Reviews

ZERO - Sie wissen, was du tust by Marc Elsberg

tomasz99's review

Go to review page

3.0

Czytałem już genialny "Blackout" tego autora i w porównaniu z nim "Zero" wypada całkiem słabo. Jest to po prostu dobra książka.
Trochę się zawiodłem, gdy pod koniec przeczytałem, że akcja rozgrywała się w przyszłości - zgodnie z moimi przeczuciami towarzyszącymi mi przez całą lekturę, podczas gdy "Blackout" był tak straszny, gdyż jest możliwy już teraz.
Zero jest ciekawą historią, która raczej nie będzie miała miejsca - patrz Google Glass. Widać po tym, że proces pisania książki nie nadąża za rzeczywistością.

sunnydee's review against another edition

Go to review page

3.0

Inhaltlich konnte mich das Buch leider nicht so begeistern. Meine Erwartungen waren sehr hoch, da mir "Blackout" von diesem Autor so unheimlich gut gefallen. Hier wurde ich vor allem von dem Fehlen der zwischenmenschlichen Beziehungen enttäuscht. Es gab jede Menge Technikdetails, was auch bei 'Blackout' so der Fall war und mir dort gefallen hat. Hier wirkte es aber etwas reißerisch inszeniert und es gab viele Wiederholungen. Vor allem die erste Hälfte konnte mich daher nicht richtig packen. Hier wurde eine Technikspielerei nach der anderen in die Handlung eingeführt und es erschlug einen ein wenig. Auch die vielen Personen, die anfangs wenig oder gar nichts miteinander zu tun haben und deren Wege sich erst später kreuzen, waren etwas verwirrend. Gerade bei einem Hörbuch fällt es einem da sehr schwer mitzukommen und sich die Personen zu merken.

Ab der Hälfte wurde es dann spannender. Alle Handlungsstränge wurden langsam aber sicher verknüpft und man hat sich an Cynthia gewöhnt. Hauptsächlich gefiel es mir aber ab diesem Moment, weil man endlich eine Beziehung zu Cynthias aufbauen konnte und es auch eine kleine Liebschaft und echte Gefühle gab. Vor allem zwischen Cyn und ihrer Tochter. Auch die Spannung nahm dann immer weiter zu. Man versucht mitzuraten wer hier welches Interesse hat und was als nächstes passieren wird. Die Mörder kennt der Leser von Anfang an, nur Cynthia hat keine Ahnung. Das hätte man vielleicht etwas spannender schreiben können. Teilweise fiel es immer noch schwer der Handlung zu folgen, da man nicht immer gleich wusste wo man sich befindet und wer da gerade agiert. Das wäre mit der Printausgabe sicher etwas einfacher gewesen. Ich kann also sagen, dass mich das Buch ab der Mitte sehr gut unterhalten hat, aber es hat mich bei weitem nicht so gepackt und mitgerissen wie 'Blackout'. Da hat der Autor bewiesen, dass er auch Zwischenmenschliches richtig gut in Szenen setzten kann. Warum dann hier nicht und vor allem von Anfang an?

Das letzte Drittel war dann wirklich wieder richtig spannend. Es gibt tolle Verfolgungsjagden und man spürt die Angst von Cynthia. Richtige Überraschungen oder Wendungen, die man nicht erahnen konnte, gab es aber nicht.

Der Schreibstil war in der Gegenwartsform gehalten und man beobachtet Cynthia. Auch wenn es mich emotional nicht so mitreißen konnte, regt es inhaltlich (genau wie schon 'Blackout') wieder sehr zum Nachdenken an. Die Themen Überwachung, Internetsicherheit, Informationsteilung... sind super aktuell und man merkt, dass sich der Autor intensiv mit dem Thema beschäftigt hat. Der Sprecher, Steffen Groth, hat seine Sache sehr gut gemacht. Ich fand seine Stimme sehr angenehm und er konnte die verschiedenen Charaktere und Geschlechter gut vermitteln.


Grundidee 3/5
Schreibstil 3/5
Spannung 3,5/5
Emotionen 3/5
Charaktere 4/5


*Fazit:*
3,4 von 5 Sternen
Am Anfang fehlt etwas die Spannung, aber im letzten Drittel war es wirklich mitreißend. Emotional konnte mich das Ganze aber nur an wenigen Stellen begeistern, weil mir vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen und Interaktionen gefehlt haben, oder zu oberflächlich wirkten. Zum Nachdenken hat es aber auf jeden Fall wieder angeregt und man geht kritischer mit bestimmten Themen um.

annemoon's review against another edition

Go to review page

adventurous reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.25

katha06's review against another edition

Go to review page

dark informative mysterious reflective tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

redbat's review against another edition

Go to review page

adventurous informative fast-paced

4.0

ccoe's review against another edition

Go to review page

adventurous reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? N/A
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

lech's review

Go to review page

3.0

I have a feeling that M. Elsberg's book was written as an educational tool rather than for entertainment. There were moments where I found it difficult to grasp the logic (i.e. it wasn't convincing enough for me) and as the plot became denser, quicker at times... I got lost once or twice. All in all it is an interesting read.

secre's review against another edition

Go to review page

adventurous dark tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.5

Code Zero is a strange but compelling novel, focussing on the impact of technology in our lives and how it can be used to manipulate and control us even as it often makes our lives easier. Our handful of protagonists are all influenced by technology in different ways; Cynthia is an old-school journalist, with very little interest in modern technology, other than to investigate how it can be misused. Her daughter Vi however is the complete opposite, she has completely embraced the tracking devices and actively sells her data using Freemee and using the technology to 'improve' her lifestyle, following it's suggestions and advice.

But when tragedy strikes as one of Vi's friends is murdered, both mother and daughter are drawn into a conspiracy larger than either of them could have anticipated. Cynthia in particular is determined to also discover the truth behind the death of her daughter's friend, however that will put her on the wrong side of some very powerful people. She'll find an unexpected ally in Zero, the leader of a mysterious cell exposing secrets that those in high places would prefer stay safely under wraps. Soon she'll have to make a choice; her safety or the truth. It's a choice with dangerous consequences.

Code Zero is a fast paced and interesting novel that draws on some very real ethical issues with technology. Just what is our data being used for? Who has access to it and what can they do with it? There are issues with the novel; some of the danger seemed wildly out of place and unbelievable. But if you can suspend your disbelief for a little while, this is a thought provoking and well written novel.

Expand filter menu Content Warnings

beth21's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

2.75

welligirl's review against another edition

Go to review page

challenging informative reflective tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

3.75