosmos, in dem man glaubt, alle Akteure genauestens zu kennen, von ihren Macken und Anwandlungen bis zum Stammbaum und der Farbe des Hausdaches. Dabei sind die Nebencharaktere ebenso plastisch gestaltet wie die Protagonistinnen: der sorgfältig Heinrich Lührs, die energische Dorfmutter Britta, der zugezogen Fotojournalist, selbst die Kindergärtnerin.
 
 Diese Charaktere und ihre Geschichten machen dieses Buch lesenswert, das manchmal in Klischees abzurutschen droht und sich immer an der Grenze zwischen Bezauberung und Kitsch bewegt. Was dem Klappentext nicht zu entnehmen ist, ist dass sich Hildegards Flucht als Motiv zwar durch den Text hindurchzieht, aber nie das Hauptthema ist. Stattdessen bietet sie den Rahmen der Handlung, ist die Prämisse für die Handlungen und Emotionen der Protagonistinnen. Diese Schilderung habe ich als sehr realistisch empfunden. Das Thema ist irgendwie präsent, ohne jemals im Vordergrund zu stehen. Wer hier allerdings nach einer literarischen Aufarbeitung von Flucht und Ankunft im Alten Land sucht, wird durch dieses Buch nur begrenzt zufriedengestellt werden. Die Abhandlung dieses Thema geschieht in den Zwischentönen.
 
 Insgesamt ist dieses Buch eine schöne und gar nicht mal wenig tiefgründige Lektüre für nachdenkliche Nachmittage. Weniger geeignet dürfte sie für Männer aus Hamburg Ottensen sein. Aber das ist ja auch mal in Ordnung.
 
 
 Insgesamt bewerte ich das Buch mit 3,5 Sternen. Das bedeutet: Es hat mit gut gefallen.
 

Expand filter menu Content Warnings

lilalila's review

Go to review page

emotional reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25


Expand filter menu Content Warnings

mariele's review against another edition

Go to review page

challenging emotional reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings
More...